DALI OPTICON MK2: Rundum erneuerte Lautsprecherserie für Hi-Fi-Aufsteiger

DALI Opticon MK2

Der dänische Audio-Spezialist DALI wertet das Herzstück seines Lautsprecher- Programms sowohl klanglich und technisch als auch optisch auf – mit den neuen „DALI OPTICON MK2“-Lautsprechern.

Neue OPTICON-Lautsprecher von DALI unterwegs

Seit über fünf Jahren markiert die OPTICON-Serie eine zentrale Position im Lautsprecher-Programm von DALI, da sie trotz vergleichsweise günstiger Preise bereits eine hochklassige Hi-Fi-Klangqualität bietet. Große Spannung ist also garantiert, wenn unter der Bezeichnung DALI OPTICON MK2 in den nächsten Wochen die sechs klanglich, technisch und optisch weiterentwickelten Nachfolgemodelle dieser Erfolgsserie auf den Markt kommen.

Klangstarkes und geschmackvoll designtes Sixpack

Das runderneuerte Setup umfasst die Regallautsprecher DALI OPTICON 1 und 2 MK2, die Standboxen OPTICON 6 und 8 MK2, den Center Speaker OPTICON VOKAL MK2 sowie den Wandlautsprecher OPTICON LCR MK2. Die auffälligste Neuerung des Sixpacks ist ihr umfassend überarbeitetes, im Vergleich zu den Vorgängern noch edleres und eleganteres Design. Die in den drei Gehäuse-Ausführungen „Weiß Matt“, „Esche Schwarz“ und „Tabakeiche“ lieferbaren Lautsprecher verfügen nun über durchweg matte Oberflächen – einschließlich der neuen, aus mattschwarzem Aluminium-Druckguss gefertigten Frontplatten aller Hochtöner.

Diese technischen Highlights stecken in den DALI OPTICON MK2

Aber die neuen Lautsprecher DALI OPTICON MK2 bestechen auch mit zahlreichen technischen Upgrades: So schwingen in den Tief- und Tiefmitteltönern zwar die für DALI typischen, rötlich schimmernden Holzfaser-Membranen, doch es handelt sich hierbei um spezielle Modifikationen der Konusse aus der High-End-Serie EPICON, die passend zur Optik der DALI OPTICON MK2 zudem etwas dunkler eingefärbt wurden.

DALI OPTICON MK2 dali_opticon8_mk2_ambiente_1500x1500
Der größte Speaker der Serie, der DALI OPTICON 8 MK2 in der Ausführung „Esche Schwarz“

Überarbeitet haben die Entwickler auch die nach hinten geführten Bassreflex-Öffnungen der Regal- und Standmodelle: Diese verfügen jetzt über „Dual Flare“-Reflexrohre, die sowohl nach außen wie nach innen als Trichter ausgeformt sind und so Strömungsgeräusche auf ein absolutes Minimum reduzieren. Im für eine wandnahe Aufstellung konzipierten OPTICON VOKAL MK2 sind die Reflexschlitze weiterhin in die Schallwand integriert, während der besonders flache OPTICON LCR MK2 mit eigens für die DALI-Wandlautsprecher entwickelten, direkt vor der Wand austretenden Reflex-Öffnungen versehen ist.

DALI OPTICON MK2 dali_opticon1_mk2_ambiente_1500x1050
Der kompakte Regalllautsprecher DALI OPTICON 1 MK2 in der Ausführung „Weiß Matt“

Neue Wege geht DALI auch im Hochtonbereich: Sorgte schon in der bisherigen OPTICON-Serie eine vergleichsweise große Gewebekalotte für einen besonders seidigen und feinen Klang, verfügen alle „DALI OPTICON MK2“-Modelle über einen noch größeren 29-Millimeter-Hochtöner, der auf Basis der in der aktiven „CALLISTO C“-Serie zum Einsatz kommenden Kalotte entwickelt wurde. Die größere Membran zeichnet sich nicht nur durch geringere Verzerrungen und eine höhere Belastbarkeit aus, dank der tieferen Grenzfrequenz von 2 kHz lässt sich der Hochtöner auch noch besser mit allen Mittel- und Tiefmitteltönern der „DALI OPTICON MK2“-Modelle kombinieren.

Mit Ausnahme der beiden Regallautsprecher kommt in der brandneuen DALI-Lautsprecherserie zudem selbstverständlich weiterhin die Hybrid-Hochton-Einheit des Herstellers mit einem zusätzlichen Bändchen für eine besonders klare und räumliche Wiedergabe der höchsten Frequenzen zum Einsatz.

Preise und technische Infos zu den neuen DALI OPTICON MK2

Detaillierte Informationen zur genauen Chassis-Bestückung und den Abmessungen aller „DALI OPTICON MK2“-Modelle finden sich in den technischen Daten in der folgenden Tabelle:

DALI OPTICON MK2 Tech Specs
Technische Spezifikationen zu allen neuen „DALI OPTICON MK2“-Modellen

Weitere Informationen zu den neuen DALI OPTICON MK2

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.