Jabra Evolve2 – Neue Headset-Serie ab sofort verfügbar

Jabra Evolve2 40

Jabra stellt seine neuen Evolve2-Headsets vor. Damit präsentiert der dänische Audio-Experte die nächste Generation seiner marktführenden Unified-Communications (UC)-Headset-Serie zur Steigerung der Produktivität im Büro. Die neue Produktreihe besteht aus den drei Modellen Jabra Evolve2 85, Jabra Evolve2 65 sowie Jabra Evolve2 40 und wurde speziell mit dem Ziel entwickelt, konzentriertes Arbeiten, Zusammenarbeit und Flexibilität am Arbeitsplatz zu verbessern.

Jabra Evolve2 – Einen Schritt weiter

Jabra Evolve2 – Neue Headset-Serie ab sofort verfügbar_1500x1000
Das Jabra Evolve 2 85 erinnert vom Design her an den Over-Ear-Kopfhörer Jabra ELITE 85h.

Dabei blenden die Jabra Evolve2 Headsets mehr Lärm und Umgebungsgeräusche aus und bieten eine noch bessere Sprachqualität als ihre Vorgänger. Dezentrale Teams können einfacher zusammenarbeiten, da Mitarbeiter mit den neuen Headsets remote von überall arbeiten können. Des Weiteren können durch Integration in Anwendungen führender Software-/Monitoring-Anbieter zum Beispiel Messwerte zur Anrufqualität analysiert werden, um datengestützte Entscheidungen zu treffen. Die Headsets sind mit allen führenden UC-Plattformen kompatibel und werden ab Verfügbarkeit „Microsoft Teams“-zertifiziert sein sowie die Anforderungen für Open-Office erfüllen.

Die Zeiten ändern sich – Jabra geht mit der Zeit

Seit der Markteinführung der Reihe Jabra Evolve im Jahr 2014 hat sich vieles verändert: Die Komplexität der Aufgaben steigt stetig und erfordert eine stärkere Zusammenarbeit, gerade auch von dezentralen Teams, die – zurzeit mehr denn je – remote respektive im Home Office arbeiten. Auch Ablenkungen und Lärm nehmen zu und beeinträchtigen die Produktivität der Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Darüber hinaus ist es wichtig, dass technische Lösungen den Anwender in jeder Situation unterstützen können, da sich Arbeit und Privatleben regelmäßig überschneiden – auch das gilt in Zeiten wie diesen besonders. Die Jabra Evolve2 Headset-Reihe bietet Funktionen für jede Lebenslage – egal, ob bei der Arbeit, zu Hause oder unterwegs, der Nutzer muss keine Kompromisse eingehen.

Die drei neuen Jabra Evolve2 Headsets im Überblick

Jabra Evolve2 – Neue Headsets
Die drei neuen Headsets Jabra Evolve2 40, Evolve2 85 und Evolve2 65

Die neue Jabra Evolve2 Reihe umfasst die drei folgenden Headsets:

  • Das Jabra Evolve2 85 ist ein digitales Headset und bietet dank Digital Hybrid Active Noise Cancelling (ANC) und geräuschisolierender Ohrpolster mit Memory-Schaumstoff eine um 50 Prozent verbesserte Geräuschunterdrückung. Die kristallklare Sprachqualität wird durch eine um 40 Prozent bessere Audioübertragung und eine doppelt so hohe „Voice Distractor Performance“ erzielt, da die Stimme des Anwenders deutlich im Vordergrund steht und störende Stimmen um den Benutzer herum unterdrückt werden. Hierfür werden zehn Mikrofone – darunter zwei Mikrofone im vollständig einklappbaren Mikrofonarm und acht in den Ohrmuscheln – genutzt. Damit steht Gesprächen selbst in den lautesten Umgebungen nichts mehr im Wege. Dank der neuesten Audio-Chipsatz-Technologie ist das Headset in Bezug auf Akkulaufzeit, zuverlässige Konnektivität und Audioverarbeitung immer einen Schritt voraus: Bis zu 37 Stunden Akkulaufzeit und große 40-Millimeter-Treiber bieten zudem überragenden und langen Musikgenuss. Außerdem ist das – am Wireless Noise Cancelling-Kopfhörer Jabra ELITE 85h orientierte – elegante Design des Jabra Evolve2 85 sowohl für den Einsatz im Büro als auch für unterwegs konzipiert, sodass das Headset überall genutzt werden kann – egal, wo sich der Arbeitsplatz in Zeiten von #Wirbleibenzuhause gerade befindet.
  • Das Jabra Evolve2 65 verfügt über drei Mikrofone, von denen sich zwei im Mikrofonarm und eines an der rechten Ohrmuschel befinden. Das Headset bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 37 Stunden und eine dreimal bessere Funkreichweite gegenüber dem Evolve 65.
  • Beim Jabra Evolve2 40 handelt es sich um eine schnurgebundene Variante des Jabra Evolve2 65. Ungeachtet dessen bietet es den gleichen Komfort, die gleiche Beständigkeit und die gleiche Nutzererfahrung wie das Jabra Evolve2 65.

Das haben die neuen Evolve2-Modelle auch noch drauf

Jabra Evolve2 – Neue Headset-Serie
Busy Lights am Jabra Evolve2 65

Das „Jabra Busylight“ ist bei allen drei Modellen an beiden Ohrmuscheln von allen Seiten aus (360 Grad) sichtbar, so dass Mitarbeiter aus jedem Blickwinkel deutlich sehen können, dass Kollegen gerade nicht gestört werden möchten. Außerdem lassen sich die schnurlosen Headsets der Jabra Evolve2 Reihe mit allen gängigen mobilen Geräten verbinden. Die „Jabra Sound+“-App sorgt für ein vollständig personalisiertes und optimiertes Sounderlebnis. Das Jabra Evolve2 85 und das Jabra Evolve2 65 werden mit dem „Jabra Link 380“ ausgeliefert, dem neuen Bluetooth-Adapter (Dongle) von Jabra, der entweder als USB-C- oder USB-A-Version erhältlich ist.

Die „Microsoft Teams“-Varianten der Jabra Evolve2 Serie verfügen über eine spezielle Microsoft-Teams-Taste, die eine sofortige Verbindung zu Kollegen und Meetings ermöglicht. Bei diesen Versionen signalisiert die spezielle Status-LED am Headset verschiedene Mitteilungen wie einen verpassten Anruf oder eine verpasste Besprechung.

Zukunftssicherheit dank Monitoring und Analyse

Jabra Evolve2 Heads
Das Evolve2 85 gibt’s auch in Weiß.

Die Jabra Evolve2 Serie ist problemlos in Anwendungen führender Software-/Monitoring-Anbieter integrierbar. So können IT-Verantwortliche und andere Entscheidungsträger die Leistung jedes der neuen Jabra-Headsets analysieren und schnell die Ursache für eine schlechte Anrufqualität identifizieren – sei es durch den Wi-Fi-Router, die UC-Infrastruktur oder die individuellen Headset-Einstellungen des Nutzers. Darüber hinaus ermöglicht die „Jabra Xpress“-Software eine einfache und sichere Verwaltung der Headsets, die Firmware-Updates und die Implementierung neuer Funktionen ermöglicht, während gleichzeitig die IT-Abteilung entlastet wird.

Preise und Verfügbarkeit

Die Headsets der Jabra Evolve2 Serie sind ab sofort zum UVP von 109 bis 489 Euro zzgl. MwSt. im Fachhandel erhältlich. Das Jabra Evolve2 85 und das Jabra Evolve2 65 sind dabei in zwei Farbvarianten verfügbar: Schwarz und Beige. Das Jabra Evolve2 40 ist exklusiv in Schwarz erhältlich.

Hier die Preise in der Einzelübersicht:

  • Evolve2 85 Stereo: 449 Euro zzgl. MwSt. (489 Euro zzgl. MwSt. incl. Ladestation)
  • Evolve2 65 Stereo: 209 Euro zzgl. MwSt. (249 Euro zzgl. MwSt. incl. Ladestation)
  • Evolve2 65 Mono: 199 Euro zzgl. MwSt. (239 Euro zzgl. MwSt. incl. Ladestation)
  • Evolve2 40 Stereo: 119 Euro zzgl. MwSt.
  • Evolve2 40 Mono: 109 Euro zzgl. MwSt.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.