In Ear Kopfhörer Cardas A8 30th Anniversary Edition

Cardas A8 30th Anniversary Edition

Testsiegel Cardas A8 30th Anniversary EditionDer High End-Kabelhersteller Cardas Audio feiert sein dreißigstes Firmenjubiläum mit dem Cardas A8 30th Anniversary Edition, einem Update seines In Ear Kopfhörers Cardas A8.

Das knallige Blau, das das äußere Erscheinungsbild des alten Modells prägte, ist beim Cardas A8 30th Anniversary Edition einer unauffälligeren, edlen Farbgebung in schwarz und Anthrazit gewichen. Die Ohrhörer haben nun keine Kunststoffummantelung mehr, sondern bestehen aus schwarz verchromtem Vollmetall. Am Kabelmaterial hat der Hersteller nicht gerüttelt, doch der Aufbau des hochwertigen, textilummantelten Kabels hat sich etwas geändert – die Zugentlastung an den Ohrhörern wurde verbessert, außerdem ist die Spange, die vom Y-Stück aufwärts die Kabel beisammenhält, nun etwas zierlicher. Die beiden Kabel, die zum Ohrhörer führen, sind nun zur Unterscheidung der Seiten in grau (rechts) und schwarz (links) gehalten. Der wichtigste Unterschied zum Vorgänger ist allerdings, dass das Kabel des Cardas A8 30th Anniversary Edition nicht mehr am Y-Stück abnehmbar ist – anstatt durch verschiedene Ausführungen des unteren Kabelteils den Kopfhörer flexibel zu halten, bietet der Hersteller den Cardas A8 30th Anniversary Edition, der in der Ursprungsfassung zu einem UVP von 399 Euro zu bekommen ist, stattdessen in unterschiedlichen Konfektionierungen für den symmetrischen Betrieb gegen einen Aufpreis von 80 Euro an (siehe Steckbrief).

Cardas A8 30th Anniversary Edition
Die neue Farbgebung des Cardas A8 30th Anniversary Edition ist weniger knallig als die der Ursprungsversion.

Im Inneren ist alles auf den ersten Blick beim Alten geblieben, aber man darf annehmen, dass der Hersteller auch hier noch ein wenig weiter optimiert hat. Der Cardas A8 30th Anniversary Edition wird jedenfalls weiterhin mit einem dynamischen Treiber mit 11 mm Membrandurchmesser und Doppelmagneten betrieben, bei dem die normalerweise nicht magnetische Polplatte zwischen Membran und Magnet durch einen Permanentmagneten ersetzt wurde. Das soll zu weniger Verzerrungen und einem besonders linearen Klang führen. Dem Schutz des Treibers dient ein feinmaschiges Metallnetz, das sich leicht reinigen lässt.

Handling des Cardas A8 30th Anniversary Edition

Für den optimalen Sitz liegt eine Auswahl an Silikon- und Schaumstoffstöpseln bei. Das ist sinnvoll, denn hat meinen einen nicht optimalen Stöpsel ausgewählt, sitzen die Ohrhörer durch die Form und das für einen In Ear Kopfhörer hohe Gewicht von 31 g nicht besonders fest im Ohr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Kabel des Cardas A8 30th Anniversary Edition sorgte im Test für gemischte Gefühle – einerseits ist es sehr hochwertig, Kabelgeräusche sind nahezu nichtexistent und der wie eine Helix geflochtene Mantel des unteren Kabelstücks ist wirklich sehr angenehm. Andererseits blieb das textilummantelte Kabel, das zum Ohrhörer führt, gerne mal an Schal oder Jacke hängen, so dass wirklich sicherer Halt im Ohr von Nöten ist, damit der Hörer im Ohr bleibt. Ein guter Trick ist es, dass Kabel einfach über das Ohr zu führen, um den Halt zusätzlich zu verbessern.

Klang

Der Cardas A8 30th Anniversary Edition entpuppte sich im Test als In Ear Kopfhörer, dessen Klang beinahe süchtig macht. Umfangreiche Hörsessions mit unterschiedlichem hochauflösendem Hörmaterial zeigten, dass die Jubiläumsedition vielleicht sogar noch einen Tick runder und musikalischer klingt als die Ursprungsfassung. Die vielen musikalischen Highlights auf Talk Talks „Happiness is Easy“ beispielsweise wurden wunderschön in Szene gesetzt, sei es der Akustikbass, der staubtrocken und auch bei den Tiefbasstönen sehr präzise kam, die gezupfte Konzertgitarre, deren teilweise recht ruppiger Anschlag niemals spitz klang oder die im Hintergrund schimmernde, dennoch sehr detailreiche Orgel. Auf schnelle Impulse und große Dynamiksprünge reagiert er mit absoluter Gelassenheit.
In Sachen Räumlichkeit zeigte sich der Cardas A8 30th Anniversary Edition als Musterschüler: die einzelnen Instrumente ließen sich präzise orten, die Staffelung war sowohl in Breite als auch Tiefe hervorragend.

Cardas A8 30th Anniversary Edition

Fazit

Das Jubiläumsupdate ist gelungen: Cardas Audio hat mit dem Cardas A8 30th Anniversary Edition seinen beliebten In Ear Kopfhörer A8 nicht nur optisch veredelt, sondern konnte auch klangliche Verbesserungen bringen, die den bereits in der alten Ausführung wohlklingenden Kopfhörer noch ein wenig besser machen.

STECKBRIEF CARDAS A8 30TH ANNIVERSARY EDITION

Weitere Informationen

Gewicht 31 g
Preis 399 € (Standardausführung), 479 € (Sonderkonfektionierung: 2 x 3,5 mm Stereo-Klinken am Eingang für Pono-Player/ 1 x 2,5 mm TRRS-Klinkenstecker mit A&K-Belegung für Astell & Kern-Player/ 1x 2,5 mm TRRS-Klinkenstecker mit Fiio-Belegung für Fiio-Player/ 1 x 3,5 mm TRRS-Klinkenstecker für HIFIMAN-Player/ Wunschkonfektionierung)

BAUWEISE/AUSSTATTUNG
Wandlerprinzip 11 mm dynamischer Treiber mit Doppelmagnet
Bauweise geschlossen, In-Ear
Anschlusskabel 1,2 m zweiteiliges Kordel-Kabel, textilummantelt
Stecker 3.5mm vergoldet, schräg
Adapter Nein
Impedanz 32 Ohm
Zubehör 3 Paar Silikonstöpsel, 1 Paar Schaumstoffstöpsel, Transportbox

BEWERTUNG CARDAS A8 30TH ANNIVERSARY EDITION

KLANG Punkte
Neutralität (2x) 83
Feinzeichnung (2x) 83
Impulsverhalten 84
Räumlichkeit 84
Dynamikverhalten 85
Basstiefe 85
TESTERGEBNIS
Klangqualität (50%) 84
Tragekomfort (25%) 78
Verarbeitung (15%) 83
Ausstattung (10%) 75
Testurteil 81,7
Preis-Leistung sehr gut – überragend
So testet und bewertet mobilefidelity magazin.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.