Der In-Ear Kopfhörer von Audio-Technica ist ausgewogen und konsistent.
Der ATH-CKR10 ist in vielerlei Hinsicht dem Brudermodell ATH-CKR9 ähnlich – allerdings ging Audio-Technica bei der Materialauswahl noch einen Schritt weiter, was den Ohrhörer merklich kostspieliger macht. Auch im ATH-CKR10 werkeln die speziell für die CKR-Serie entwickelten Dual Phase Push-Pull Drivers. Allerdings ist sind die Gehäuse beim ATH-CHR10 aus akustisch noch optimalerem, beschichtetem Titan gefertigt. Das Joch, das den Treiber wie einen Ring umgibt, besteht zudem aus reinem Eisen, was die Effektivität der Treibermagnete zusätzlich erhöhen soll. Hinsichtlich Kabel, Stecker und Zubehör ist der ATH-CKR10 identisch zum Bruder-Modell ausgestattet.
Handling & Tragekomfort
Die Ohrknöpfe, die an der Innenseite durch die recht klein aufgedruckte Rechts-/Links-Bezeichnung noch gerade so zu unterscheiden sind, sitzen mit Stöpseln in der richtigen Größe fest und rutschsicher im Ohr. Silikon-Stöpsel sind in vier Größen (S, M, L und XL) im Lieferumfang enthalten, ebenso eine kompakte und stabile Kunstledertasche für den praktischen Transport ohne Kabelsalat. Ein Adapter auf 6,3 mm-Klinke fehlt.

Klangeindruck
Klanglich legt der ATH-CKR10 im Vergleich zum ATH-CKR9 noch einmal ganz schön nach und kann mit einem überaus ausgewogenen, plastischen, differenzierten und klaren Klangbild punkten. Beim Hören eigener Produktionen, anhand derer wir noch einmal jede Panning- und EQing-Entscheidung nachvollziehen, wird schnell klar, dass dieser Ohrhörer alle Signale so darstellt, wie er das auch soll. In der Räumlichkeit ist der ATH-CKR10 noch mal einen Hauch besser aufgestellt als der kleine Bruder, Stereobreite und Raumtiefe werden etwas deutlicher herausgearbeitet, die Ortung gelingt merklich präziser. Beim Impulsverhalten performt der ATH-CKR10 über den ganzen Frequenzbereich sehr ordentlich.
Die Auflösung könnte sicherlich noch etwas feiner sein, geht aber für die Preisklasse mehr als in Ordnung. Womit der ATH-CKR10 hingegen wirklich punkten kann, ist das optimal ausgewogene Klangspektrum. Es setzt sich aus sehr angenehmen, unaufdringlichen und perfekt dosierten Höhen, überaus konsistenten Mitten und einem vollen, tiefgängigen und definierten Bass zusammen. Das macht sowohl das genussvolle Hören als auch die analytische Detailarbeit im Studio oder unterwegs zu einem Vergnügen. Den ATH-CKR10 können wir ohne Bedenken für den universellen Einsatz empfehlen.
Fazit
Der ATH-CKR9 bereichert die Oberklasse auf hohem Niveau durch sein ausgewogenes, plastisches, differenziertes und klares Klangbild. Zudem sei gesagt, dass die Höhen sehr gut dosiert und angenehm, die Mitten überaus konsistent und die Bässe voll sowie tiefgängig sind.
STECKBRIEF AUDIO-TECHNICA ATH-CKR10
Preis 329 €
BAUWEISE/AUSSTATTUNG
Wandlerprinzip dynamischer Zweiphasen-Push-Pull-Treiber
Bauweise geschlossen, In-Ear
Nennimpendanz 32 Ohm
Anschlusskabel glattes 1,2 mm-Kabel, nicht abnehmbar
Stecker vergoldete 3,5 mm Stereo-Miniklinke (L-Form)
Adapter Nein
Lieferumfang Silikon-Ohraufsätze (XS, S, M, L), Transporttasche
Besonderheiten Metallbeschichtetes Titangehäuse, akustische Edelstahlwiderstände für verbesserte Höhen und akkuraten Bass
BEWERTUNG AUDIO-TECHNICA ATH-CKR10
KLANG | Punkte |
Neutralität (2x) | 79 |
Feinzeichnung (2x) | 76 |
Impulsverhalten | 83 |
Räumlichkeit | 85 |
Dynamikverhalten | 79 |
Basstiefe | 79 |
TESTERGEBNIS | |
Klangqualität (60%) | 80 |
Tragekomfort (20%) | 77 |
Verarbeitung (10%) | 78 |
Ausstattung (10%) | 72 |
Testurteil | 78,1 |
Preis-Leistung | gut – sehr gut |