Kaufberatung: Acht True-Wireless-Kopfhörer von 99 bis 299 Euro

True-Wireless-Kopfhörer

True-Wireless-Kopfhörer liegen im Trend und sind heute schon fast ein Must-Have – besonders für alle, die im Alltag viel unterwegs sind; Pendler, (Geschäfts-)Reisende sowie alle Freunde mobilen Musikgenusses. Der Markt wächst und wächst stetig, und so sind inzwischen mitunter auch immer mehr speziell auf den Sport ausgerichtete Modelle dieser immer beliebter werdenden In-Ear-Gattung erhältlich. Wir stellen acht empfehlenswerte True-Wireless-Kopfhörer für jeden Geldbeutel vor.

True-Wireless-Kopfhörer Lypertek TEVI (99 Euro)

True-Wireless-Kopfhörer Lypertek TEVI
Der True-Wireless-Kopfhörer Lypertek TEVI

Der TEVI von Lypertek ist zwar ein recht günstiges True-Wireless-Modell, aber durchaus eine Empfehlung wert. Denn in unserem Hör- und Praxistest zeigte der in den USA schon als kleiner Star unter den In-Ears gehandelte TWS-Hörer des bei uns noch größtenteils unbekannten Hi-Fi-Herstellers aus Hong Kong, dass er den Vergleich mit einigen höher bepreisten Modellen bekannterer Hersteller keineswegs zu scheuen braucht. Für ’schlappe 99 Euro‘ bekommt man mit dem TEVI einen gänzlich drahtlosen Hörer mit erstaunlich rundem Klangbild. Die einfache Handhabung und der angenehme Sitz im Ohr sprechen noch dazu für den kompakten und leichten Hörer aus Fernost – ein echter Preis/Leistungs-Knaller für unterwegs.

Lesen Sie hier den kompletten Test des Lypertek TEVI.

True-Wireless-Kopfhörer 1MORE E1026BT-I (99 Euro)

Stylish True Wireless In-Ear Headphones 1MORE E1026BT-I (5)
Der True-Wireless-Kopfhörer 1MORE E1026BT-I

Die in vier stylischen Farbvarianten erhältlichen TWS-Hörer 1MORE E1026BT-I tragen nicht umsonst die offizielle Zusatzbezeichnung „Stylish True Wireless In-Ear Headphones“. Zudem sind sie mit einem ausdauernden Akku, Sprachassistent sowie ENC-Mikrofontechnologie ausgestattet. Und auch hinsichtlich Klangleistung, Tragekomfort und Praxistauglichkeit konnten uns die mit dem iF Design Award 2019 prämierten True-Wireless-Kopfhörer in unserem Hör- und Praxistest für sich einnehmen. Nicht unbedingt etwas für audiophile Nutzer, aber ein absolut empfehlenswertes und rundum solides TWS-Modell zum kleinen Preis.

Lesen Sie hier den kompletten Test des 1MORE E1026BT-I.

True-Wireless-Kopfhörer Cambridge Audio Melomania 1 (99 Euro)

True-Wireless-Kopfhörer Cambridge Audio Melomania 1
Der TWS-Kopfhörer Cambridge Audio Melomania 1

Auch der renommierte britische Hi-Fi-Hersteller Cambridge Audio hat mit dem Melomania 1 nun sein erstes True-Wireless-Kopfhörer-Modell im Produktsortiment. Dabei handelt es sich um einen beachtlich aufspielenden kleinen Zeitgenossen, der auch bei längeren Hörsessions immer angenehm im Ohr sitzt und kinderleicht bedient werden kann. Dank seines ausdauernden Akkus und kompakten Formats sowie der allzeit stabilen Bluetooth-Verbindung und IPX-5-Schutz eignet er sich obendrein auch zur sportlichen Betätigung bei Wind und Wetter – ein durchweg empfehlenswerter TWS-Erstling von Cambridge Audio, der außerdem in zwei farblichen Versionen zu haben ist.

Lesen Sie hier den kompletten Test des Cambridge Audio Melomania 1.

True-Wireless-Kopfhörer JBL REFLECT FLOW (149 Euro)

True-Wireless-Kopfhörer JBL REFLECT FLOW
Der True-Wireless-Kopfhörer JBL REFLECT FLOW

Der True-Wireless-Sport-Kopfhörer REFLECT FLOW von JBL punktet mit einer Vielzahl positiver Eigenschaften: Sein wasserfestes, ergonomisch geformtes Design, der ausdauernde Akku, stets sicherer Halt im Ohr beim Sport und einige praktische Zusatzfunktionen machen ihn zum praktischen Begleiter für nahezu jede Situation on the way. Der insgesamt bereits siebte True-Wireless-Kopfhörer und zudem schon dritte TWS-Sport-In-Ear von JBL kommt selbstverständlich auch mit dem typisch bassbetonten JBL Signature Sound – ein absolut zu empfehlender sportlicher Begleiter des hippen US-Audio-Herstellers.

Lesen Sie hier den kompletten Test des JBL REFLECT FLOW.

True-Wireless-Kopfhörer Jabra ELITE 65t (169 Euro)

Jabra ELITE 65t Charging case
Der True-Wireless-Kopfhörer Jabra ELITE 65t

Gestatten, Jabra ELITE 65t: Die dritte Generation der bewährten dänischen True-Wireless-Kopfhörer im so gefälligen wie robusten Gewand sind, wie bei Jabra üblich, mit hervorragender Mikrofon-Technologie ausgestattet. Diese konnte im Telefonie-Test genauso überzeugen wie die Klangleistung der Hörer bei der Musikwiedergabe. Außerdem verfügt das Modell über den neuesten Bluetooth-5.0-Standard, einen Tragesensor, Sprachassistent-Kompatibilität und noch viel mehr. Ihr nach IP55-Norm zertifizierter Spritzwasser- und Staubschutz macht die Hörer obendrein auch unterwegs und im Freien jederzeit flexibel einsetzbar – eine klare Empfehlung aus dem preislichen Mittelfeld des True-Wireless-Segments!

Lesen Sie hier den kompletten Test des Jabra ELITE 65t.

True-Wireless-Kopfhörer Sony WF-1000XM3 (249 Euro)

True-Wireless-Kopfhörer SONY WF-1000XM3
Der True-Wireless-Kopfhörer SONY WF-1000XM3

Der WF-1000XM3 des Elektronik-Riesen Sony hat sich in unserem Test als sehr hochwertig verarbeiteter, robuster True-Wireless-Kopfhörer mit herausragendem Klangbild und bärenstarker Noise-Cancelling-Technologie präsentiert. Sonys bereits drittes TWS-Modell kommt darüber hinaus in einem ergonomischen sowie aus der Masse herausstechenden Design. Er ist nicht nur mit einem leistungsstarken Akku, sondern auch mit zahlreichen praktischen Features für unterwegs ausgestattet und außerdem mit Sonys neuem Musik-Ökosystem 360 Reality Audio kompatibel. Der WF-1000XM3 ist sicher keine ganz günstige, aber gewiss eine in jeglicher Hinsicht exzellente und empfehlenswerte True-Wireless-Anschaffung.

Lesen Sie hier den kompletten Test des Sony WF-1000XM3.

True-Wireless-Kopfhörer Master & Dynamic MW07 (299 Euro)

True-Wireless-Kopfhörer Master & Dynamic MW07
Der True-Wireless-Kopfhörer Master & Dynamic MW07

Mit dem True-Wireless-Kopfhörer Master & Dynamic MW07 sind wir preislich bei der Speerspitze der True-Wireless-Kopfhörer angekommen. Der in New York ansässige und auf die Entwicklung und Fertigung von Kopfhörern und Audiozubehör spezialisierte US-Hersteller hat bei diesem Modell aber auch wirklich nichts ausgelassen: Eine äußerst hochwertige Verarbeitungsqualität, ein beeindruckender Klang und der auch langfristig sehr hohe Tragekomfort sowie die intuitive und leichte Handhabung des MW07 sprechen eindeutig für den kleinen Amerikaner mit großer Klasse.

Lesen Sie hier den kompletten Test des Master & Dynamic MW07.

True-Wireless-Kopfhörer Sennheiser MOMENTUM True Wireless (299 Euro)

True-Wireless-Kopfhörer Sennheiser Momentum True Wireless
Der True-Wireless-Kopfhörer Sennheiser Momentum True Wireless

Auch das TWS-Modell MOMENTUM True Wireless von Sennheiser ist zwar nicht wirklich als Schnäppchen zu charakterisieren. In unserem Klang- und Praxistest konnte der edle True-Wireless-Kopfhörer allerdings auch mit einer sehr wertigen Bauweise und dem dabei schlicht-elegant gehaltenem Design überzeugen. Außerdem wirft das Top-Modell einen langfristig angenehmen und stets sicheren Sitz im Ohr, kinderleichte Bedienbarkeit, vielseitige Funktionalität und vor allem eine überragendes Klangbild in die Waagschale – ein TWS-Hörer, mit dem Musik in jeder Lebenslage Spaß macht.

Lesen Sie hier den kompletten Test des Sennheiser MOMENTUM True Wireless.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.