Am vergangenen Freitag hat EUROPA (Sony Music) pünktlich zum Wochenende zum ersten Mal zwei Kopfhörer-Hörspiele veröffentlicht, die speziell für das Hören mit Kopfhörern bearbeitet wurden. Dabei handelt es sich um die beiden Titel „TKKG – Das Geheimnis im Jagdschloss“ sowie „Die drei ??? und das Grab der Maya“. Beide Kopfhörer-Hörspiele sollen für ein äußerst natürliches Raum- und Klangerlebnis im Kopf der jungen Hörer sorgen. Letztlich werden auch die Fans Einfluss darauf haben, ob dies die einzigen Kopfhörer-Hörspiele bleiben …
EUROPA bringt erstmals Kopfhörer-Hörspiele heraus
Musik-Clips, die mit Kopfhörern so klingen, als komme die Musik aus verschiedenen Richtungen, sind zum Beispiel auf YouTube längst sehr beliebt. Nun ist auch EUROPA auf diesen Zug aufgesprungen, hat zwei neue Hörspiele immersiv produziert und diese hinterher mittels spezieller Tontechnik entsprechend abmischen lassen. EUROPAs neue Kopfhörer-Hörspiele vermitteln Hörern das Gefühl, sie befänden sich inmitten der Detektiv-Geschichte und hörten diese räumlich; das heißt, sie können Richtungen besser lokalisieren.
Kopfhörer-Hörspiele: Tipps und Hintergründe
Um dieses neue Klangerleben genießen zu können, müssen diese speziellen Kopfhörer-Hörspiele zwingend mit einem Kopfhörer gehört werden. Die sogenannte Laufzeit-Verzögerung, das heißt der zeitliche Abstand, mit dem ein Schallsignal am Ohr ankommt, sendet dem Gehirn Informationen darüber, aus welcher Richtung der Ton kommt. Nur mit Kopfhörern ist die getrennte Schallübertragung ans jeweilige Ohr möglich. Schon geringfügige Laufzeit-Unterschiede zwischen links und rechts können hierbei eine realistische Illusion erzeugen. Besonders gut funktioniert das im Übrigen bei der Nutzung von geschlossenen Kopfhörern oder In-Ear-Kopfhörern.
Kopfhörer-Hörspiele: Effekte spielen mit unseren Hörgewohnheiten

Klassischer Stereosound wird im Falle der Kopfhörer-Hörspiele somit zugunsten zusätzlich wahrnehmbarer Klang- und Geräuschebenen aufgebrochen. Bei den beiden besagten Kriminalfällen sorgt dies für besondere Spannung – schließlich ermitteln mit „TKKG“ und „Die drei ???“ die beliebtesten Detektive des Landes.
Hier nähern sich Schritte von der linken Seite, dort scheint ein Auto rechts am Ohr vorbei durch den Kopf hindurch sausen, von oben ertönt eine geheimnisvolle Stimme … Bei der Auswahl der Stories für die ersten Kopfhörer-Hörspiele hat EUROPA besonderen Wert darauf gelegt, dass diese Abschitte beinhalten, welche für die Umsetzung als Kopfhörer-Hörspiel geeignet sind und sich zudem hochspannend ausgestalten lassen.
Wie soll’s weitergehen? – EUROPA startet Fan-Umfrage
Nicht zuletzt macht EUROPA es auch vom Erfolg der beiden ersten Kopfhörer-Hörspiele abhängig, ob in Zukunft weitere Kopfhörer-Hörspiele produziert werden. Daher freut man sich seitens EUROPA in diesem Kontext umso mehr auf die Meinung der Fans zu den beiden Pionierarbeiten im Bereich Kopfhörer-Hörspiele und hat online auf dreifragezeichen.de und tkkg.de eine entsprechende Umfrage ins Leben gerufen.
Inhalt und Verfügbarkeit der ersten Kopfhörer-Hörspiele
Die beiden Kopfhörer-Hörspiele „TKKG – Das Geheimnis im Jagdschloss“, unter anderem von Tetje Mierendorf eingesprochen, und „Die drei ??? und das Grab der Maya“ sind am 20. November 2020 bei EUROPA (Sony Music) physisch wie digital im Stereo Mix und zusätzlich und ausschließlich digital als Download und Stream in einer Kopfhörer-Fassung erschienen.
Und davon handeln die beiden Kopfhörer-Hörspiele von EUROPA:
Kopfhörer-Hörspiele: TKKG - Das Geheimnis im Jagdschloss (Folge 216)
Familie Kapper von Kapperstein plant ihr Jagdschloss zu verkaufen. Einer von drei Interessenten ist Klößchens Vater. Tim, Karl, Klößchen und Gaby freuen sich auf das Besichtigungs-Wochenende mit Herrn Sauerlich. Der erste Programmpunkt ist dabei eine Schaujagd im zum Jagdschloss gehörenden Wald. Als ein Pferd angeschossen wird und stürzt, trägt der Hausherr eine ernste Quetschung am Bein davon.
Viele Fragen tun sich auf: Ob es wohl nur ein Flinten-Querschläger oder sogar doch ein Attentat war? Welcher Zusammenhang besteht zu einem ähnlichen Jagdunfall General August Kapper von Kappersteins vor exakt 100 Jahren? Welche Rolle spielte der General dabei im Ersten Weltkrieg? Und warum beziehungsweise wohin ist einer der drei Kaufinteressenten urplötzlich verschwunden? TKKG ermitteln und müssen ein seltsames Rätsel lösen, das 100 Jahre lang keiner zu lösen vermochte …
Kopfhörer-Hörspiele: Die drei ??? und das Grab der Maya
Die drei ??? finden eine alte Steinfigur und eine Karte mit geheimen Schriftzeichen in einem Umzugskarton. Beide Gegenstände stammen allem Anschein nach vom Volk der Maya. Welches Geheimnis steckt hinter dem Fund? Als Bob, Peter und Justus merken, dass einige zweifelhafte Gestalten großes Interesse an der Lösung des Rätsels zeigen, beginnt für die drei Freunde ein riskanter Wettlauf gegen die Zeit und die suspekten Widersacher …