DAC & Kopfhörerverstärker Lotoo PAW S1
Der Lotoo Paw S1 ist ein Digital Audio Converter mit Kopfhörerverstärker, der komplett ohne Akku auskommt und eine höchst qualitative Wiedergabe des abgespielten Audiomaterials...
Mobiler Kopfhörerverstärker und DAC ULTRASONE Panther
Mit dem ULTRASONE Panther liegt ein leistungsstarker portabler Kopfhörerverstärker und DAC mit angenehmem Bedienkonzept vor, der problemlos in jede Hosentasche passt.
Elektrostatisches Kopfhörersystem Warwick Acoustics Sonoma M1
Mit seinem Erstling, dem Sonoma M1, hat der britische Hi-Fi-Hersteller Warwick Acoustics im letzten Jahr ein perfekt aufeinander abgestimmtes elektrostatisches Kopfhörersystem vorgelegt, das auf Referenz-Niveau spielt und an dem klanglich nur wenig vorbeiführt.
Kopfhörerverstärker & DAC Sennheiser HDV 820
Mit dem Kopfhörerverstärker & DAC HDV 820, der nächsten Generation des HDVD 800, hat Sennheiser ein neues Top-Modell in puncto Klang am Start.
Mobiler Kopfhörerverstärker und DAC beyerdynamic Impacto Universal
Der beyerdynamic Impacto Universal ist ein Apple- und Android-fähiger mobiler DAC und Kopfhörerverstärker mit eingeschränkter Kopfhörer-Kompatibilität.
Mobiler DAC/ Kopfhörerverstärker iFi xDSD
Der multinationale Hersteller von Hifi-Geräten iFi hat seit wenigen Jahren den Markt für mobile Abspielgeräte und Klangverbesserer im Auge und will mit der neuen x-Serie dieser Zielgruppe eine neue Reihe an hochwertigen Geräten liefern. Den Anfang macht der iFi xDSD, ein DSD-Wandler und Kopfhörerverstärker.
Bluetooth Kopfhörerverstärker Ampio M1 VS-1880
Der Ampio M1 VS-1880 macht Hi Res Übertragung vom Handy via Bluetooth möglich und treibt dank integriertem Verstärker auch anspruchsvollere Kopfhörer.
Kopfhörerverstärker SPL Phonitor mini
Mit dem SPL Phonitor mini offeriert SPL einen Kopfhörerverstärker der Extraklasse zu einem hervorragenden Preis- Leistungsverhältnis.
Kopfhörerverstärker SPL Phonitor 2
Der Phonitor 2 aus dem Hause SPL wartet mit einer ganz besonderen Technik auf, die das Abstrahlverhalten von Studio-Monitoren im Kopfhörer auf rein analogem Weg simuliert.
Kopfhörerverstärker Auralic Taurus MK II
Der chinesische Hersteller Auralic legt mit dem Auralic Taurus MK II einen Kopfhörer-Verstärker mit einigen pfiffigen Details vor.
Kopfhörerverstärker Burson Audio Soloist SL
Mit dem Burson Audio Soloist SL stellt sich das 1996 in Australien gegründete Unternehmen Burson Audio unserem Test.
Kopfhörerverstärker Bakoon HPA-01
Das 1991 in Japan gegründete Unternehmen Bakoon präsentiert mit dem Modell HPA-01 eine abgespeckte Variante des erfolgreichen Modells HPA-21, verspricht aber gleichzeitig, dass der „kleine“ HPA-01 keinerlei Abstriche in Sachen Sound verzeichnet. Im Innern werkelt die von Bakoon entwickelte SATRI-Technik.
Kopfhörerverstärker Beyerdynamic A 2
Das deutsche Traditions-Unternehmen Beyerdynamic besitzt mit dem Modell Beyerdynamic A 2 einen Kopfhörer-Verstärker im Portfolio, der sich im Spitzenklassen-Segment behaupten will.
Kopfhörerverstärker Violectric HPA V281
Die Produkte von Violectric, dem HiFi-Label des deutschen Pro-Audio-Herstellers Lake People, haben stets Bestnoten im Test eingefahren. Das Spitzenmodell Violectric HPA V281 steht also unter einem entsprechenden Erfolgsdruck, wobei die inneren Werte schon einmal nicht von schlechten Eltern sind.
Kopfhörerverstärker SPL Phonitor x
Vor zehn Jahren sorgte SPL mit seinem ersten Kopfhörerverstärker namens Phonitor für viel Wirbel im Pro Audio Markt. Allerdings hatten auch Hifihörer schnell Blut geleckt und der Phonitor entwickelte sich zum Geheimtipp in High-End-Kreisen.