Glen Hansard gibt Einblicke in viertes Solo-Album „This Wild Willing“

Glen Hansard – This Wild Willing (Foto: Stephan Vanfleteren)
Foto: Stephan Vanfleteren

Glen Hansard veröffentlicht Video zu „Fool’s Game“ vom Album „This Wild Willing“

Glen Hansard hat mit „Fool’s Game“ eine neue Single des kommenden Albums „This Wild Willing“ herausgebracht. Das sechsminütige Werk mündet von einem anhaltend ruhigen Song in ein wildes und explosives Crescendo, das mit einem besonderen Solo von Aida Shahghasemi ausklingt. Das Ende war ursprünglich nicht vorgesehen und entstand im Anschluss an eine Aufnahme der Dat – einem iranischen Percussion-Instrument. Die Musikerin begann nach dem Ende des Songs zu singen, woraufhin sich das Team im Studio entschied, die Aufnahme laufen zu lassen. Das Musikvideo begleitet Hansard mit seinen Freunden durch eine Nacht in Paris und wurde von Myles O’Reilly gefilmt. In der Videobeschreibung gibt Hansard einen tiefen Einblick in die Entstehung des Videos.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Musikvideo zu „I’ll Be You, Be Me“

Zuvor veröffentlichte Hansard das Musikvideo zum Song „I’ll Be You, Be Me“, mit dem der Musiker einen Ausblick auf die zu erwartende Vielschichtigkeit von „This Wild Willing“ gibt. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hauptrolle und Soundtrack für den Film „Once“

Glen Hansard begann im Alter von 13 Jahren, Musik auf den Straßen Dublins zu spielen. 1990 gründete er die Band The Frames. Dessen Bassist John Carney führte später Regie für den Film „Once“, bei dem Hansard an der Seite von Markéta Irglová die Rolle eines Straßenmusikers spielte. Für den Titelsong „Falling Slowly“ wurde er 2008 gemeinsam mit Irglová mit einem Oscar ausgezeichnet.

„This Wild Willing“ erscheint in Kürze

Hansards viertes Solo-Album „This Wild Willing“ erscheint am 12. April via ANTI-Records. Auf seiner Tour sind im Mai Konzerttermine in der Kölner Philharmonie und der Alten Oper in Frankfurt sowie drei Termine im Berliner Admiralpalast angesetzt.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.