Jabra Elite 7 Active und Jabra Elite 4 Active: Sportliche Begleiter

Jabra Elite 7 Active 
Jabra Elite 7 Active  sollen eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden bereitstellen

Jabra Elite 7 Active und Jabra Elite 4 Active: Aktive Begleiter

Mit dem Jabra Elite 7 Active und dem Jabra Elite 4 Active bringt der dänische Soundspezialist die beliebten Active-Modelle in tollen Frühlingsfarben in den Handel.

Der Winter ist vorbei und mit dem Frühling kommt nicht nur die Wärme sondern bei vielen Sportbegeisterten auch die Motivation zurück, sich draussen zu verausgaben. Doch was wäre ein Dauerlauf in der Sonne ohne die passende Musik, eine Fahrradtour über Wald und Wiesen ohne die passende musikalische und motivierende Untermalung? 

Jabra Elite 7 Active: Begleiter für das Workout

Die Jabra Elite 7 Active sind laut Hersteller der perfekte Partner für Sportler die auch mal über ihre Grenzen gehen. Egal ob beim Bouldern oder als Begleiter für den nächsten Marathon – dank der sogenannten ShakeGrip™ Technologie sollen die In-Ear-Kopfhörer immer fest sitzen. 

Jabra Elite 7 Active
Die Jabra Elite 7 Active sollen besonders bei sportlichen Aktivitäten überzeugen.

Auch Schweiß kann den Kopfhörern dank der IP57-Zertifizierung nichts anhaben. Zudem verfügen die Jabra Elite 7 Active über Active Noise Cancelling (ANC). Abgerundet wird das Sounderlebnis durch eine Vielzahl von Einstellungs- und Personalisierungsmöglichkeiten in der Jabra Sound+ App.

Jabra Elite 4 Active: Der Allrounder

Egal ob beim Pilates, nachmittags beim Telefonat mit Freunden oder abends beim Spazierengehen: Die Jabra Elite 4 Active Kopfhörer sind laut Hersteller ein verlässlicher Partner für den Alltag. Wie bei den Jabra Elite 7 Active setzt Jabra auf eine IP57-Zertifizierung um die Kopfhörer trotz Schweiß und Regenschauern funktionieren zu lassen.

Jabra Elite 4 Active
Die Jabra Elite 4 Active kommen mit ANC daher.

Dank Active Noise Cancelling (ANC) soll lästiger Alltagslärm auf Knopfdruck verschwinden – wie auch bei den Jabra Elite 7 Active. Wichtige Geräusche im Straßenverkehr können jedoch durch den HearThrough-Modus durchgelassen werden. Cooles Feature: Die Spotify Musikwiedergabe lässt sich direkt per Knopfdruck am Kopfhörer steuern.

Jabra Elite 7 Active und Jabra Elite 4 Active

Die Jabra Elite 7 Active und die Jabra Elite 4 Active sind ab sofort in den Farben Mint, Schwarz und Navy zu folgenden Preisen erhältlich. 

Jabra Elite 7 Active ab 179,99 Euro  

Jabra Elite 4 Active ab 119,99 Euro

Technische Daten Jabra Elite 7 Active:

  • Typ Kabelloser In Ear/Headset 
  • Funkreichweite bis zu 10 Meter
  • Frequenzbereich 20 Hz bis 20 kHz (Musikmodus)
  • Bluetooth Version 5.2
  • Audio Codecs AAC und SBC
  • Laden USB-C
  • Akku bis zu 8 Stunden Musikwiedergabe
  • ANC Ja
  • Gewicht 5,5 g

Technische Daten Jabra Elite 4 Active:

  • Typ Kabelloser In Ear/ Headset
  • Funkreichweite bis zu 10 Meter
  • Frequenzbereich 20 Hz bis 20 kHz (Musikmodus)
  • Bluetooth Version 5.2
  • Audio Codecs Qualcomm aptX und SBC
  • Laden USB-C
  • Akku bis zu 7 Stunden Musikwiedergabe
  • ANC Ja
  • Gewicht 5 g

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.