Focal feiert 40. Geburtstag mit Jubiläums-Lautsprechern Scala 40 und Spectral 40

Die französische Hi-Fi-Manufaktur Focal hat sich zu ihrem 40. Geburtstag etwas Besonderes einfallen lassen: ein Jubiläums-Modell des 3-Wege-Standlautsprechers Scala Utopia Evo, und mit dem Spectral 40 zusätzlich einen neuen Premium-Lautsprecher.

Focal Scala 40: Verspiegeltes Design und bewährte Technik

Die Jubiläums-Edition des High-End-Lautsprechers hat ein neues Finish verpasst bekommen, das es bislang bei Focal so noch nicht gab: Die Scala Utopia Evo präsentiert sich in einem edlen, schwarz-silbernen Spiegellack, der in einem aufwendigen Verfahren aufgetragen wird und für einen realistischen Spiegeleffekt sorgt.

Focal Scala 40Neben dem außergewöhnlichen Design bietet Focals Jubiläums-Lautsprecher die gleiche Performance und Klangreinheit wie das Schwestermodell. Außerdem ist der Scala 40 mit den jüngsten Innovationen aus dem Hause Focal ausgestattet, etwa dem NIC-Antrieb mit konstantem Magnetfeld, das Verzerrungen stark reduzieren soll. Auch die verstärkten Kabel, das dichtere Schalldämpfungsmaterial im Innern des Bassgehäuses, der Bi-Wiring-Anschluss und die separaten Frequenzweichen stammen aus französischer Fertigung.

Die UVP des Jubiläums-Lautsprechers Focal Scala 40 Utopia Evo erfolgt nur auf Anfrage.

Focal Spectral 40: Neu aufgelegter Klassiker im Neo-Retro-Design

Focals zweiter Jubiläums-Streich ist der neue 3-Wege-Bassreflexlautsprecher Spectral 40. Seine Seitenteile in Nussbaum-Optik bilden einen Kontrast zum schwarz glänzenden Lackkorpus und dem matt-schwarzen Sockel. Wie in seinen Vorgängern aus den 90er Jahren finden sich auch in diesem Modell die markanten gelben K2-Power-Sandwich-Membranen. Focal verschafft dem Spectral 40 mit dieser Kombination aus dem Look früherer Dekaden und modernen Design-Elementen einen ganz eigenen Neo-Retro-Charme.

Focal Scala 40Der Spectral 40 wurde neu arrangiert, gemischt und gemastert. Dabei baut der 3-Wege-Premium-Lautsprecher auf hochwertige Komponenten und starke Leistung: In der Neuauflage ist die Mitteltöner-Membran einschichtig aus verschieden dichten Schaumwerkstoffen und Aramid-Fasern aufgebaut. Außerdem besitzt der Spectral 40 einen State-of-the-Art-Hochtöner mit inverser M-Profilkalotte, der dem Modell einen weichen, detaillierten Klang verleihen soll. Zudem verfügt der Lautsprecher über das bewährte Powerflow-Bassreflexsystem, das der Basswiedergabe viel Tiefe verleiht.

Weiter setzt Focal moderne Technik im Korpus des Spectral 40 ein, um Vibrationen und Verzerrungen stark zu reduzieren. So verlaufen die inneren Trennwände der Hoch- und Mitteltöner beispielsweise nicht parallel zueinander. Und die massive Front dämpft hervorragend und soll für einen sehr präsenten, aber dennoch weichen Klang sorgen.

Das Paar Focal Spectral 40 ist seit Mai 2019 zum Preis von 8.000 € verfügbar.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.