Egal ob in den Studios von Größen wie Bob Katz und Rupert Neve oder in den Wohnzimmern klangbegeisterter Musik- und Filmliebhaber – Akustikmodule der Firma GIK Acoustics sind für diverse Anwendungsbereiche geeignet. Neben klassischen Absorbern, Bassfallen und Diffusoren ist nun ein neues Produkt des amerikanischen Herstellers im Handel erhältlich – die GIK Acoustics Sound Blocks.
GIK Acoustics Sound Blocks: Ein Überblick
Die GIK Acoustics Sound Blocks machen es möglich verschiedene Produkte der Firma miteinander zu kombinieren, um letztlich ein perfekt auf die eignen Bedürfnisse zugeschnittenes Produkt zu erhalten, welches auf optisch ansprechende Art und Weise Absorption und Diffusion miteinander verbindet.
Top Features der GIK Acoustics Sound Blocks
- Große Auswahl an Stoffen und Farben
- Kombination mit den hauseigenen Alpha- und Impression-Frontpanelen
- Einfache Montage
- Hoher Wirkungsgrad auf das Schallverhalten im Raum
- Online-Konfigurator und Raumplaner auf www.gikacoustics.de
Contra
Keins
Anwendungsbereiche der GIK Acoustics Sound Blocks:
Die GIK Acoustics Sound Blocks eignen sich für Studios und High-End-Audioräume aber auch um das eigene Wohnzimmer akustisch zu optimieren.
GIK Acoustics Sound Blocks: Das Konzept
Bei den GIK Acoustics Sound Blocks handelt es sich um einzelne Akustikmodulblöcke mit den Maßen 60cm x 60cm x 25cm. Die Blöcke können einerseits an die Wand angebracht oder andererseits über ein Schienensystem miteinander verbunden werden.
Ein Vorteil der modularen Turmbauweise ist, dass die GIK Acoustics Sound Blocks Module jederzeit wieder abgebaut werden können und das Wohnzimmer, wenn gewünscht, einfach so bleiben kann wie es ist.
Bis zu vier Module lassen sich auf eine Höhe von bis zu 2,40m aufeinander schieben. Jeder Turm hat ein „unteres“ und ein „oberes“ Modul. Dazwischen können bis zu zwei „mittlere“ Module eingesetzt werden.

Jedes Modul innerhalb eines GIK Acoustics Sound Blocks Turms kann individuell konfiguriert werden und farbliche Anpassungen sind ebenfalls möglich. Eine umfangreiche Auswahl an verschiedenen Front- und Furnierplatten sowie Stoffbezügen stehen im gut sortierten Online-Konfigurator zur Verfügung.
Aufgrund einer Bautiefe von 25cm können die GIK Acoustics Sound Blocks Sound sogar als Breitband Bassfalle fungieren.
Auch die hauseigenen Alpha- bzw. Impression-Diffusionsplatten können beim Kauf der GIK Acoustics Sound Blocks ausgewählt werden. Diese zeichnen sich durch Streuungseffekte aus und wirken in Kombination mit den GIK Sound Blocks individuell auf den Schall im Mitten- oder Hochtonbereich.
GIK Acoustics Sound Blocks: Der Online-Konfigurator
Auf der Website des Herstellers können Anwender zunächst das gewünschte Modul der Sound-Blocks-Reihe auswählen und mit einem weiteren Klick den Konfigurator öffnen. Hier lässt sich ein Stoffbezug als Grundlage auswählen. Dafür bietet GIK Acoustics über 70 verschiedene Bezüge und setzt auf Produkte der Hersteller Camira bzw. Inloom Bondai.
Die Stoffe sind allesamt Akustisch transparent und feuersicher. Darüber hinaus sind diese leicht zu reinigen und zeichnen sich durch Langlebigkeit aus. Übrigens: Eine GIK Acoustics Sound Blocks Bassfalle wirkt sich auf Frequenzen bis zu 50Hz aus.
Für die Gestaltung eines sogenannten Full Range Sound Blocks gibt es die Wahl zwischen 15 Frontplattendesigns, welche in fünf Farben erhältlich sind. Neben einfacher schwarzer oder weißer Ausführung bietet GIK Acoustics die Frontplatten auch in Buche, Grauer Ulme und Walnuss Optik an.
Bei Bedarf kann eine Furnierplatte auf der Rückseite eines Sound Blocks angebracht werden. Diese ist in den gleichen Farben erhältlich wie die Frontplatten.

Die Front- bzw. Furnierplatten bestehen aus Laminierten MDF Hartholz. Die Rahmen werden aus ebendiesen Material Kreuzverleimt in Handarbeit angefertigt und zeichnen sich durch Formstabilität aus. Die GIK Acoustics Sound Blocks sind mit Mineralwolle gefüllt, welche auf der sogenannten Greensafe-Technologie basiert.
Produkte dieser Art setzen sich aus natürlich vorkommenden und/oder recycelten Rohstoffen zusammen und werden mit einer biobasierten Technologie gebunden. Das hat den Vorteil, dass die Herstellung 70 Prozent weniger Energie verbraucht als bei herkömmlichen Bindemitteln wie Formaldehyd, Phenolen oder Acryl.
Die GIK Acoustics Greensafe-Technologie ist zudem gemäß der CHPS-Kriterien (Combined Heat and Power Systems) zertifiziert und schont somit die Luftqualität im Raum.
GIK Acoustics Sound Blocks: Anwendung und Aufbau
Wie der Name schon sagt, lässt sich der GIK Acoustics Sound Blocks Typ „Wand“ mit einer Halterung einfach an die Wand montieren. Der Sound Block „Unten“ ist mit Füßen ausgestattet, beherbergt ein Schienensystem und bildet die Basis der modularen und verschiebbaren Turmbauweise.

Auch eine Variante für die Mitte des Towers steht bereit und ist mit zwei Schienen ausgestattet – eine oben und eine unten. Den Abschluss bietet der GIK Acoustics Sound Blocks „Oben“, der mit einer Schiene ausgestattet ist.
Die Montage ist kinderleicht und funktionierte im Test einwandfrei ohne Schäden am Produkt zu hinterlassen. Daneben steht der Turm stabil im Raum und kann an gewünschter Stelle platziert werden. Durch die große Auswahl an Stoffen und Frontplattendesigns in verschiedensten Farben bettet sich das Produkt optisch hervorragend in jeden Raum ein.
Die GIK Acoustics Sound Blocks im Video:
GIK Acoustics Sound Blocks: Das Fazit
Die GIK Acoustics Sound Blocks sind eine erfrischende, optisch Ansprechende Lösung für ästhetisch designte Audioräume und Wohnzimmer. Die große Auswahl an Stoffen und die Kombination mit den hauseigenen Alpha- und/oder Impression-Panels in verschiedenen Farben ermöglichen es, einen individuellen Hingucker zu erstellen.
Der Raumklang wird, wie nicht anders zu erwarten, in hohem Maße von den GIK Acoustics Sound Blocks beeinflusst. Weil am Ende jeder Raum individuell auf Schall reagiert, werden Anwender aber nicht um eine Akustikmessung und eine Feinkorrektur herumkommen.
Die Firma GIK Acoustics bietet hervorragende Lösungen, um die Schallausbreitung im höchsten Maße zu optimieren. Für eine individuelle Raumberatung können Sie mit den Experten von GIK Acoustics in Kontakt treten.