Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer 1MORE Triple Driver E1001 BT
Der 1MORE Triple Driver E1001 BT – ein Bluetooth-In-Ear, der mit seiner Klangsignatur an die des kabelgebundenen Quad Drivers erinnert und die Vorzüge des ergonomischen Nackenbügels des Dual Driver BT ANC mitbringt.
True-Wireless-Kopfhörer Master & Dynamic MW07
Der True-Wireless-Kopfhörer Master & Dynamic MW07 schnitt in unserem Hörtest hervorragend ab und punktete zudem mit wertiger Verarbeitung, hohem Tragekomfort und intuitiver Handhabung.
True-Wireless-Kopfhörer Sennheiser MOMENTUM True Wireless
Der Sennheiser MOMENTUM True Wireless wusste in unserem Test mit wertiger Bauweise, vielseitiger Funktionalität, hohem Tragekomfort und vor allem mit einem überragenden Klangbild zu überzeugen.
Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer beyerdynamic Blue Byrd
Der beyerdynamic Blue Byrd zeigte in unserem Hörtest ein – gerade für seine Preisklasse – echt starkes Klangbild und überzeugte zudem durch hochwertige Verarbeitung und einen langfristig hohen Tragekomfort.
True-Wireless-Kopfhörer Lypertek TEVI
Der Lypertek TEVI ist hierzulande noch weitestgehend unbekannt, punktete in unserem Test aber mit einfacher Handhabung, angenehmem Sitz und überraschend gutem Klang.
In-Ear-Sportkopfhörer BOSE SoundSport Wireless
Sportkopfhörer liegen im Trend. Den will auch BOSE nicht verschlafen, und so finden sich unter dem Namen „SoundSport“ gleich mehrere Modelle im Sortiment. Wir haben den SoundSport Wireless einem ausführlichen Test unterzogen.
In-Ear Wireless-Sportkopfhörer Sennheiser CX SPORT
Der Sennheiser CX SPORT ist ein Wireless In-Ear, der durch stylisches Design, Funktionalität und für einen Sportkopfhörer sehr guten Klang auffällt.
Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer 1MORE Dual Driver BT ANC
Der Dual Driver BT ANC, ein mit Hybridtreibern ausgestatteter In-Ear-Kopfhörer aus dem Hause 1MORE, ist ein stilvoller Allrounder von hoher Qualität. Nicht umsonst hatte er 2018 den Red Dot Award abgeräumt.
In Ear Kopfhörer SoundMAGIC E11C
SoundMAGICS neuer In Ear Kopfhörer SoundMAGIC E11C soll die Erfolgsgeschichte des Unternehmens weiterführen. DerKopfhörer soll das Erbe des E10 antreten, der als einer der besten In Ears unter 50 Euro gilt. Die Erwartungen sind also hoch – und der Neuling liefert grandios ab.
In Ear Kopfhörer Sennheiser IE 80 S
Der Sennheiser IE 80 S bietet Klangbastlern unzählige Möglichkeiten. Denn am Klang des In Ear Kopfhörer kann man jederzeit im wörtlichen Sinn „herumschrauben“.
Bluetooth Noise Cancelling In Ear Libratone Track+
Libratone ist vor allem für Bluetooth-Lautsprecher bekannt. Nun legt der dänische Hersteller mit dem Libratone Track+ einen superflexiblen In Ear Kopfhörer vor: Drahtlos und mit variablen Active Noise Cancelling.
In Ear Kopfhörer Huawei Active Noise Canceling Earphones CM-Q3
Das chinesische Unternehmen Huawei ist vor allem für seine Smartphones bekannt. Als Zubehör bietet der Hersteller aber auch verschiedene Kopfhörer an, die mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis punkten wollen. Neuestes Pferd im Stall ist der In Ear Kopfhörer Huawei Active Noise Canceling Earphones CM-Q3. Dieser bietet drei Noise Cancelling-Modi für unterschiedliche Bedürfnisse.
True Wireless Kopfhörer Optoma NuForce BE Free5
Optoma NuForce bringt mit dem Optoma NuForce BE Free5 einen wohlklingenden True Wireless Kopfhörer auf den Markt, der knapp unter der 100-Euro Marke liegt.
In Ear Kopfhörer RHA S500 Universal
RHAs Universalgenie RHA S500 Universal ist ein unkomplizierter In Ear Kopfhörer zum Einsteigerpreis, der sich mit allen Smartphones vertragen soll.
In Ear Kopfhörer Etymotic Research ER4-SR und ER4-XR
Absolute Akkuratesse oder etwas mehr Fundament? Bei den beiden In Ear-Flaggschiffen Etymotic Reserach ER4-SR und ER4-XR hat man die Qual der Wahl.