Kopfhörer Audio-Technica ATH-CKR9

Kopfhörer von Audio-Technica Modell ATH-CKR9. Der In Ear Kopfhörer von Audio-Technica ist charaktervoll und solide.

Der In Ear Kopfhörer von Audio-Technica ist charaktervoll und solide.

Der Audio-Technica ATH-CKR9 arbeitet mit einem besonderen Treiberkonzept: Sein sogenannter Dual Phase Push-Pull Driver besteht aus zwei dynamischen 13 mm Treibern, die gegenüberliegend angeordnet sind und in entgegengesetzte Richtung schwingen. Dazu werden die beiden Treiber mit zueinander nicht phasensynchronen Signalen gespeist. Während der eine Treiber Luft nach vorne schiebt (Push), bewegt sich der andere zurück (Pull). So unterstützen sie sich gegenseitig und das System arbeitet effizienter, was zu einem lineareren Frequenzgang und weniger Verzerrungen führt, so die Entwickler Hiromichi Ozawa und Hiroaki Kokubun im Interview auf der englischsprachigen Audio-Technica-Webseite.

Beim ATH-CKR9 verbirgt sich diese Ingenieursleistung im Miniaturformat in einem Aluminiumgehäuse, das unerwünschte Resonanzen vermeidet und eine knackige Mitten- und Höhenwiedergabe fördert. Akustische Edelstahlwiderstände sorgen für optimierte Höhen und eine akkurate Bassdarstellung. Das glatte, eher fragil wirkende 120 cm-Kabel endet in einer L-förmigen 3,5 mm-Stereominiklinke und ist fest mit den matten, schwarz-silbernen Ohrknöpfen verbunden – bei Kabelbruch ist der Nutzer also auf den Herstellerservice angewiesen.

Handling & Tragekomfort

Die Ohrknöpfe, die an der Innenseite durch die recht klein aufgedruckte Rechts-/Links-Bezeichnung noch gerade so zu unterscheiden sind, sitzen mit Stöpseln in der richtigen Größe fest und rutschsicher im Ohr. Silikon-Stöpsel sind in vier Größen (S, M, L und XL) im Lieferumfang enthalten, ebenso eine kompakte und stabile Kunstledertasche für den praktischen Transport ohne Kabelsalat. Ein Adapter auf 6,3 mm-Klinke fehlt.

Kopfhörer von Audio-Technica Modell ATH-CKR9.
Praktisch: Die mitgelieferte Transporttasche verhindert das Verknoten der Kabel.

Klangeindruck

Schon der erste Höreindruck mit dem ATH-CKR9 ist positiv: Das Klangbild ist recht ausgewogen und differenziert, dabei weitgehend neutral und unauffällig. Doch erst nach längerer Hörzeit zeigen sich die guten Klangeigenschaften des In-Ears in ihrer ganzen Fülle. Dazu zählt eine in der Stereobreite wie Tiefe gut ausgeprägte Räumlichkeit, in der sich einzelne Instrumente und Signalquellen zwar nicht punktgenau, aber ziemlich präzise im dreidimensionalen Raum orten lassen. Die Auflösung ist nicht übermäßig fein, wobei das Impulsverhalten, besonders in den Höhen, sehr gut ist. Das Klangspektrum enthüllte sich nach einer Weile als weitestgehend ausgewogen, doch nicht ganz linear.

Es besitzt insgesamt angenehme, präzise Höhen, die mitunter zu einer leichten Dominanz im oberen Präsenzbereich neigen und hohe Gesangstimmen etwas weiter nach vorne bringen. Die Mitten verhalten sich insgesamt eher transparent und unauffällig, weisen allerdings eine leichte Anhebung im unteren Mittenbereich auf, die bis in den oberen Bassbereich ragt. Das verschafft manchen Percussion- und Drum-Klängen eine Extra-Portion Volumen. Die tiefen Bässe klingen im Vergleich konturierter, relativ straff, nicht zu wuchtig und ordentlich tiefgängig. Insgesamt können wir den ATH-CKR9 für den lustvollen Hörgenuss, aber auch durchaus für das Editing, Monitoring und Mixing – nicht nur unterwegs – empfehlen.

Fazit

Der ATH-CKR9 bereichert die Oberklasse auf hohem Niveau, durch sein solides, unprätentiöses und weitestgehend ausgewogenes Klangbild. Seine im oberen Präsenzbereich etwas dominanten Höhen sind präzise, die Mitten unauffällig mit einer leichten Dominanz im unteren Mitten-/oberen Bassbereich.

STECKBRIEF AUDIO-TECHNICA ATH-CKR9

Weitere Informationen

Preis 229 €

BAUWEISE/AUSSTATTUNG
Wandlerprinzip dynamischer Zweiphasen-Push-Pull-Treiber
Bauweise geschlossen, In-Ear
Nennimpedanz 32 Ohm
Anschlusskabel glattes 1,2 mm-Kabel, nicht abnehmbar
Stecker vergoldete 3,5 mm Stereo-Miniklinke (L-Form)
Adapter Nein
Lieferumfang Ohraufsätze (XS, S, M, L), Transporttasche
Besonderheiten Aluminiumgehäuse, akustische Edelstahlwiderstände für verbesserte Höhen und akkuraten Bass

BEWERTUNG AUDIO-TECHNICA ATH-CKR9

KLANG Punkte
Neutralität (2x) 76
Feinzeichnung (2x) 72
Impulsverhalten 81
Räumlichkeit 84
Dynamikverhalten 77
Basstiefe 76
TESTERGEBNIS
Klangqualität (60%) 77
Tragekomfort (20%) 77
Verarbeitung (10%) 78
Ausstattung (10%) 72
Testurteil 76,5
Preis-Leistung gut – sehr gut
So testet und bewertet mobilefidelity magazin.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.