Steve Cropper – Fire It Up
Der Begriff „Urgestein“ trifft auf den legendären amerikanischen Gitarristen Steve Cropper zweifellos zu: Ende der 1950er Jahre landete er im Studio des R&B/Soul-Labels Stax...
Norah Jones – Pick Me up off the Floor
Norah Jones setzt auf ihrem siebten Album „Pick Me up off the Floor“ auf eine Mischung aus Jazz, Blues, Americana und Soul und illustre Gäste wie Wilco-Frontmann Jeff Tweedy, Jazz-Bassist John Patitucci oder Jazz-Schlagzeuger Brian Blade.
John Legend – Bigger Love
„Bigger Love“, das neue Album von John Legend, handelt von "Freude, Hoffnung und Stabilität", macht einen klanglich soliden Eindruck und lässt sich trotz vieler beteiligter Songwriter und Stilwechsel überraschend gut durchhören.
Fitz & the Tantrums – All the Feels
Fitz & the Tantrums haben mit „All the Feels“ inzwischen ihr viertes Studioalbum veröffentlicht – ein Album mit zeitgemäßem Klang und solidem Songwriting.
Nathaniel Rateliff – And It’s Still Alright
Der US-Singer-Songwriter Nathaniel Rateliff hat mit „And It’s Still Alright“ gerade sein viertes Solo-Album veröffentlicht – einen sehr persönlichen Longplayer mit Retro-Indie-Sound.
Bettye LaVette – Things Have Changed
Die 72-Jährige Sängerin Bettye LaVette hat eine denkbar undankbare Karriere hinter sich; in Detroit aufgewachsen, nahm sie in den 1960er Jahren einzelne erfolgreiche Singles auf, ging unter anderem mit James Brown auf Tournee. Ganze Alben, die sie in den 1970ern aufnahm, wurden nicht veröffentlicht.