Die Kopfhörer, die laut Herstellerangaben die Branche revolutioniert haben, tun es nun erneut – diesmal mit einem komplett kabellosen Earbud. Bose hat die QuietComfort Earbuds vorgestellt, welche die Stille der hauseigenen Over-Ear-Kopfhörer mit Active Noise Cancelling (ANC) in ein gefälliges, kabelloses In-Ear-Design bringen. Zudem stellt Bose die Sport Earbuds vor, die speziell dafür entwickelt wurden herausragenden Klang in einem noch kleineren, schlankeren Gehäuse zu erzeugen, das dabei fest im Ohr sitzt – ganz ohne Druckschmerz oder Ohrbügel.
Mit den neuen QC Earbuds stellt Bose erstmals Weiterentwicklungen von hauseigener Hardware und Software vor, die das 20-jährige Erbe der QuietComfort-Kopfhörer von Bose fortsetzen. Jeder Earbud ist nur etwas mehr als 2,5 Zentimeter lang und wiegt 8,5 Gramm – etwa so viel wie eine 2-Euro-Münze. Dennoch funktionieren sie wie jeder QuietComfort-Kopfhörer vor ihnen und sorgen selbst in den lautesten Umgebungen für angenehme Stille. Die Earbuds dämpfen den Lärm von Lastwagen, Bussen und Hupen während der Hauptverkehrszeit oder die störenden Geräusche aus dem Büro oder der Wohnung nebenan.
Die Bose Sport Earbuds wurden von Grund auf als ultimativer Trainingsbegleiter entwickelt. Sie sind nur etwa halb so groß wie ihr Vorgänger, liefern jedoch eine bessere Audioqualität. Alles an ihnen ist auf Leistung optimiert: der hohe Tragekomfort, die einfache Bedienung, ihre Strapazierfähigkeit und ihre Zuverlässigkeit – egal ob zu Hause, im Fitnessstudio oder beim Training im Freien.
Bose QuietComfort Earbuds – Earbuds mit erstklassigem Noise Cancelling
„Wir haben viel Zeit darauf verwendet, sicherzustellen, dass unsere neuen QuietComfort Earbuds die effektivsten In-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling sind, die es je gab“, so Mehul Trivedi, Category Director, Bose Wearable Audio. „Zudem ist die Soundqualität großartig, und es ist ein Vergnügen sie zu tragen und zu benutzen. Das ist eine unschlagbare Kombination, mit der die Earbuds der Branche weit voraus sind und die sie in jeder Hinsicht zu einem Mitglied der QuietComfort-Familie macht.“
Das eigene Noise Cancelling System – nur von Bose

Die Bose QC Earbuds sind eine technische Meisterleistung. Denn um unerwünschte Geräusche physisch zu blockieren, sorgen die neuen „StayHear Max“-Ohreinsätze für einen weichen, aber dichten Verschluss. Die Earbuds erledigen den Rest: Mehrere Mikrofone erfassen und messen verbleibende Geräusche und senden sie an einen eingebauten elektronischen Chip, der mit einem neuen, speziellen Algorithmus bespielt ist. Zusammen mit winzigen Schallwandlern antwortet das System mit einem präzisen, gleichmäßigen und gegenläufigen Signal – in weniger als dem Bruchteil einer Millisekunde. Von einem Moment zum anderen verstummt so das Summen der Kaffeemühlen in der Nähe zu einem Flüstern, und das Dröhnen von Motoren und Baustellen ist nahezu verschwunden.
Regelbare Lärmreduzierung – per Knopfdruck die Lautstärke der Welt einstellen
Die Bose QuietComfort Earbuds sind mit elf Noise-Cancelling-Stufen ausgestattet, sodass Nutzer wählen können, wie viel sie von der Welt hereinlassen oder ausblenden möchten. Sie können Präferenzen festlegen und jederzeit wieder ändern – vom Transparenzmodus, der eine bewusste Wahrnehmung der Umgebung ermöglicht, bis hin zur vollständigen Geräuschunterdrückung, durch die Umgebungsgeräusche völlig ausgeblendet werden und mit der sich User auf jedes Detail der Musik oder des Gesprächs konzentrieren können.
Für Musik, Filme, Podcasts und Anrufe
Im Bereich Entertainment spürt man den Unterschied der Bose QC Earbuds schon beim ersten Gebrauch: Bei der Musikwiedergabe verzichten die Earbuds auf künstliche Verstärkungen in bestimmten Frequenzbereichen und sorgen für eine originalgetreue Wiedergabe – so nah wie möglich an der Aufnahme selbst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ohrhörern verschwindet der Bass nicht und wird auch nicht verzerrt, sondern bleibt bei jeder Lautstärke satt und kräftig.
Bei Filmen, Videos, Nachrichten und Podcasts wirken Sprache und Dialoge natürlich, ohne elektronisches Rauschen. Für Telefongespräche separieren die Bose QC Earbuds die Stimme des Nutzers von anderen um ihn herum und dämpfen Umgebungsgeräusche, wie das Rauschen des Windes, so dass das Gesagte für den anderen Gesprächsteilnehmer besser verständlich ist.
Akkulaufzeit und Farben
Die neuen QuietComfort Earbuds von Bose haben eine Akkulaufzeit von insgesamt 18 Stunden – sechs Stunden voll aufgeladen und weitere zwölf Stunden bei Verwendung der Ladeschale. Die Earbuds haben eine matte Oberfläche mit Metallic- und Glanz-Akzenten und sind in zwei Farben erhältlich: „Schwarz“ und „Soapstone“.
Bose Sport Earbuds – Starker Klang trifft Design mit starkem Halt
Die Bose Sport Earbuds wurden von Grund auf neu entwickelt, um mehr Motivation, besseren Fokus und besseres Training zu ermöglichen. Jeder Ohrhörer enthält ein völlig neues Akustiksystem mit einem hocheffizienten Treiber, einem eigenen Port-Design und eine abgestimmte Lautstärke- und Klangregelung für klare, kraftvolle Leistung. Doch es gibt noch viel mehr, das die Sport Earbuds zu etwas ganz Besonderem macht.
Du bewegst Dich, sie nicht!

Die neuen Sport Earbuds von Bose tragen den Sport aus gutem Grund im Namen; jede Komponente wurde individuell angepasst, um die häufigsten Probleme von Earbuds in diesem Bereich zu lösen. Die neuen Earbuds sind nur mit den neuen „StayHear Max“-Ohreinsätzen verbunden. So haken sie sich im Ohr ein und sitzen bei Übungen mit hoher oder niedriger Intensität immer fest, ohne Drücken oder Rutschen. Vom Intervalltraining bis hin zu Langstreckenläufen und Yoga-Übungen haben die Bose Sport Earbuds eine herausragende Widerstandskraft gegen Verrutschen oder Herausfallen. Kompromisse, wie ein störendes Design, das tief in die Ohren geschoben werden muss, oder zusätzliche Teile, die um die Ohren gewickelt werden, müssen Nutzer hierbei nicht eingehen.
Akkulaufzeit und Farben
Die neuen Bose Sport Earbuds haben eine Akkulaufzeit von bis zu fünf Stunden und eine Ladeschale, die bis zu zehn Stunden zusätzliche Wiedergabezeit bietet. Sie sind in den Farben Schwarz, Blau und Weiß erhältlich.
QC und Sport Earbuds — Kompatibilität, Konnektivität und Kontrolle
Die neuen Drahtlos-Kopfhörer Bose QuietComfort Earbuds und Bose Sport Earbuds sind kompatibel mit iOS- und Android-Geräten sowie den systemeigenen Sprachassistenten. Sie sind mit Bluetooth 5.1, präzise platzierten Antennen und einer neuen Datenübertragungs-Methode ausgestattet, die für weniger Aussetzer sorgen.
Beide Modelle sind schweiß- und wasserresistent nach Schutzklasse IPX4. Sie verfügen über Touch-Bedienelemente für die gängigsten Befehle wie Abspielen und Pausieren, Anrufe annehmen und beenden sowie Zugang zum Sprachassistenten. Jeder Earbud ist mit den neuen „StayHear Max“-Ohreinsätzen aus Soft-Silikon ausgestattet, die in drei Größen mitgeliefert werden. Die kostenlose Bose Music App bietet für die Bose QC Earbuds und Bose Sport Earbuds zusätzliche Funktionalität und Software-Updates.
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen Bose QuietComfort Earbuds kosten 279,95 Euro, die neuen Bose Sport Earbuds sind bereits für 199,95 Euro zu haben. Beide neuen True-Wireless-Modelle des Herstellers sind ab heute erhältlich.