Das neue Mitglied der „JBL EON“-Familie JBL EON ONE Compact bietet erstklassige Leistung und Basswiedergabe gepaart mit langer Akkulaufzeit und vielseitigen Funktionen – und ist auch noch hochmobil.
Highlights des portablen PA-Systems JBL EON ONE Compact

HARMAN Professional Solutions kündigt das neue tragbare PA-System JBL EON ONE Compact an. Das handliche PA-System verbindet einen professionellen Lautsprecher mit einem voll ausgestatteten 4-Kanal-Digitalmixer und Bluetooth Audio-Streaming in einem äußerst kompakten Gehäuse. Mit einem Gewicht von knapp acht Kilogramm ist der JBL EON ONE Compact dabei leicht zu transportieren, mobil einsetzbar und präsentiert sich als perfekter Begleiter für ambitionierte DJs und Singer/ Songwriter oder für Fitnesstrainer, Vortragsredner und andere semiprofessionelle Anwendungen. Zahlreiche Eingänge bieten Anschlussmöglichkeiten für Mikrofone und Instrumente, die integrierten Lexicon-Effekte und dbx EQ sorgen für zusätzliche Flexibilität. Eine praktische mobile App für Android und iOS erleichtert die intuitive Steuerung.
Das hat der JBL EON ONE Compact unter der Haube

Der JBL EON ONE Compact bietet laut Herstellerangaben mit einer Gesamtleistung von 120 W die lauteste Ausgabe und die beste Basswiedergabe seiner Klasse. Der 8-Zoll-Tieftöner und der 1-Zoll-Hochtöner erreichen eine Ausgangsleistung von bis zu 112 dB über einen Frequenzgang von 37,5 Hz bis 20 kHz. Mithilfe des 4-Kanal-Mixers lässt sich ausgewogener Klang einstellen, während das optionale Ducking dafür sorgt, dass die Sprache immer klar und deutlich über der Musik wahrgenommen wird. Der fortschrittliche Onboard-Lexikon-DSP bietet Reverb, Chorus und Delay sowie bis zu acht Bänder mit dbx-EQ für maximale Vielseitigkeit.
Hohe Flexibilität dank vielseitiger Funktionen

Eine Vielzahl von Eingängen, Mischfunktionen und Effekten verleihen dem JBL EON ONE Compact ein hohes Maß an Flexibilität für verschiedene Anwendungen. Zwei kombinierte XLR-/ TRS-Eingänge mit professionellen Vorverstärkern und einer Phantomspeisung von +48V sorgen für kristallklaren Klang bei Mikrofonen, während der dedizierte hochohmige 1/4-Zoll-Eingang für Gitarren, Bässe und akustische Instrumente mit Tonabnehmern prädestiniert ist. Durch die Bluetooth-Verbindung lassen sich zudem Audio-Inhalte von Mobilgeräten streamen und bis zu vier Lautsprecher über die intuitive „JBL Compact Control“-App verbinden. Auch der Betrieb von zwei JBL EON ONE Compact im Stereo-Modus ist möglich. Mit der App können User problemlos Einstellungen anpassen und Voreinstellungen speichern oder abrufen.
Höchste Leistung bei ultimativer Portabilität

Der JBL EON ONE Compact ist auf höchste Leistung bei zugleich ultimativer Portabilität ausgelegt: So kommt das mobile PA-System auf ein Gewicht von nur acht Kilogramm und verfügt über einen ergonomisch geformten Tragegriff für den einfachen Transport. Dank des stabilen und multifunktionalen Gehäuses ist der JBL EON ONE Compact auch perfekt für die Monitor-Anwendung geeignet. Mit dem integrierten 35-Millimeter-Stativflansch kann der JBL EON ONE Compact auch an Boxenstative angebracht werden. Der integrierte Akku hält bis zu zwölf Stunden, lässt sich leicht herausnehmen und ersetzen. Das Wiederaufladen des Akkus in nur zweieinhalb Stunden und das Aufladen im laufenden Betrieb in nur sechs Stunden sowie die Lademöglichkeit externer Geräte über zwei USB-3.0-Anschlüsse machen den JBL EON ONE Compact zu einem starken Soundpartner, auch bei längeren Einsätzen.
Preis und Verfügbarkeit
Der JBL EON ONE Compact ist ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 599 Euro. Zusätzliche Batterien und ein externes Ladegerät sind separat erhältlich.