Marshall Amps führt den neuen Bluetooth-Lautsprecher Marshall Uxbridge Voice als neuestes Mitglied seiner Lautsprecher-Familie ein. Die kompakte Box kombiniert die von der Marke bekannte Klangqualität mit der Nützlichkeit eines smarten Sprachassistenten und mehr zu einem Lautsprecher, der nicht nur intelligent, sondern auch brillant ist.
Kleiner Speaker im typischen Marshall-Design
Der Marshall Uxbridge Voice reiht sich in die Reihe der kultigen Home Speakers des Herstellers ein und kombiniert zeitgemäße Technologie mit dem legendären Marshall-Design: Klassische Details wie das typische schwarz-weiße Karomuster der Bespannung und das kultige Script Logo runden das robuste Gehäuse des neuesten Bluetooth-Lautsprechers aus dem Hause Marshall ab. Eine Neuerung sind dagegen die von Gitarrenbünden inspirierten Wipptasten auf der Oberseite des Lautsprechers, mit deren Hilfe der Klang des Marshall Uxbridge Voice fein justiert werden kann.
Marshall Uxbridge Voice – Die clevere Art, Musik zu hören

Dieser neue Bluetooth-Lautsprecher steht für flexible Konnektivität und bietet damit eine Vielzahl von Möglichkeiten, die eigene Lieblingsmusik mittels verschiedener Zuspieler zu genießen, so dass Nutzer immer genau so hören können, wie Sie es am liebsten haben, ohne dabei Kompromisse eingehen zu müssen.
Klein in der Größe, aber dennoch groß im Klang, liefert der Marshall Uxbridge Voice dabei ein sauberes und präzises Klangerlebnis und unterstützt zudem den beliebten Sprachassistenten Amazon Alexa sowie Apple Airplay 2. Mit Alexa können Nutzer ihre Stimme für mehrere Aufgaben nutzen – und dabei stets die Hände für andere Aufgaben freihaben. So kann man den Sprachassistenten etwa anweisen die Lautstärke aufzudrehen, wenn das Lieblingslied gespielt wird, oder das Licht anzuschalten, wenn man es braucht, beziehungsweise auszuschalten, wenn man schlafen möchte. Das ist die clevere Art, Musik zu hören und nebenbei noch vieles mehr zu erledigen.
Schier unendliche Möglichkeiten, Ihre Musik zu genießen

Betrachten Sie diesen Lautsprecher als Ihren Backstage-Pass zu jedem Song auf diesem Planeten. Noch nie war es so einfach, auf die ganze Musik der Welt zuzugreifen wie mit dem Marshall Uxbridge Voice: einfach den Sprachassistent Amazon Alexa auffordern, Musik von den beliebtesten Streaming-Diensten abzuspielen und los geht’s. Man kann sich schnell und einfach per WLAN, Apple Airplay 2, Spotify Connect oder Bluetooth verbinden und blitzschnell die neuesten Songs hören.
Weitere Features des Uxbridge Voice
Sechs weitere zentrale Features des neuen Marshall-Speakers sind die folgenden:
1. Marshall Signature Sound „Laut“ gibt’s jetzt im Kleinformat. Der Marshall Uxbridge Voice mit dem typischen Marshall-Sound an Bord wurde konstruiert, um aus seinem kompakten Gehäuse heraus nicht weniger als einen donnernden Klang zu erzeugen. Ein fortschrittliches Setup kommt mit High-End-Komponenten zusammen, um glasklare Höhen und kräftige Bässe für einen brillant ausgewogenen Klang zu erzeugen.
2. Multi-Room-Tauglichkeit Mit dem Marshall Uxbridge Voice lässt sich das Zuhause mit sattem Sound erfüllen, indem man ein Multiroom-System mit Amazon Echo und anderen Amazon Alexa unterstützenden oder Apple Airplay 2-fähigen Lautsprechern aufbaut. So klönnen kabellos verschiedene Songs in jedem Raum abgespielt oder alles zusammengeführt und der gleiche Song im ganzen Haus abgespielt werden.
3. Sprachsteuerung Nutzer können Musik abspielen, Antworten erhalten, Alltagsaufgaben verwalten und intelligente Geräte einfach zu Hause steuern – einfach mit ihrer Stimme.
4. Sound-Optimierung Die Lieblingsmusik kann mit den Reglern auf der Oberseite des Lautsprechers auf deine Präferenzen abgestimmt werden.
5. Fernfeld-Spracherkennung Marshall-Voice-Lautsprecher – und somit auch der neue Marshall Uxbridge Voice – verwenden ein Fernfeld-Mikrofon für intelligente Spracherkennung und Geräuschunterdrückung. Dadurch hört Alexa der Nutzer, selbst wenn die Musik aufgedreht ist oder er sich auf der anderen Seite des Raumes befindet. Möchte man Alexa gerade nicht nutzen, lässt sich der Sprachassistent einfach abschalten, indem man den Stummschaltknopf auf dem oberen Bedienfeld des Lautsprechers drückt.
6. Marshall Voice App Der neue Marshall Uxbridge Voice kann in wenigen Schritten mit der Marshall Voice App eingerichtet werden. Ebenso lässt sich das Hörerlebnis mittels Equalizer-Voreinstellungen anpassen oder mit anderen Alexa-fähigen Geräten verbinden.
Preis und Verfügbarkeit
Der neue Marshall Uxbridge Voice mit Amazon Alexa ist ab dem 8. April für 199 Euro bei marshallheadphones.com und autorisierten Händlern im klassischen Schwarz wie auch in der weißen Farbvariante erhältlich. Der Uxbridge Voice mit Tencent Xiaowei wird dagegen ab dem 4. Mai und der Uxbridge Voice mit Google Assistant erst ab dem 11. Juni 2020 erhältlich sein.