Kabelloser Netzwerk-Subwoofer Bluesound PULSE SUB+ vorgestellt

Bluesound PULSE SUB+ _lifestyle3_1500x1000

Der neue, kompakte Aktiv-Subwoofer Bluesound PULSE SUB+ streamt Bässe über das WLAN- oder LAN-Netzwerk.

Kabellose Streaming-HiFi-Systeme gehören zu den ganz großen Technik-Trends des Jahres 2020. Einer der Pioniere in diesem besonders komfortabel bedien- und flexibel einsetzbaren Produktsegment ist der kanadische Hi-Fi-Spezialist Bluesound, der schon vor zehn Jahren die ersten ins WLAN- oder LAN-Netzwerk integrierbaren Lautsprecher und Streamer sowie das dazugehörige, mit hoher 24-Bit-Datenauflösung arbeitende Betriebssystem BluOS auf den Markt brachte.

Bluesound PULSE SUB+ kann Netzwerk kabellos hinzugefügt werden

Bluesound PULSE SUB+Brandneuen Zuwachs erhält das aktuelle Portfolio des innovativen Herstellers nun durch einen weiteren kabellosen Lautsprecher. Der kompakte Aktiv-Subwoofer Bluesound PULSE SUB+ entspricht in Format und Form zwar weitgehend seinem Vorgänger, doch ansonsten blieb kein Stein auf dem anderen. So wird der Bluesound PULSE SUB+ erstmals genauso wie die anderen Bluesound-Produkte als eigenständiger Player ins Heimnetzwerk eingebunden. Die Zuordnung zum gewünschten Lautsprecher erfolgt – wie auch die meisten weiteren Einstellungen – bequem und zentral über die auf einem Smartphone, Tablet, PC oder Mac installierte BluOS-App. Eine Kabelverbindung ist somit, abgesehen vom Netzkabel, nicht mehr erforderlich – bei Bedarf aber alternativ über den Cinch-Eingang des Bluesound PULSE SUB+ möglich.

Klangtechnisch noch einmal eine Schippe draufgelegt

Neu sind beim Bluesound PULSE SUB+ auch der mit einem Durchmesser von 200 Millimetern nun deutlich größere Tieftöner und die mit 200 Watt Impulsleistung erheblich kräftigere Endstufe. Das Chassis mit seiner besonders leichtenund ebenso festen Polypropylen-Membran und der Verstärker sind mit Hilfe des integrierten digitalen Soundprozessors (DSP) perfekt aufeinander abgestimmt. So sorgen sie in kleineren bis mittelgroßen Wohnräumen für eine druckvolle, dynamische Basswiedergabe.

Flexibel aufstell- und aufhängbar wie eh und je

Bluesound PULSE SUB+ _lifestyle1_1000x1500
Kann auch unauffällig hinter einem Vorhang versteckt oder unter das Sofa gelegt werden: der Bluesound PULSE SUB+

Beibehalten hat der Hersteller dagegen die vielseitigen Aufstellmöglichkeiten für den Bluesound PULSE SUB+: Dank seines nur knapp 15 Zentimeter tiefen Gehäuses lässt er sich zusätzlich zu den Standard-Platzierungen an die Wand hängen, unauffällig hinter einem Vorhang verstecken oder unter das Sofa legen. Eine entsprechende Wandhalterung gehört zum Lieferumfang.

Preis und Verfügbarkeit

Der unverbindliche Verkaufspreis des seit Mitte Oktober in den beiden Farbvarianten Schwarz und Weiß im autorisierten Fachhandel erhältlichen Bluesound PULSE SUB+ beträgt 849 Euro, im Bundle mit der Bluesound PULSE Soundbar 2i gilt der Paketpreis von 1.699 Euro.

Über Bluesound

Bluesound ist das innovative, kabellose System, mit dem sich Musik im ganzen Haus streamen lässt. Die dazugehörige Bedienoberfläche BluOSTM streamt unkomprimierte hochauflösende 24 Bit / 192 kHz-Musikdaten an die im Netzwerk integrierten Player. Dabei nutzt BluOSTM für die Übertragung der Musik und die Organisation der Plattform ausschließlich das lokale Netzwerk – und wird mit der für Smartphones und Tablets verfügbaren BluOSTM App oder einen Windows- oder Mac-Computer gesteuert. Da BluOSTM multiroomfähig ist, lassen sich bis zu 64 Zonen einbinden und wahlweise synchron mit einem Audiostream oder individuell mit verschiedenen Programmen in unterschiedlicher Lautstärke ansteuern.

Weitere Informationen

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.