Mit zaZen erweitert der kanadische Audiotechnik-Hersteller IsoAcoustics seine erfolgreiche Produktpalette um zwei Isolationsplatten.
IsoAcoustics, berühmt für flexible und hocheffektive Entkopplungslösungen, stellt mit zaZen zwei neue Gerätebasen vor, die seine Produktpalette neben der bereits erfolgreichen DELOS-Serie um neue Optionen zur Geräte-Entkopplung für höchsten Hörgenuss nach unten ergänzen.
Highlights von IsoAcoustics zaZen
Gefertigt aus einem besonders dichten Fasergewebe und ausgestattet mit der wegweisenden Isolatortechnologie von IsoAcoustics gewährleisten die neuen, in elegantem Mattschwarz gehaltenen Gerätebasen eine wirkungsvolle Entkopplung der installierten Komponenten und garantieren ein ungekannt klares und detailreiches Klangbild. Zusammen mit den hochwirksamen Isolationsfüßen von IsoAcoustics ergibt dies eine ideale Kombination aus ansprechendem Erscheinungsbild und optimaler Entkopplung. Um die beste akustische Performance unter allen Umständen zu gewährleisten, ist zaZen in zwei Varianten für unterschiedliche Gerätegewichte verfügbar. Das elegante und unaufdringliche Design von zaZen fügt sich dabei perfekt in jede Wohnumgebung ein.
zaZen bedeutet vollendete Ruhe

Mit dem Begriff zaZen wird im Zen-Buddhismus das Sitzen in friedvoller Meditation umschrieben. Auch wertvolle Audio-Komponenten wie Plattenspieler und Röhrenverstärker können nur dann ihre volle Performance ausspielen, wenn sie ihrer anspruchsvollen Aufgabe frei von äußeren Einflüssen gerecht werden können. IsoAcoustics hat sich dieser vollendeten Ruhe seit jeher verschrieben und präsentiert mit zaZen zwei Gerätebasen, die in ihrem Erscheinungsbild buddhistische Gelassenheit mit elegantem Understatement verbinden und gleichzeitig beste Arbeitsbedingungen für die installierten Hi-Fi-Geräte sicherstellen.
Bester Klang durch wegweisende Isolations-Technologie
Für ideale Arbeitsbedingungen der installierten Audiokomponenten sind zwei Faktoren besonders wichtig: möglichst große Schwingungsfreiheit und optimale Entkopplung vom Untergrund. Die zaZen-Gerätebasen erreichen ihre schwingungshemmende Wirkung durch den sorgfältig entwickelten, hochdichten Faserstoff der Basis. Die Isolation wird durch die patentierte Entkopplungs-Technologie von IsoAcoustics möglich. Entscheidend für eine optimale Isolation sind jedoch nicht nur die verwendeten Technologien, sondern vor allem deren optimale Abstimmung. Aus diesem Grund sind die zaZen-Gerätebasen in zwei Varianten erhältlich, die konsequent auf unterschiedliche Gewichtsklassen der verwendeten Komponenten optimiert sind und diesen zu einem ungekannt klaren und detailreichen Klangbild verhelfen.
Hocheffektives Basismaterial
Das Material der zaZen-Gerätebasen aus dem Hause IsoAcoustics wurde in sorgfältiger Entwicklungsarbeit auf optimale akustische Eigenschaften hin entwickelt. Der spezielle Faserverbund-Werkstoff zeichnet sich durch eine sehr hohe Dichte aus und wird dadurch nicht durch Schwingungen der Luft angeregt. Da er zudem völlig frei von Hohlräumen ist, liegt die Eigenresonanz in einem für Audiokomponenten unkritischen Bereich, was für ungekannte Nebengeräusch-Armut der installierten Komponenten sorgt. Das Finish der Basisplatte in mattglänzendem Schwarz strahlt zeitlose Eleganz aus und fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
Patentierte Absorberfüße

Die preisgekrönte Isolations-Technologie von IsoAcoustics bildet die Basis für das gesamte Produktportfolio des innovativen Herstellers. Während herkömmliche Gummi- und Schaumstoff-Absorber nur über einen sehr engen Frequenzbereich wirksam sind, ist die in den zaZen-Gerätebasen eingesetzte Technik ungleich effektiver und absorbiert das gesamte Frequenzspektrum. In Verbindung mit dem hochentwickelten Material der Basisplatte sorgen die Absorberfüße der zaZen-Isolationsplatten für eine deutliche Verbesserung der klanglichen Eigenschaften von Plattenspielern, Röhrenverstärkern und anderen Audiokomponenten.
Zwei Varianten für eine perfekte Abstimmung
Die innovativen zaZen-Gerätebasen von IsoAcoustics sind 43,2 Zentimeter breit, 38,1 Zentimeter tief und nur 3 Zentimeter dick und eignen sich damit perfekt für die formschöne Installation einer Vielzahl von Audiokomponenten. Um optimale Isolations-Eigenschaften unter allen Umständen zu gewährleisten, werden die Plattformen in zwei Variationen angeboten: zaZen I ist mit einem empfohlenen Gerätegewicht von bis zu 11,3 Kilogramm ideal für Plattenspieler, Vorverstärker oder Streamer, während zaZen II auch Geräte bis 18,1 Kilogramm wirksam entkoppelt – und damit auch für empfindliche Röhrengeräte mit schweren Übertragern den idealen Spielpartner darstellt.
Preise und Verfügbarkeit
Die IsoAcoustics zaZen werden in Deutschland exklusiv von cma audio vertrieben und sind im Fachhandel und über die Webseite von cma audio erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 219,99 Euro für zaZen I und 249,99 Euro für zaZen II, jeweils inklusive 16 Prozent Mehrwertsteuer.