Bluetooth-Lautsprecher Libratone TOO

Libratone TOO

Testsiegel Libratone TOOQuietschbunt und clever designt präsentiert sich der Libratone TOO. Der kleine Bluetooth-Lautsprecher aus Dänemark will dabei nicht nur als Designobjekt in der Ecke stehen, sondern überallhin mitgenommen werden.

Um ihn auch für Ausflüge ins Freie zu rüsten, ist der Libratone TOO mit einer robusten Trageschlaufe aus Silikon ausgestattet. Zudem ist er spritzwassergeschützt nach IPX4-Norm – leichte Regenschauer machen ihm also genauso wenig aus wie Wasserspritzer am See auf der Picknickdecke. Der Libratone TOO ist in fünf Farben (Rot, Schwarz, Grau und Türkis) für einen UVP von 150 Euro zu haben.

Aufbau

Der Libratone TOO hat mit seinem röhrenförmigen Design etwa die Dimension einer Halbliter-PET-Flasche und passt damit gut in jeden Rucksack, etwa in die für Flaschen ausgelegten Seitennetze. Boden und Oberseite sind mit stabilem, rutschfesten Gummi überzogen, die Treibereinheiten werden durch ein mit Textil überzogenen Kunststoffgerüst geschützt.
Mit gerade mal zwei Bedienelementen scheint der Libratone TOO spartanisch ausgestattet, doch sowohl der Powertaster als auch das runde Touchfeld mit dem hinterleuchteten Firmenlogo sind multifunktional. Ein LED-Ring im Inneren des Touchfeldes zeigt Batteriestand oder Lautstärke an, er leuchtet nur nach Bedarf auf.

Libratone TOO
Gerade mal zwei Bedienelemente besitzt der Libratone TOO, doch diese reichen völlig aus.

An Anschlüssen bietet der Libratone TOO einen Aux-Eingang in Miniklinkenausführung, mit dem sich externe Quellen anschließen lassen, die nicht über Bluetooth verfügen. Über eine Mikro-USB-Buchse wird der Akku aufgeladen, ein entsprechendes Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Um den Spritzschutz zu gewährleisten, sind die Anschlüsse hinter einer Silikonschutzlasche versteckt.
Im Inneren des Libratone TOO sitzen zwei Breitbandtreiber sowie einen Subwoofer. Eine Passivmembran soll für sauberere Basswiedergabe sorgen. Das Gehäuse ist dabei so konzipiert, dass die Treiber theoretisch in alle Richtungen strahlen und der Sound von jedem Winkel aus gleich gut sein soll – Libratone spricht von 360° FullRoom-Sound, ein Merkmal, das inzwischen fast alle Lautsprecher des Herstellers aufweisen. Sprich. Egal ob der Libratone TOO in der Mitte des Raumes oder in der Ecke steht, der Lautsprecher soll immer gleich gut klingen – egal aus welcher Position.

Bluetooth, App und Akku

Libratone TOO
Die Anschlüsse sitzen hinter einer Gummiklappe.

Der Libratone TOO ist mit Bluetooth 4.1 ausgestattet. aptX oder ähnliche Codecs für besonders gute Audioübertragung beherrscht der Lautsprecher nicht. Das Pairing geht unkompliziert vonstatten, die Verbindung ist stabil. Im Test konnten wir den Libratone TOO über 20 Meter von der Quelle entfernen, ohne dass die Verbindung ruckelte – spitze!
Der Libratone TOO lässt sich wie alle anderen Libratone-Produkte mit der Libratone-App, die für Android und iOS verfügbar ist, steuern und personalisieren. Hier stehen unter anderem neun Klangprofile zur Wahl, außerdem können über die App Firmware Updates für den Libratone TOO installiert werden und mehrere Libratone-Lautsprecher (die Modelle Libratone TOO, Zipp, Zipp Mini oder ONE sind untereinander koppelbar) lassen sich zu einem Stereosetup paaren.
Der Akku des Libratone TOO hält etwa 12 Stunden und ist in etwa zwei Stunden wieder voll aufgeladen.

Praxis

Libratone TOO
Der Libratone TOO lässt sich leicht transportieren.

Der Libratone TOO zeigte sich im Test als Bluetooth-Lautsprecher zum Anfassen. Dank der Trageschlaufe und der angenehmen Haptik des Stoffüberzugs erwischten wir uns immer wieder dabei, ihn durch die Gegend zu tragen, anstatt ihn an einem Ort stehen zu lassen.
Die verschiedenen Funktionen der Tasten sind zugegeben nicht so selbsterklärend wie bei anderen Lautsprechern wie dem Teufel Rockster XS (zum Test / direkt zum Teufel-Shop), ein Blick in die Anleitung lässt sich hier also nicht vermeiden. Dafür macht die Bedienung aber wirklich Spaß: Alleine das Verstellen der Lautstärker durch Entlangfahren am Rand des Touchfeldes ist schon ein Erlebnis. Durch einfaches oder mehrfaches Tippen auf den Knopf wird pausiert oder geskippt. Auch Anrufe lassen sich so annehmen.

Klang

Beim vollen Aufdrehen der Lautstärke am Libratone TOO bekamen wir beim Hörtest große Augen: Der Lautsprecher bietet eine für seine Größe beeindruckende Lautstärke. Zugegebenermaßen kommen ab etwa 80 Prozent der Lautstärke die Bässe nicht mehr so gut mit, allerdings ist das bei einem Großteil der tragbaren Lautsprecher der Fall. Eine kleinere Gartenparty kann man mit dem Libratone TOO jedenfalls auf jeden Fall beschallen.
Während wir alle über die App zu Verfügung stehenden Klangprofile anhörten, gefiel uns die neutrale Einstellung letztlich am besten.
Der Libratone TOO präsentierte im Test satte, saubere Bässe, die sehr tief herabreichten. Dazu kamen gut ausbalancierte Mitten und klare, feine Höhen, die allerdings ein wenig unterrepräsentiert wirkten, etwa bei der Live Version des Eagles-Hits „Hotel California“, wo die Akustikgitarren etwas weniger präsent waren als üblich. Mit großen Dynamiksprüngen und schnellen Impulsen wurde der Lautsprecher spielend fertig. Die Umsetzung des 360° FullRoom-Sounds ist gelungen: Der Klang des Libratone TOO änderte sich nicht hörbar, egal von welcher Richtung wir hörten und wo der Lautsprecher platziert wurde.
Die Sprachqualität beim Telefonieren über den Libratone TOO war sehr gut.

Fazit

Mehr als schöner Schein: Der Libratone TOO sieht nicht nur gut aus, sondern klingt auch so. Egal ob im Wohnzimmer oder unterwegs, der mobile Lautsprecher macht überall eine gute Figur und ist zudem dank seinem angenehmen Bedienkonzept im Handling absolut überzeugend.

STECKBRIEF LIBRATONE TOO

Weitere Informationen

Preis 150 Euro (UVP)
Gewicht 588 g
Abmessungen (H x B x T): 59 x 210 x 65 mm
Lautsprecher
2x 1,5 Zoll Breitbandtreiber, 1x 4 Zoll Tieftöner, 360 Grad-Reflektor
Bassreflexbauweise Passivmembran
Anschlüsse AUX-Eingang mit 3,5 mm Klinkenanschluss, Micro-USB
Bedienelemente Touchbedienfeld, Powertaster
Bluetooth 4.1 (SBC)
Reichweite ~20 Meter
Laufzeit ~12 Stunden Wiedergabe
Ladedauer ~2 Stunden
Gerätepaarung gleichzeitig nein
Gerätespeicher KA
Zusatzfeatures Freisprecheinrichtung, als Stereopaar koppelbar, Libratone App, spritzwassergeschützt nach IPX4
Zubehör Micro-USB-Kabel, Bedienungsanleitung

BEWERTUNG LIBRATONE TOO

TESTERGEBNIS Punkte
Klang (40%) 77
Verarbeitung (15%) 85
Ausstattung (15%) 82
Bedienung(10%) 76
Laufzeit(20%) 75
Testurteil 78,5
Preis-Leistung sehr gut
So testet und bewertet mobilefidelity magazin.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.