High-End-Kanditat Elegia vorgestellt
Focal präsentiert den geschlossenen Kopfhörer Elegia für das High-End-Segment. Wie seine offenen Geschwistermodelle Utopia, Clear und Elear zeichnet sich der Elegia mit neuen, zum Patent angemeldeten Treibern aus, die Focal im heimischen Werk selber fertigt.
Besondere Treibertechnologie, geschlossene Bauform
Kern der Treiber ist eine neue Membrankonstruktion, die Schallwellen mit einer vergleichsweise flachen Membran mit M-Profil anstelle einer Kalotte erzeugt. Damit soll der Kopfhörer geringe Verzerrungen und Phasenfehler bei dem kurzen Hörabstand gewährleisten können. Die Membran des Elegia ist aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung gefertigt, die Focal zufolge die nächstbessere Alternative zum im Utopia-Kopfhörer verwendeten Beryllium ist.
Weiter soll der Kopfhörer das Tiefton-Spektrum ausgedehnt darstellen können und besitzt eine leicht versetzte Positionierung der Chassis im Gehäuse, um die Anatomie des äußeren Ohrs bei der Wiedergabe mit einzubeziehen. Damit soll der Eindruck einer Schallerzeugung im Raum verstärkt werden.
Preis und Verfügbarkeit
Der geschlossene Over Ear Kopfhörer Focal Elegia ist ab sofort für 900 Euro erhältlich.