Mit den Jabra Evolve2 Buds bringt der Hersteller neue In-Ear-Kopfhörer für Business-Anwendungen in den Handel, die auch für virtuelle Meeting-Lösungen wie Microsoft Teams und Zoom zertifiziert sind.
Features der Jabra Evolve2 Buds:
- Zertifiziert für Microsoft Teams und führende UC-Plattformen
- MultiSensor Voice-Technologie
- Plug-and-Play-USB-Adapter für verbesserte Konnektivität und Reichweite
- Erweiterte Multipoint-Verbindung mit zwei Geräten gleichzeitig
- Einstellbare aktive Geräuschunterdrückung
- HearThrough und Einzelnutzung der Ohrstöpsel möglich
- bis zu 33 Stunden Akkulaufzeit
Geräuschunterdrückung der Jabra Evolve2 Buds
Die Jabra Evolve2 Buds sind mit einer einstellbaren aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) ausgestattet. So lassen sich laut Hersteller Außengeräusche ausblenden und Ablenkungen minimieren. Zudem kann die Geräuschunterdrückung auf die persönlichen Hörvorlieben abgestimmt werden.
Die Jabra Evolve2 Buds bieten außerdem eine Prüfung der Passform namens MyFit sowie das Feature SafeTone mit PeakStop, das einen verbesserten Gehörschutz und optimale Abdichtung für ein ideales ANC-Erlebnis gewährleisten soll.

Jabra Evolve2 Buds: Gesprächsqualität
Mithilfe der Jabra MultiSensor Voice Technologie sollen die Evolve2 Buds eine hohe Gesprächsqualität ermöglichen. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus vier Mikrofonen, Knochenschallsensoren und fortschrittlichen Algorithmen, um laut Hersteller so viele Umgebungsgeräusche wie möglich auszublenden. Dadurch sollen Anwender von ihren Gesprächspartnern klar und deutlich gehört werden.
Reichweite und Konnektivität
Die Jabra Evolve2 Buds bieten laut Hersteller eine kabellose Reichweite von bis zu 20 Metern und sollen eine Gesprächszeit von bis zu fünf Stunden sowie eine Akkulaufzeit von rund 33 Stunden bereitstellen.
Preise und Verfügbarkeit der Jabra Evolve2 Buds
Die Jabra Evolve2 Buds sind ab Ende November erhältlich.