Anzeige
Start Test

Test

mobilefidelity-magazin.de bietet individuelle Kaufberatung für jeden Anspruch sowie Tests von Kopfhörern, Audio Playern und Zubehör fürs mobile Musikhören jeglicher Art, für jeden Anspruch und für jeden Geldbeutel – vom günstigen Bluetooth-Sportkopfhörer bis zum sündhaft teuren High-End-Kopfhörer. Die umfangreichen Hör- und Praxistests bieten ein transparentes und nachvollziehbares Bewertungssystem mit differenziert dargestellten Testergebnissen.

Technics EAH-AZ80

Technics EAH-AZ80 im Test: In-Ears mit tollem Klang und vielen Features

Technics bringen mit den Technics EAH-AZ80 neue In-Ears in den Handel, die mit einigen interessanten Features aufwarten. Ich habe mit dem Technics EAH-AZ80 in den letzten Wochen ziemlich viel Zeit verbracht, um meine Erfahrungen in den folgenden Absätzen mit Ihnen zu teilen. Alles Wichtige zu den brandneuen Earbuds erfahren Sie in diesem Testbericht.
Sony MDR-MV1

Sony MDR-MV1 im Test: Referenz-Kopfhörer fürs Mixing, Mastering und mehr

Mit dem Sony MDR-MV1 bringt der Hersteller einen Kopfhörer in den Handel, der speziell für Mixing- und Mastering-Engineers entwickelt wurde. Wir haben uns den schicken Klanglieferanten genauer angesehen.
steven slate audio vsx

Steven Slate Audio VSX Test: DER Kopfhörer fürs Mixing und Mastering

Das Steven Slate Audio VSX System setzt sich aus einem ziemlich linearen Modeling-Kopfhörer und einer Software zusammen, die Anwendern Klangprofile echter Tonstudio-Räume und bekannter Kopfhörermodelle auf die Ohren zaubert. Klingt verrückt? Ist es auch.
mackie mc-50bt

Mackie MC-50BT im Test: Bluetooth Over-Ears mit ANC

Mit den Mackie MC-50BT bringt der Hersteller schicke Bluetooth Over-Ear-Headphones in den Handel, die mit ANC und Ambience-Mode ausgestattet sind. Alles wichtige zu den Klanglieferanten erfahren Sie in diesem Testbericht.
rode nth-100m

RODE NTH-100M im Test: Over-Ear-Headset für Streamer und Podcaster

Letztes Jahr erschien mit dem Rode NTH-100 das erste Kopfhörermodell des Herstellers, welches uns im Test mehr als überzeugen konnte. 2023 verwandeln sich der nun modulare Kopfhörer dank Bügelmikrofon in ein waschechtes Over-Ear-Headset. Die Variante mit Bügelmikrofon ist ab sofort unter dem Namen Rode NTH-100M erhältlich. Wir haben uns das schicke Headset genauer angehört.
mackie-mp-20tws

Mackie MP-20TWS Test: In-Ears mit langer Akkulaufzeit

Die Mackie MP-20TWS kommen mit ANC, einer lange Akkulaufzeit dank Ladecase und einer guten Sprachverständlichkeit bei Telefonaten daher. Wir haben uns die In-Ears genauer angesehen und angehört.
sennheiser momentum true wireless 3

Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 im Test: In-Ears mit tollem Klang und eigener App

Mit den Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 ist die mittlerweile dritte Version der beliebten In-Ear-Serie im Handel erhältlich. Wir haben uns die kleinen In-Ears genauer angehört.
Dan Clark Audio Expanse

Dan Clark Audio Expanse im Test – Offener Kopfhörer der Spitzenklasse

Der Dan Clark Audio Expanse ist das neue Flaggschiff des Herstellers. Ein Magnetostat der Superlative soll er sein. Für alle, die im Kopf das endgültige Hörkinoerlebnis wollen.
Audeze MM-500

Audeze MM-500 im Test: Meisterlicher Kopfschmuck für Genießer

Der neuste Kopfschmuck für feinohrige Menschen von Audeze heißt MM-500 und ist konsequent als Studiohörer ausgerichtet und soll tatsächlich Abhörmonitore ersetzen können. Doch auch Musikliebhaber die nicht hinter einem Mischpult sitzen, werden mit dem Klanglieferanten Spaß haben.
beyerdynamic xelento wireless 2nd gen

beyerdynamic XELENTO wireless 2nd Gen und remote im Test: Luxus In-Ears mit toller Ausstattung

Der beyerdynamic XELENTO Wireless 2nd Gen sowie der beyerdynamic XELENTO Remote 2nd Gen zeigen sich als großes Update der beliebten XELENTO-Serie des Herstellers. Wir haben uns die edlen High-End-In-Ears genauer angesehen und vor allem angehört.
ultrasone signature pulse preamp

Ultrasone Signature Pulse im Test: Bassiger DJ-Kopfhörer mit toller Verarbeitung

Der knapp 550 Euro teure Ultrasone Signature Pulse ist nicht nur der günstigste Hörer der Signature-Serie, sondern auch unser heutiger Prüfling. Wir haben uns den Klanglieferanten genauer angehört.
beyerdynamic space aufmacher

beyerdynamic SPACE im Test: Speakerphone und Bluetooth-Box

Das beyerdynamic SPACE wurde als mobile Freisprechlösung entwickelt und ist in erster Linie ein toller Begleiter für alle kommunikativen beruflichen Anwendungen über das Telefon und Online-Meetings via Zoom oder Teams mit vielen tollen Features.
gik acoustics sound blocks

GIK Acoustics Sound Blocks Test: Mobile Akustikmodule fürs Wohnzimmer

Die GIK Acoustics Sound Blocks machen es möglich verschiedene Akustikmodule der Firma zu kombinieren, um ein perfekt auf die eignen Bedürfnisse zugeschnittenes Produkt zu erhalten. Alles wichtige finden Sie in unserem Test!
neumann ndh 30

Neumann NDH 30 Test: Offener Kopfhörer mit neutralem Klang

Der Neumann NDH 30 ist ein offener und ohrumschließender Kopfhörer der im Handel für 629 Euro erhältlich ist. Wir haben den Kopfhörer getestet.
beyerdynamic free byrd aufmacher

beyerdynamic Free BYRD im Test: Top ausgestattete In-Ears mit ANC

Die beyerdynamic Free BYRD sind die ersten True Wireless In-Ears des Herstellers. Wir haben uns die kleinen Klangwunder mit riesiger Feature-Liste und eigener App genauer angesehen.

Unsere 5 Top-Artikel