Anzeige

Balanced Armature Treiber (BA-Treiber)

0

Der BA-Treiber arbeitet mit einem Permanentmagneten und einem in dessen Magnetfeldzentrum zentrierten, beweglich befestigten Anker. Fließt kein Strom, wirkt keinerlei Kraft im Magnetfeld auf den Anker ein, er ist „ausgewogen“. Fließt Strom durch die Spule des Ankers, wird der Anker magnetisiert und fängt an sich leicht in die eine oder andere Richtung zu bewegen. Diese Bewegung überträgt sich über den am Anker befestigten Membran-Antrieb auf die Membran, die daraufhin hörbare Schallwellen erzeugt.

Rein mechanisch wäre die Konstruktion instabil; der Anker würde vom Magneten angezogen regungslos bleiben. Daher benötigt das System eine recht steife Membran, die den Anker ausbalanciert. Das Prinzip hat gegenüber anderen Treibersystemen den Vorteil, aus wenig Strom viel Klang zu erzeugen. BA-Treiber erfordern allerdings eine höhere Abdichtung als andere Treibertypen und sind gewöhnlich auf den menschlichen Hörbereich von ca. 20 Hertz bis 16 Kilohertz beschränkt. Sie werden aufgrund ihrer geringen Größe und niedrigen Impedanz gerne für In-Ear-Kopfhörer oder Hörgeräte eingesetzt.