In-Ear-Kopfhörer Fidue A83
Findue, die zweite: Der A83 ist das technische Upgrade des A73. Auch dieser arbeitet mit einem Hybrid-Treiber-System jedoch mit drei statt zwei Wegen.
Kopfhörer Brainwavz Delta
Der In-Ear-Kopfhörer Delta vom chinesischen Hersteller Brainwavz ist mit einer UVP von 23 Euro der mit Abstand einer der günstigsten Kandidaten.
Kopfhörer Audeze EL-8 Titanium
Der geschlossene, magnetostatische Kopfhörer EL-8 Titanium vom US-amerikanischen Kopfhörer-Experten Audeze möchte mit gehobenem Wohlklang für Furore sorgen und wartet darüber hinaus mit einem besonderen Feature auf, das es auf Apple-Nutzer abgesehen hat, die mobil auf hohem Niveau Musik genießen möchten.
Kopfhörer Sennheiser Momentum Black Chrome
Erheblich günstiger als andere, aber fast genau so edel kommt der Sennheiser Momentum Black Chrome daher.
Kopfhörer PSB Lautsprecher M4U 4
Mit dem M4U 4 ist ein In-Ear-Kopfhörer-Modell des kanadischen Herstellers PSB mit am Start.
In-Ear-Kopfhörer Fidue A73
Gute In-Ear-Kopfhörer bieten die Möglichkeit, auch unterwegs Musik in hoher Qualität zu hören und gehören heute einfach zum mobilen Lebensgefühl dazu. Der A73 vom chinesischen Hersteller Fidue bietet mit einem Zweiwege-Hybrid-Treiber System genau das.
Kopfhörer AKG K99 Perception
Der ohrumschließende Kopfhörer K99 Perception von AKG in halboffener Bauweise bietet hervorragende Klangqualität zu einem erstaunlichen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kopfhörer Cardas Audio A8
Der In-Ear Kopfhörer von Cardas Audio klingt seidig und filigran.
In-Ear-Kopfhörer Audio-Technica ATH-E70
Der In-Ear-Kopfhörer ATH-E70 von Audio-Technica ist transparent und klingt differenziert. Bei der Treiberkonstruktion sind die Entwickler neue Wege gegangen und haben dem In-Ear einen aufwendigen Drei-Wege-Balanced-Armature-Treiber verpasst.
Kopfhörer Audio-Technica ATH-CKR10
Der ATH-CKR10 ist in vielerlei Hinsicht dem Brudermodell ATH-CKR9 ähnlich – allerdings ging Audio-Technica bei der Materialauswahl noch einen Schritt weiter, was den Ohrhörer merklich kostspieliger macht.
Studio-Kopfhörer Pioneer DJ HRM-5
Der japanische Hersteller Pioneer DJ, hauptsächlich für den Bau von DJ-Controllern und verwandtem Equipment bekannt, hat mit der HRM-Serie auch eine Kopfhörerlinie speziell für den Studiogebrauch am Start. Wir haben das Modell Pioneer DJ HRM-5 getestet.
Kopfhörer Denon AH-MM400
Der Denon AH-MM400 bietet eine elegante Hörmuschel aus echtem amerikanischem Walnussholz und einem besonders kraftvollen und natürlichen Klang.
Kopfhörer Audio-Technica ATH-CKR9
Der Audio-Technica ATH-CKR9 arbeitet mit einem besonderen Treiberkonzept, er ist charaktervoll und solide.
Studio-Kopfhörer Ultrasone Signature Studio
Studioarbeitspferd Made in Bavaria – der Ultrasone Signature Studio hat nicht nur optisch eine klare Linie, sondern bleibt auch in Sachen Klang unbestechlich.
Kopfhörer Audeze Sine
Der Audeze Sine ist der weltweit erste ohraufliegende magnetostatische Kopfhörer. Wir haben ihn mit dem audiophilen Cipher-Lightning-Kabel für iPhone und Co. getestet.