Die mobilefidelity Editor’s Choice: Unsere Produkthighlights des Jahres 2019

mobilefidelity Editor's Choice 2019 Aufmacher Siegel

Auch in diesem Jahr hat uns die Hi-Fi-Branche wieder mit einer Vielzahl interessanter und hochwertiger Kopfhörer, Digital Audio Player & Co. verwöhnt. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche der zahlreichen Neuheiten und Produktpremieren es in die Editor’s Choice von mobilefidelity-magazin.de geschafft haben und zu unseren Highlights des Jahres 2019 geworden sind.

Zum Jahresabschluss haben wir für Sie noch einmal sämtliche Produkttests der vergangenen zwölf Monate Revue passieren lassen und uns die Frage gestellt, welche der Geräte bei uns einen besonders nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben. Bei dieser Rekapitulation der Produkttests aus dem vergangenen Jahr ist uns die Entscheidung für das eine oder gegen das andere Gerät nur in den allerwenigsten Fällen wirklich leicht gefallen, nur allzu oft haben letztendlich nur Kleinigkeiten den entscheidenden Ausschlag für den Platz auf dem Podium gegeben. Und hier ist sie nun, unsere Editor’s Choice die Top 5 des Jahres 2019:

Die Editor’s Choice von mobilefidelity-magazin.de

BOSE SoundSport Wireless – DIE Kopfhörer-Wahl beim Sport im Jahr 2020
Bose SoundSport Wireless Editor's Choice 2019
Klangstarker und sportlicher In-Ear: der BOSE SoundSport Wireless

Im vergangenen Sommer haben wir unter anderem einen Blick in das vier Modelle starke „SoundSport“-Portfolio von BOSE geworfen und den SoundSport Wireless einem intensiven Hör- und Praxistest unterzogen. Dieser bringt nicht nur alles mit, was ein Sportkopfhörer braucht: vom wetter- und schweißresistenten In-Ear-Design nach IPX4-Norm über eine ergonomische Ohradapter-/Ohrfinnen-Kombination für einen festen Sitz beim Workout bis hin zur Freisprecheinrichtung. Nein, er überzeugte im Hörtest außerdem mit einem erstaunlich klaren, präzisen und natürlich-stimmigen Klangbild für einen In-Ear-Kopfhörer zum Preis von 149,95 Euro also genau die richtige Wahl für alle, die bei ihrem Sportkopfhörer weder Funktionalität noch absolut überzeugenden Klang missen möchten.

Lesen Sie hier den kompletten Test des BOSE SoundSport Wireless.

iBasso DX220 – Gestatten, unsere neue DAP-Redaktionsreferenz
iBasso DX220 Editor's Choice 2019
Hat es als einziger DAP in unsere Editor’s Choice geschafft: der iBasso DX220

Mit dem DX220 hat der chinesische Hi-Fi-Hersteller iBasso ein neues Digital-Audio-Player-Flaggschiff im Produktportfolio, welches das Erbe seines vor zwei Jahren erschienenen Vorgängers DX200 eindrucksvoll angetreten ist, mit einem noch stimmigerem Design aufwarten kann und mit einem aufgerufenen Preis von 899 Euro auch noch deutlich günstiger als das Vorgänger-Modell angeboten wird – stark! Noch stärker waren sogar der klangtechnische Eindruck, den er in unserem Hörtest hinterlassen hat, sowie seine enorme Nutzerfreundlichkeit. Und auch den Luxus zweier unterschiedlicher Betriebssysteme sowie des bewährten modularen Amp-Systems leistet sich iBasso bei seinem neuen Top-DAP einmal mehr ein bärenstarker und sehr flexibler Player, der sein Geld absolut wert ist.

Lesen Sie hier den kompletten Test des iBasso DX220.

Neumann NDH 20 – Der stärkste Studiokopfhörer des Jahres
Neumann NDH20 Editor's Choice 2019
Neumanns erster Studio-Kopfhörer: der NDH 20

Neumann ist als einer der weltweit angesehensten Hersteller hochwertiger Studio-Mikrofone bekannt und auch mit seinen Studio-Monitoren sehr erfolgreich. In diesem Jahr hat der Berliner Pro-Audio-Hersteller nun auch seinen ersten Studio-Kopfhörer im Markt platziert abermals ein voller Erfolg. Denn der geschlossene Over-Ear Neumann NDH 20 bewies in unserem ausführlichen Test, dass der Hersteller mit dem Hörer gleich mal eine echte Hausnummer hinsichtlich Klang, Tragekomfort und Design gelandet hat – was für eine Premiere! Mit einer aufgerufenen UVP von 499 Euro ist der NDH 20, der sich sowohl für den professionellen als auch hervorragend für den audiophilen Einsatz eignet, obendrein ein echter Knaller in Sachen Preis/Leistung. Und so darf man schon jetzt auf mögliche Fortsetzungen gespannt sein.

Lesen Sie hier den kompletten Test des Neumann NDH 20.

Sony WF-1000XM3 – Der neue True-Wireless-Branchenprimus
SONY WF-1000XM3 Editor's Choice 2019
Top-TWS mit Noise Cancelling: der Sony WF-1000XM3

Der Sony WF-1000XM3 hat sich in unserem Test als in jeglicher Hinsicht äußerst hochwertiger und sehr klangstarker True-Wireless-Kopfhörer mit bärenstarker Noise-Cancelling-Technologie erwiesen. Außerdem ist das inzwischen bereits dritte True-Wireless-Modell des japanischen Elektronik-Konzerns mit einem leistungsstarken Akku, einem ergonomischen Design sowie vielen praktischen Features für unterwegs ausgestattet und nicht zuletzt auch mit Sonys neuem Musik-Ökosystem 360 Reality Audio kompatibel. Mit dem neuesten TWS-Hörer von Sony bekommt man für den aufgerufenen Preis von 249 Euro ein echtes Höchstmaß an Leistung geboten.

Lesen Sie hier den kompletten Test des Sony WF-1000XM3.

Technics EAH-F70N – Mehr Leistung zu diesem Preis geht nicht!
Technics EAH-F70N Editor's Choice 2019
Technics schreibt seine Erfolgsgeschichte 2019 mit dem EAH-F70N fort.

Der Premium-Noise-Cancelling-Kopfhörer Technics EAH-F70N hatte Mitte des Jahres die zweite Runde neuer Premium-Kopfhörer nach dem Wiedereintritt der renommierten Elektronikmarke in den Kopfhörermarkt eingeläutet und dabei in unserem ausführlichen Hör- und Praxistest ein echtes Ausrufezeichen gesetzt: Mit dem sehr hochwertig verarbeiteten und gut ausgestatteten drahtlosen Over-Ear-Kopfhörer der Extraklasse, der uns mit seinem herausragend präzisen und grundehrlichen Klangbild begeisterte und zudem einen langfristig hohen Tragekomfort bot, konnten auch ausgedehnte Hörsessions schon einmal wie im Flug vergehen – mit einer UVP von 399 Euro ein echter Preis/Leistungs-Hammer, der neue Technics-Hörer!

Lesen Sie hier den kompletten Test des Technics EAH-F70N.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.