HARMAN sahnt bei iF World Design Awards 2020 richtig ab

HARMAN iF Design Awards 2020 Kopie

HARMAN International und sein hauseigenes Huemen-Designteam haben bei den iF World Design Awards 2020 ganze 25 Auszeichnungen erhalten, was einen neuen Rekord darstellt und die Gesamtzahl der erhaltenen Auszeichnungen auf über 370 erhöht.

iF World Design Awards: HARMAN ergattert mit mehreren Marken zahlreiche Preise

Die iF World Design Awards, einer der weltweit größten und angesehensten Design-Wettbewerbe, würdigen seit 65 Jahren herausragende Leistungen im Bereich Design. HARMAN gehörte schon oft zu den von der Jury des Wettbewerbs ausgewählten Unternehmen, aber dieses Jahr war wirklich außergewöhnlich:

HARMAN und sein hauseigenes Huemen-Designteam erhielten nicht weniger als 25 Auszeichnungen für das Design einer breiten Produktpalette von Marken wie JBL, Harman Kardon, Mark Levinson aus den Bereichen Verbraucher-, Luxus-, Auto- und Aftermarket-Audio sowie Kommunikationsdesign für die Benutzeroberfläche und die Apps der Produkte. Die Bewerber für den iF World Design Award werden auf der Grundlage von Faktoren wie Innovation und Ausarbeitung, Funktionalität und Ästhetik bewertet.

Preisträger im Consumer-Bereich

In der Kategorie „Consumer Audio Product and Communications Design“ gehören zu den Preisträgern des iF World Design Award:

  • JBL QuantumENGINE, eine PC-basierte App für die neue Serie von JBL QUANTUM Gaming-Kopfhörern. Die JBL QuantumENGINE wurde für Gamer entwickelt und kombiniert Audiosteuerung, Mehrkanal-Surround-Sound, Mehrzonen-RGB-Beleuchtung, 3D-Audio-Virtualisierung und sogar 3D-Headtracking, um eine möglichst perfekte Gaming-Audio-Lösung zu liefern.
  • Kopfhörer der JBL CLUB-Serie (950NC, 700BT, One), die von den Profis der Musikindustrie inspiriert wurden und mit dem beliebten JBL-Pro-Sound und Hi-Res-Audio ausgestattet sind.
    • Mit den eleganten Kopfhörern JBL CLUB 950NC mit 35 Stunden Bluetooth-Spielzeit, adaptiver Geräuschunterdrückung, 40 Millimeter großem Treiber, bequemen Ohrmuscheln und faltbarem mobilen Design können Nutzer die Welt einfach hinter sich lassen.
    • Die Kopfhörer JBL CLUB 950NC sind mit „Personi-Fi“ ausgestattet, einer Technologie, welche die EQ-Personalisierung an Geschlecht, Alter und Vorlieben des Users anpasst.
    • Ein iF-Design-Award wurde auch für die spezielle „My JBL Headphones App“ vergeben, die Nutzern die einzigartige Erfahrung ihrer eigenen Hörpräferenzen bietet, die durch ihre JBL-Kopfhörer mit „Personi-Fi“-Technologie verstärkt wird.
  • Harman Kardon Aura Studio 3, ein Bluetooth-Lautsprecher, der genauso gut aussieht, wie er klingt und mit seinem zeitlosen, kultigen Design und dem 360-Grad-Klang das Zuhause aufwertet. Er verbindet raumfüllenden Klang mit integrierten Umgebungslichteffekten und einer Wasserwellenbewegung, um Musik auf eine neue, visuell dynamische Weise zu erleben.
  • Mark Levinson № 5101 Source Player, ein für seine Luxus-Audioleistung, seine Flexibilität als Player für physische Musikwiedergabe und Musikstreaming sowie einen erstklassigen hochauflösenden DAC ausgezeichneter Player. Zusätzlich zur Wiedergabe aller CD-Formate einschließlich SACD kann er von NAS-, DLNA- und UPnP-Geräten über Ethernet oder Wi-Fi und von USB-Laufwerken streamen und unterstützt außerdem beliebte Streaming-Dienste via App. Und schick anzusehen ist er auch, mit seinen aufwändigen Oberflächen und der eloxierten Aluminium-Frontplatte, in die ein elegantes und nahtlos in einen Alurahmen eingelassenes Glasdisplay eingearbeitet ist.

Weitere iF-Preisträger aus dem Bereich Consumer Audio

Unter den anderen iF-Preisträgern von HARMAN im Bereich Consumer Audio wurde JBL für seine tragbaren Lautsprecher Pulse 4, Partybox 1000 und Partybox 100, Link Portable, Link Music, seine Live 300TWS-Ohrhörer und seine Experience-Apps Pulse 4 und Partybox 1000 ausgewählt. Harman Kardon wurde für seine tragbaren Neo-Lautsprecher und seine Soundbar Citation MultiBeam ausgezeichnet.

Sonstige iF-Auszeichnungen

Neben den Verbraucherprodukten wurden auch die Lösungen von HARMAN für den Kfz-Ersatzteilmarkt mit renommierten Designpreisen ausgezeichnet, darunter die kompakte Subwoofer-Lösung JBL Fuse oder die Lautsprecher der JBL Club Series, welche die Audiokultur im Auto perfekt mit dem Nachtclub-Leben verbinden. Der JBL Click, ebenfalls mit dem iF Award ausgezeichnet, hilft dem Fahrer, sich auf die Straße zu konzentrieren, indem er ihm intuitive Bedienelemente für Telefonanrufe zur Verfügung sellt. Außerdem nahm Infinity eine Auszeichnung für seine Verstärker der Reference Series mit nach Hause.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.