Seit dem 14. Mai erweitert der Google Assistant per kostenlosem Software-Update Sonos-Geräte um eine weitere smarte Steuerungsmöglichkeit. Damit ist Sonos der erste Anbieter, der mehrere Sprachassistenten innerhalb eines Soundsystems anbietet – bislang allerdings nur in den USA. Die Integration in Deutschland soll im Juli folgen.
Mit dem Google Assistant können User über den Sonos One, die Sonos Beam oder ein verbundenes Google-Home-Produkt ganz einfach einen Song abspielen, eine TV-Sendung starten, die Wettervorhersage abrufen und das Smart Home steuern.

Der Google Assistant ist bereits der zweite integrierte Sprachassistent auf der Sonos-Plattform. Somit können Sonos-Nutzer für jeden einzelnen Speaker separat einen Sprachassistenten auswählen, womit mehrere Sprachassistenten in einem System nebeneinander funktionieren: Mit Google Assistant auf der Beam im Wohnzimmer und Alexa auf dem Sonos One in der Küche lässt sich beispielsweise ein Song mit dem Google Assistant starten, der dann von Alexa erkannt wird.
Sonos unterstützt nicht nur Musik und TV-Sound, sondern auch die wichtigsten Funktionen des Google Assistant, einschließlich „Continued Conversation“, Megafon-Funktion und einer Auswahl an verschiedenen Stimmen für den Assistenten.
Der Google Assistant auf Sonos umfasst darüber hinaus mehr als eine Million Aktionen von Partnerprodukten. Zusätzliche Funktionen und Aktionen sollen in Zukunft durch kontinuierlich neue Updates verfügbar sein.