Anzeige
Start Know-how

Know-how

mobilefidelity-magazin.de bietet viele leicht verständliche Grundlagenartikel und Ratgeber, praktische Workshops und Wissenswertes rund um die Themen Musik und Audio.

Bluetooth-Lautsprecher AdobeStock_145951943_1500x1000

Marktübersicht: Outdoortaugliche Bluetooth-Lautsprecher von 99 bis 499 Euro

Bluetooth-Lautsprecher liegen auch im Sommer 2020 voll im Trend – eine aktuelle Marktübersicht beliebter und brandneuer outdoortauglicher Modelle mit IP-Schutzklasse.
1MORE Noise Cancelling WHC_7994_1500x1000

Noise Cancelling bei Kopfhörern – Arten und Funktionsweise

Kopfhörer mit Geräuschunterdrückungs-Funktion sind in aller Munde. Wir erklären, welche Formen von Noise Cancelling es gibt und was es hierbei sonst noch zu beachten gibt.
Audiokabel AdobeStock_41555546_1500x1125

Analog, digital, (un-)symmetrisch – Was Sie über Audiokabel wissen sollten

Ob (un-)symmetrisch, analog oder digital: Kabel sind ein wichtiger Bestandteil jeder Audiokette. Wir zeigen auf, was man über Audiokabel wissen muss.
Kopfhörerarten

Kopfhörerarten: Brauche ich offene, halboffene oder geschlossene Hörer?

Um das passende Modell für den eigenen Anspruch zu finden, sollte man die Unterschiede verschiedener Kopfhörerarten kennen. Wir erklären, welche Vor- und Nachteile offene, halboffene und geschlossene Hörer haben.
True-Wireless-Kopfhörer

Kaufberatung: Acht True-Wireless-Kopfhörer von 99 bis 299 Euro

Sie möchten Ihre Lieblingsmusik unterwegs im Alltag, auf Reisen oder beim Sport komplett drahtlos und ohne große Bügelkopfhörer genießen? Dann sind True-Wireless-Kopfhörer die beste Wahl. Wir stellen acht empfehlenswerte Modelle für jeden Geldbeutel vor.
Kopfhörer Einbrennen

Einbrennen, Einfahren, Einrauschen – Was ist dran am „Burn-In“?

Die Frage, ob das Einbrennen von Hi-Fi-Geräten tatsächlich nötig ist, wird unter Musikliebhabern und Klangenthusiasten heiß diskutiert. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
Li-Battery

Lithium-Ionen-Akkus richtig laden – So geht’s!

Viele mobile Devices wie Smartphones und Kopfhörer werden heute mit Lithium-Ionen-Akkus betrieben. Doch wie lädt man diese korrekt auf, damit man auch möglichst lang etwas von seinem Lieblingsgerät hat?
Kaufberatung True-Wireless-Kopfhörer Weihnachten 2019 Aufmacher

Kaufberatung: Sechs True-Wireless-Kopfhörer, die unter jeden Weihnachtsbaum passen

True-Wireless-Kopfhörer sind die beste Wahl für jeden, der im Alltag, beim Sport oder auf Reisen ohne Bügelkopfhörer und lästige Kabel und trotzdem nie ohne seine Lieblingsmusik unterwegs sein möchte. Wir stellen sechs empfehlenswerte Modelle für jeden Geldbeutel vor.
Frau mit Kopfhörer und Kappe am Meer

Apple: Audio Sharing in iOS 13 – So funktioniert es

Das neue Apple-Betriebssystem iOS13 verfügt über eine clevere neue Funktion, mit der man seine Musik mit anderen teilen kann: Audio Sharing.
mit freundlicher genehmigung von Nippon DICS Co., Ltd.

Pentaconn – Das steckt hinter der 4,4 Millimeter-Kopfhörerverbindung

Mit "Pentaconn" hat die Japan Electronics and Information Technology Industries Association (JEITA) einen neuen Standard für symmetrische Kopfhörerverbindungen ins Leben gerufen, der sowohl für mobile als auch stationäre Anwendungen verwendet werden kann und generell für eine höhere Klangqualität sorgen soll.
Kopfhörerarten

Kopfhörerarten: Brauche ich In-Ear, On-Ear oder Over-Ear?

Nicht jeder Kopfhörer ist der genau Richtige für den eigenen Anspruch, denn die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kopfhörerarten sind enorm. Wir erklären, welche Kopfhörerarten es gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben.
Wasserfest oder staubdicht - Wofür steht eigentlich IPX, IPX4, IPX 5 oder IP6X?

Wasserfest oder staubdicht – Wofür steht eigentlich IPX, IPX4, IPX 5 oder IP6X?

Auf Bluetoothboxen und Sportkopfhörern findet man oft die Bezeichnung IPX4, IPX5, IP6X oder ähnliches. Mit der Buchstaben- und Zahlenkombination werden Schutzklassen der Produkte gekennzeichnet. Wir erklären die Bezeichnungen im Einzelnen.
Kopfhörerempfehlungen

Kaufberatung: Fünf Kopfhörer-Empfehlungen von 23 bis 350 Euro

Weihnachten steht vor der Tür! Damit Sie einen Volltreffer unter dem Weihnachtsbaum landen, haben wir 5 Kopfhörer von 23 bis 350 Euro ausgewählt, die das Herz jedes Musikfans höher schlagen lassen.
Der beste Streamingdienst

Welcher Streamingdienst ist der beste für meine Ansprüche?

Streamingdienste wie Spotify, Apple Music, Tidal und Amazon Music Unlimited werden immer beliebter. Doch wo liegen die Unterschiede, und welcher Streamingdienst ist der Beste für meine Ansprüche?
Klingen Kopfhörer mit Kabel besser als Bluetooth Kopfhörer

Klingen Kopfhörer mit Kabel besser als Bluetooth-Kopfhörer?

Ein gängiges Vorurteil ist, dass Kopfhörer mit Kabel besser als Bluetooth Kopfhörer klingen. Doch ist diese Vorannahme noch aktuell?

Unsere 5 Top-Artikel