Bowers & Wilkins Px8: Neuer Wireless Kopfhörer vorgestellt

Bowers & Wilkins Px8

Mit dem Bowers & Wilkins Px8 bringt der Hersteller einen neuen kabellosen Kopfhörer mit aktiven Noise Cancelling auf den Markt. Besonders in Bezug auf den Klang, die Konstruktion und die Verarbeitungsqualität sollen die Headphones neue Maßstäbe setzen.

Bowers & Wilkins Px8: Treiber

Das Herzstück des Kopfhörers bildet die Akustik-Plattform, mit der auch der Bowers & Wilkins Px7 S2 ausgestattet ist. Die neuen 40-mm-Treiber mit Kohlefaser-Membran sollen besondere Detailtreue, Auflösung und Räumlichkeit bereitstellen.

Bowers & Wilkins Px8 Ansicht
Der Bowers & Wilkins Px8 ist mit schwarzem oder hellbraunem und grauem Leder erhältlich.

Inspiriert von den Carbon Dome-Hochtönern der sehr erfolgreichen Bowers & Wilkins 700 Lautsprecherserie, sollen die neuen Kohlefaser-Membranen des Bowers & Wilkins Px8 eine einzigartige Kombination aus extrem schnellem Reaktionsvermögen und besonders niedriger Verzerrung im gesamten Frequenzbereich liefern.

Zudem sind die Treiber des Bowers & Wilkins Px8 schräg in den Ohrmuscheln positioniert, um so an jeder Stelle denselben Abstand zum Ohr sicherzustellen und laut Hersteller eine besonders räumliche und präzise Klangbühne zu schaffen.

Bowers & Wilkins Px8: Noise Cancelling und mehr

Der Bowers & Wilkins Px8 nutzt eine Noise-Cancelling-Technologie, die laut Hersteller von den Ingenieuren von Bowers & Wilkins mit großem Aufwand optimiert wurde und unerwünschte Störgeräusche ohne die Musikqualität zu beeinträchtigen eliminieren soll.

Sechs leistungsstarke Mikrofone arbeiten im Bowers & Wilkins Px8. Zwei messen die Ausgangsleistung jedes Treibers, zwei reagieren auf Umgebungsgeräusche und zwei sollen mithilfe verbesserter Rauschunterdrückung für eine hervorragende Sprachqualität beim Telefonieren sorgen.

Der Kopfhörer ist mit der Wireless-Technologie aptX™ Adaptive von Qualcomm ausgestattet. Auch USB-C- und analoge 3,5-mm-Kabelverbindungen werden unterstützt. Beide Kabel liegen dem mitgelieferten Etui bei.

Bowers & Wilkins Px8 Bedienelemente
Bedienelemente an den Ohrmuscheln erlauben eine mühelose Steuerung.

Der Bowers & Wilkins Px8 kombiniert seine Treiberkonfiguration mit einer von Bowers & Wilkins entwickelten digitalen Signalverarbeitung (Digital Signal Processing, DSP) und liefert eine Hi-Res-Soundqualität (24 Bit) von gängigen Streaming-Diensten.

Die Akkulaufzeit soll laut Hersteller bis zu 30 Stunden betragen, eine 15-minütige Schnellladung sorgt für weitere sieben Stunden Hörgenuss.

Bowers & Wilkins Px8: Das Design

Der Bowers & Wilkins Px8 ist mit schwarzem oder hellbraunem und grauem Leder erhältlich. Eine Bügelkonstruktion aus Aluminium und glänzendem „Diamond-cut“ Rand um das elliptische Emblem sorgen für ein edles Erscheinungsbild.

Um einen tollen Tragekomfort zu erreichen sind die Ohrmuscheln, die Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff sowie der Kopfbügel mit weichem, hochwertigem Nappaleder überzogen.

Der Bowers & Wilkins Px8 im Video_

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Preis und Verfügbarkeit des Bowers & Wilkins Px8

Der Bowers & Wilkins Px8 ist ab 28. September zum Preis von 699 Euro auf der Website des Herstellers sowie bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.