Klein, aber oho: Der Creative MUVO 2c liefert trotz Miniaturformat ordentlich Bass! Der Bluetooth-Lautsprecher im Handtaschenformat hat zudem einige interessante Features mit im Gepäck.
Man braucht nicht lange drum herum zu reden: Der Creative MUVO 2c eignet sich nicht zur Beschallung von größeren Parties. Dafür ist der kleinste Bluetooth-Lautsprecher im Portfolio des Elektronik-Herstellers Creative aber auch nicht konzipiert.
Mit seinen im wahrsten Sinne des Wortes handlichen Maßen – der Creative MUVO 2c ist tatsächlich etwa handtellergroß – soll er unterwegs zu Einsatz kommen, wenn die Tasche mal nicht zu schwer oder zu groß werden soll. Er nimmt keinen Platz weg, wiegt fast nichts und sein robustes Hartplastik-Gehäuse ist dabei obendrein auch noch staub- und spritzwassergeschützt – perfekt also für den Urlaub am See, eine Fahrradtour oder sonstige Outdoor-Unternehmungen. Auch als handliche Bad-Beschallung kann der Creative MUVO 2c genutzt werden. Der Creative MUVO 2c ist für knapp 40 Euro zu haben und wird in einer Vielzahl an knalligen Farben angeboten.
Ausstattung und Innenleben

Der Creative MUVO 2c sieht relativ unscheinbar aus, das Gehäuse ist leicht trapezförmig aufgebaut. Die Front wird ganz von einem Schutzgitter eingenommen, hinter dem der einzelne Breitband-Treiber sitzt. Für eine sauberere Basswiedergabe sitzt auf der Rückseite des Creative MUVO 2c eine Passivmembran. Auf der Oberseite sitzen fünf mit gut sichtbaren Piktogrammen versehene Drucktaster. Unter einer Gummi-Abdeckung auf der Seite des Creative MUVO 2c befinden sich ein Aux-Eingang in Miniklinken-Ausführung zum Anschluss externer Quellen ohne Bluetooth-Unterstützung sowie ein Micro-USB-Anschluss. Über diesen können wie schon beim Teufel Rockster XS (zum Test / direkt zum Teufel-Shop) PCs oder Macs über USB-Audio angesteuert werden, so dass der Creative MUVO 2c als externe Soundkarte für diese fungiert. Zudem wird darüber der Akku aufgeladen. Dessen Laufzeit ist mit vom Hersteller angegebenen sechs Stunden eher knapp bemessen, zumal bei höheren Lautstärken auch eine deutlich kürzere Laufzeit möglich ist – teilweise machte er schon nach vier Stunden schlapp. Notfalls lässt sich die Laufzeit über eine Powerbank natürlich verlängern.
Zu guter Letzt bietet der Creative MUVO 2c unter der Abdeckung noch eine Micro-SD-Schnittstelle. So kann der Lautsprecher auch im Stand Alone Modus als Digital Audio Player fungieren, hier werden unter anderem FLAC, WAV, WMA und MP3 unterstützt. Der Betrieb wird über zwei LEDs angezeigt, wobei der ausgewählte Modus farblich gekennzeichnet wird: Bluetooth (Blau), Aux In (Grün), MP3-Player (Gelb), USB-Audio-Player (Lila). Der Creative MUVO 2C verfügt zudem über eine Freisprecheinrichtung, so dass über das gekoppelte Smartphone ankommende Anrufe angenommen werden können.
Bluetooth
Der Creative MUVO 2c ist mit Bluetooth 4.2 ausgestattet. Das Pairing ist völlig unkompliziert, durch das Drücken der Bluetooth-Taste geht der Lautsprecher einfach in den Pairing-Modus und verbindet sich innerhalb kürzester Zeit mit dem Gerät. Die Reichweite des Creative MUVO 2c ist mit 10 Metern angegeben, kann aber auf freier Fläche auch deutlich länger reichen – teilweise konnten wir uns bis zu 20 Meter vom Creative MUVO 2c entfernen, ohne dass die Wiedergabe ruckelte.
Klang
Um unmissverständlich zu zeigen, was der Creative MUVO 2c vor allem an Bässen zu leisten vermag, wurde als Hochfahrton vom Hersteller ein episch-soundtrackmäßiger tiefer Glockenschlag gewählt, der einem geradezu Respekt vor dem kleinen Lautsprecher einflößt. Der Creative MUVO 2c ist eher basslastig abgestimmt.

Die Bässe sind verhältnismäßig tiefreichend und sauber, halten aber nicht bis zu den höchsten Lautstärken, die der Creative MUVO 2c hervorzubringen vermag, konstant stand. Die Höhen sind präzise und klar, auch hier verliert der Lautsprecher erst bei hohem Pegel ein wenig die Kontrolle und neigt etwas zum Schreien. Mehr Spaß macht der Creative MUVO 2c, wenn man die Lautstärke unterhalb von 80 Prozent belässt. Die Sprachqualität beim Telefonieren war wiederum eher durchwachsen.
Fazit
Man darf von einer so kleinen Box natürlich keine Wunder erwarten, doch der Creative MUVO 2c liefert einer seiner geringen Größe absolut angemessenen, guten Klang und eine ordentliche Lautstärke. Für einen geringen Preis bekommt man so einen handlichen Begleiter, der robust jedem Outdoorabenteuer standhält und wenn schon keine Parties, dann zumindest kleinere Runden locker beschallen kann.
STECKBRIEF CREATIVE MUVO 2C
Preis 40 Euro
Gewicht 159 g
Abmessungen (H x B x T): 67 x 93 x 38 mm
Lautsprecher 1x Breitbandtreiber
Bassreflexbauweise Passivmembran
Anschlüsse AUX-Eingang mit 3,5 mm Klinkenanschluss, Micro-USB, Micro-SD
Bedienelemente Drucktaster Skip/Lautstärke, Power, Pairing, Modus
Bluetooth 4.2 (SBC)
Reichweite ~10 Meter
Laufzeit bis 6 Stunden Wiedergabe
Ladedauer ~2 Stunden
Gerätepaarung gleichzeitig nein
Gerätespeicher kA
Zusatzfeatures Wiedergabe von SD-Karte, USB-Audio von PC & Mac, 2 Geräte als Stereopaar koppelbar, Spritzwassergeschützt und Staubgeschützt (IP66), Fernsteuerbar über Soundblaster-App
Zubehör Micro-USB-Kabel, Bedienungsanleitung
BEWERTUNG CREATIVE MUVO 2C
TESTERGEBNIS | Punkte |
Klang (40%) | 55 |
Verarbeitung (15%) | 65 |
Ausstattung (15%) | 71 |
Bedienung(10%) | 70 |
Laufzeit(20%) | 55 |
Testurteil | 60,4 |
Preis-Leistung | gut – sehr gut |