Bühne frei für das neue Spitzenklang-Ensemble von TEAC 

TEAC tn-5bb_dual_chassis

TEAC kündigt für Anfang Dezember den neuen Flaggschiff-Plattenspieler TN-5BB und den vollsymmetrischen High-End-Phono-Verstärker PE-505 als kongeniales Duo für perfekten Analogklang an.

Der japanische Traditionshersteller für High-End-Audio-Lösungen kündigt passend zum Start in die Weihnachtssaison ein ganz besonderes, audiophiles Paar für anspruchsvolle Hi-Fi-Enthusiasten an: Ab dem 01. Dezember heißt es „Bühne frei!“ für den TEAC TN-5BB als neues Flaggschiff unter den riemengetriebenen Plattenspielern und den PE-505 als neuen Phono-Verstärker mit vollsymmetrischem Schaltungsdesign.

Das hat der analoge Plattenspieler TEAC TN-5BB zu bieten

TEAC tn-5bb_angled
Das ist er, der neue TEAC TN-5BB.

Der TN-5BB ist das neue Spitzenmodell unter den analogen Plattenspielern von TEAC. Das komplett neu entwickelte Hybrid-Chassis aus synthetischem Marmor, Washi paper (traditionelles japanisches Papier) und MDF kombiniert modernes Design mit den nötigen funktionalen Eigenschaften, um unerwünschte Vibrationen auf ein Minimum zu reduzieren. Der in Kooperation mit SAEC entwickelte Tonarm basiert auf einem Edelstahl-Messerscheidenlager (“Knife Edge”) und sorgt so für perfekte Spurtreue.

TEAC tn-5bb_tonearm_base
Der in Kooperation mit SAEC entwickelte Tonarm des TN-5BB strahlt hohe Wertigkeit aus.

Unterstützt vom kraftvollen RPS3-Riemenantrieb für eine möglichst gleichmäßige Rotation und dem massiven Acryl-Teller gewährleistet der Antrieb höchste Präzision bei der Wiedergabe selbst kleinster Signale. Eine automatische Armhebefunktion am Plattenende sorgt für Komfort und die Schonung von Tonträger und Nadel, der mitgelieferte „Ortofon 2M RED MM“-Tonabnehmer rundet die erstklassige Ausstattung des TEAC TN-5BB ab.

Und all das steckt im neuen Phono-Verstärker TEAC PE-505

TEAC pe-505_image
Der neue Phono-Verstärker TEAC PE-505 in seiner ganzen Pracht

Der neue Phono-Verstärker TEAC PE-505 ergänzt die „TEAC Reference Series“ und richtet sich an echte Analog- und Platten-Liebhaber. Neben den fühl- und sichtbar hochwertigen Materialien sowie dem charmanten Vintage-Look von TEAC liegt die Stärke des Verstärkers vor allem in seiner absoluten Signaltreue und der individuellen Anpassbarkeit für den für jeden Zweck optimalen Klang. Denn das vollsymmetrische Schaltungsdesign des TEAC PE-505 basiert auf einem „Dual Mono System“ mit völlig differenzieller Ein-/Ausgangsschaltung auf der Vorderseite und ist sowohl auf symmetrische MM- als auch unsymmetrische MC-Tonabnehmer-Systeme ausgelegt.

TEAC pe-505_meter
TEACs neuer Photo-Verstärker verspricht höchste Präzision bis ins letzte Detail.

Für die optimale Wiedergabe hat der brandneue Phono-Verstärker von TEAC neben der hochpräzisen RIAA-Equalizer-Schaltung auch spezielle DECCA- und COLUMBIA- RIAA-Curves für Platten der zwei bekanntesten Plattenfirmen integriert, die zusammen eine Auswahl der besten Platten aller Zeiten produzierten. Wählbar sind außerdem unterschiedliche Impedanzen für MM- und Kapazitäten für MC-Systeme, um die Wiedergabe perfekt auf den Zustand der Platte abzustimmen. Zentral für den TEAC PE-505 sind die professionellen XLR-Anschlüsse auf Input- sowie Output-Seite für eine komplett symmetrische Signalverarbeitung. Daneben stehen auch hochwertige Cinch-Anschlüsse auf der Rückseite des Verstärkers zur Verfügung.

Preis und Verfügbarkeit

Ab heute werden beide Geräte im autorisierten Fachhandel erhältlich sein. Den TEAC PE-505 wird es sowohl in Schwarz als auch in Silber geben. Der TEAC TN-5BB wird in zeitlos edlem Schwarz erhältlich sein. Der UVP beider Komponenten liegt jeweils bei 1599 Euro.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.