Sony zeigt auf der CES 2020 in Las Vegas zukunftsweisende Technologien und Innovationen für das Jahr 2020. „Kreativität ist eine starke Kraft, die Sony vorantreibt. Wenn sie sich mit unserer Technologie vereint, ist sie nicht zu stoppen“, erklärte Kenichiro Yoshida, President und CEO der Sony Corporation auf der Pressekonferenz in Las Vegas.
Im Anschluss präsentierte Yoshida die neusten Produkte von Sony sowie neue Entwicklungen aus den Elektronik- und Unterhaltungssparten. Darüber hinaus erklärte er: „Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass Mobile der Megatrend des letzten Jahrzehnts war. Ich glaube, dass der nächste Megatrend die Mobilität sein wird“.
Jim Ryan (President und CEO, Sony Interactive Entertainment) gab wiederum bekannt, dass die PlayStation 4 inzwischen weltweit mehr als 106 Millionen Mal verkauft wurde und das PlayStation Network 103 Millionen aktive Nutzer pro Monat erreicht. Danach stellte er erstmals das neue Logo-Design der PlayStation 5 vor, die in dieser Weihnachtssaison auf den Markt kommen soll.
Die wichtigsten Produkte und Prototypen von Sony auf der CES
Sony stellt an seinem Stand einige Innovationen vor, die die Kraft der Kreativität und Technologie nutzen und dem Prinzip nachhaltiger Wertschöpfung folgen. Dazu zählt, dass Sony Kreativen und Konsumenten Technologien zur Verfügung stellt, die hochauflösende, dreidimensionale Nutzererfahrung ermöglichen und damit zukunftsweisend sind.
360 Reality Audio: Eindrucksvolle Klangwelten
Darüber hinaus zeigt Sony die räumliche und objektbasierte Audiotechnologie „360 Reality Audio“, die auch in den von uns getesteten Kopfhörern Sony WH-1000XM3 und Sony WF-1000XM3 Anwendung findet. Diese können Besucher am Stand von Sony mit Kopfhörern, Smartphones und den teilnehmenden Streaming-Diensten erleben. Außerdem demonstriert eine spezielle Ausstellung „360 Reality Audio“ mit einer Soundbar und einem kabellosen Lautsprecher und zeigt, wie diese Technologie dem Hörer geradezu das Gefühl gibt, mit den Künstlern in einem Raum zu sein.
Neue 8K Full Array LED-Fernseher sowie OLED TV-Modelle

Sony stellt neue Produkte vor, die die Technologien aus der BRAVIA Master Series übernehmen.
Die 8K LCD-TVs der Serie ZH8 bieten höchste Bildqualität dank des X1 Ultimate Bildprozessors und sind mit dem einzigartigen neuen „Frame Tweeter“ von Sony ausgestattet, der „Sound-from-Picture-Reality“ in einem schlanken Gerät ermöglicht.
Die OLED TV-Serie A8 ist jetzt mit der X-Motion Clarity Technologie ausgestattet, die dafür sorgt, dass Szenen mit schnellen Bewegungen klar und ohne Helligkeitsverluste dargestellt werden.
Entwicklungen in Bild- und Sensortechnologien im Bereich Mobilität
Im Bereich „Autonomes Fahren“ entwickelt Sony Bild- und Sensortechnologien, die mehr leisten als das menschliche Auge. Sie sollen zu sicherer, zuverlässiger und komfortabler Mobilität beitragen. Ein Beispiel hierfür ist „Safety Cocoon“: Das Sicherheitszonen-Konzept gewährleistet die Fahrzeugsicherheit in verschiedenen alltäglichen Fahrsituationen durch 360-Grad-Erkennung rund ums Fahrzeug, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Am Sony-Stand können Besucher die Fortschritte in den nachstehend aufgeführten Bild- und Sensortechnologien von Sony erleben, die zur Umsetzung dieses Konzepts beitragen:
- CMOS-Bildsensoren erreichen hohe Empfindlichkeit, hohe Auflösung sowie einen hohen Dynamikbereich und können gleichzeitig das LED-Flimmern unterdrücken. Das ermöglicht Objekte genau zu erkennen – selbst in Situationen, in denen dies bisher schwierig war.
- Solid State LiDAR-Sensoren ermöglichen durch hochpräzise Abstandsmessung eine exakte 3D-Erfassung realer Räume.
- Die Sensorfusionstechnologie führt die Fähigkeiten von Sensoren mit unterschiedlichen Eigenschaften zusammen, um die frühzeitige Erkennungsgenauigkeit zu verbessern – selbst unter schwierigen Bedingungen wie Nebel, Hintergrundbeleuchtung und Nachtfahrten.
- Time-of-Flight (ToF)-Sensorlösungen können mithilfe von Abstandsmesstechnik Personen und Gegenstände im Fahrzeuginnern (wieder-)erkennen. Diese Infos werden genutzt, um ein optimiertes Infotainment-System mit intuitiven Schnittstellen zu realisieren – etwa Gestensteuerung – und Sicherheit und Komfort im Auto zu verbessern.
„VISION-S“: Neue Initiative im Bereich Mobilität

Die neue Initiative von Sony „VISION-S“ soll im Bereich der Mobilität zu Sicherheit, Zuverlässigkeit, Komfort und Unterhaltung beitragen. Das erste Prototyp-Fahrzeug, das aus der Initiative „VISION-S“ entstanden ist, wird auf dem Sony-Stand präsentiert.
Dieser Prototyp verfügt über die Bild- und Sensortechnologien von Sony sowie die On-Board-Software, die mit Hilfe der KI-, Telekommunikations- und Cloud-Technologien von Sony reguliert wird, um die Funktionen kontinuierlich zu aktualisieren und weiterzuentwickeln. Insgesamt sind 33 Sensoren – darunter CMOS-Bildsensoren und ToF-Sensoren – in das Fahrzeug eingebettet, um Personen und Objekte innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs zu erkennen und eine hoch entwickelte Fahrunterstützung zu bieten.
„360 Reality Audio“ von Sony bietet ein tiefes und immersives Klangerlebnis über Lautsprecher, die in jeden Sitz eingebaut sind und die Passagiere mit dem Klang umgeben. Gegenüber den Vordersitzen befindet sich ein Panoramabildschirm, auf dem über eine intuitive Benutzeroberfläche reichhaltige und vielfältige Inhalte abgerufen werden können.