Anzeige

Ohrfinnen

0

Als Ohrfinnen werden meist aus weichem Silikon gefertigte Ohrhöreraufsätze für In-Ear-Kopfhörer bezeichnet. Ihr Name leitet sich von ihrer Form ab, die – einmal mehr, einmal weniger – der Gestalt der „Finne“ genannten Rückenflosse von Walen oder Haien ähnelt. Diese flexiblen, rutschfesten Aufsätze passen sich den Rillen des Ohres ergonomisch an und sind als Pendant zu „klassischen“, außen um das Ohr herum verlaufenden Ohrbügeln zu verstehen. Besonders eignen sich diese häufig auch im Deutschen mit ihrem englischen Begriff bezeichneten „Ear Fins“ für Sportkopfhörer. Denn zum einen geben sie Halt und sind dauerhaft angenehmer zu tragen als Ohrbügel und zum anderen wiegen sie auch deutlich weniger. Ein Beispiel für einen In-Ear-Kopfhörer mit Ohrfinnen ist der Sennheiser CX SPORT.