Mit dem SoundMAGIC P22BT bringt der Hersteller aus Shenzen einen günstigen Bluetooth-On Ear Kopfhörer auf den Markt. Dieser überzeugt mit angenehmer Bedienung und guten Klang.
Für einen UVP von 45 Euro bekommt man den SoundMAGIC P22BT mit dazugehöriger Transporttasche, einem optionalen Anschlusskabel für die Nutzung bei leerem Akku sowie einem USB-Ladekabel.
Aufbau des SoundMAGIC P22BT
Der SoundMAGIC P22BT ist eher schmucklos aufgebaut. Bis auf den Verstell-Mechanismus ist der aus Kunststoff und Aluminium gefertigte Kopfhörer komplett in schwarz gehalten. Dabei hat der Kunststoff mal ein mattes, mal ein glänzendes Finish, was etwas Abwechslung in das Design bringt.
Der Kopfbügel ist oberhalb des Verstell-Mechanismus mit weichem Kunstleder gepolstert, der Mechanismus selbst verfügt über 12 feine Raststufen pro Seite. So lässt sich der Kopfhörer gut an jede Kopfgröße anpassen. Die Raststufen sind sogar durchnummeriert, so dass man sich die optimale Einstellung leicht merken kann – ein nettes Detail. Die Kopfhörermuscheln des SoundMAGIC P22BT sind mit anschmiegsamen Polstern ausgestattet, die über einen Kunstlederüberzug verfügen. Oberhalb der Kopfhörermuscheln ist der SoundMAGIC P22BT einklappbar, die Muscheln selbst lassen sich auf horizontaler und vertikaler Ebene schwenken. Damit kann der Kopfhörer sehr platzsparend zusammengefaltet und verstaut werden. Zusätzlichen Schutz bietet die etwas spärlich gepolsterte Transporttasche.

Die Bedienelemente sitzen auf der Rückseite der linken Kopfhörermuschel. Die Tasten sind dabei sehr groß und lassen sich leicht „blind“ bedienen, wenn man den SoundMAGIC P22BT gerade trägt. So kann man Musik steuern, aber auch Anrufe annehmen und die Lautstärke kontrollieren. Dabei wird der interne Verstärker und nicht das verbundene Gerät angesteuert. Das Mikrofon für die Headsetfunktion des SoundMAGIC P22BT sitzt auf der linken Kopfhörermuschel.
Innenleben und Bluetooth
Im Inneren des SoundMAGIC P22BT arbeitet ein dynamischer Treiber mit 40 Millimeter Membrandurchmesser und kräftigem Neodym-Magnetantrieb.
Der Kopfhörer verfügt mit Bluetooth 4.1 über den aktuellen Bluetooth-Standard. Arbeitet das Pairing-Gerät mit NFC (Near-Field Communication), wird die Verbindung zum SoundMAGIC P22BT darüber realisiert – das geht sogar noch schneller als das normale Pairing. Die Laufzeit beträgt üppige 18-20 Stunden, auch die Reichweite ist mit etwa 13 Metern bei stabilem Signal ordentlich. Die Ladezeit beträgt etwa zwei Stunden.
Sitz und Handling des SoundMAGIC P22BT
Durch die weichen Polster und das geringe Gewicht von gerade mal 158 g ist der SoundMAGIC P22BT überaus bequem und macht auch bei langen Hörsessions Spaß. Der Anpressdruck ist gut dosiert, auch bei leichtem Jogging rutscht der Kopfhörer nicht vom Kopf, gleichzeitig wird er aber auch nicht lästig. Die Abschirmung der Außengeräusche lässt zugegebenermaßen etwas zu wünschen übrig, wenn man eher leise Musik hört. Bei höheren Lautstärken fällt das aber kaum auf. Bei Anrufen ist die Sprachverständlichkeit nicht überragend, aber völlig ausreichend.
Klang
Der SoundMAGIC P22BT zeigte im Hörtest, dass er dem Vergleich mit einigen deutlich teureren Kopfhörern standhält. Die Musik wurde sehr detailreich und sauber wiedergegeben. Die Bässe sind kräftig, dabei aber sehr trocken und tiefreichend. Mittensignale klingen schön rund – die Lead-Akustikgitarre in der „Hell Freezes over“-Version des Eagles-Klassikers Hotel California etwa wurde sehr plastisch und schön herausgearbeitet. Die Höhen sind eher unauffällig, die hohen Geigen beim Iron & Wine Titel „Last Night“ etwa geraten leicht ins Hintertreffen. Die räumliche Wiedergabe ist wiederum ebenfalls überdurchschnittlich gut, die einzelnen Instrumente sind deutlich ortbar.
Fazit
Der SoundMAGIC P22BT liefert für kleines Geld einen beeindruckend sauberen und detailreichen Klang. Sein bequemer Sitz und die angenehme Bedienung machen ihn zum perfekten Reisebegleiter.
STECKBRIEF SOUNDMAGIC P22BT
Gewicht 158 g
Preis 45 €
BAUWEISE/AUSSTATTUNG
Wandlerprinzip 40 mm dynamischer Treiber
Bauweise geschlossen, On-Ear
Anschlusskabel abnehmbares 1,2 m Klinkenkabel (3,5 mm)
Impedanz 32 Ohm
Bluetooth V 4.1
Akkulaufzeit bis 20 Stunden
Reichweite bis 13 Meter
Aufbewahrung Transporttasche
Zubehör USB-Kabel
BEWERTUNG SOUNDMAGIC P22BT
KLANG | Punkte |
Neutralität (2x) | 70 |
Feinzeichnung (2x) | 73 |
Impulsverhalten | 71 |
Räumlichkeit | 69 |
Dynamikverhalten | 71 |
Basstiefe | 69 |
TESTERGEBNIS | |
Klangqualität (50%) | 71 |
Tragekomfort (25%) | 70 |
Verarbeitung (15%) | 71 |
Ausstattung (10%) | 70 |
Testurteil | 70,4 |
Preis-Leistung | sehr gut – überragend |
hallo
auf https://www.mobilefidelity-magazin.de/klingen-kopfhoerer-mit-kabel-besser-als-bluetooth-kopfhoerer schreibt ihr von den codecs und welche besser sein sollen . . . . . .
und bei allen bluetooth kopfhörern vergesst ihr dann diese angaben zu machen ?????????????
unbedingt nachtragen, klingt sonst so als ob hier nichts koordiniert wird und wirkt unglaubwürdig
danke
Hallo beno,
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Wir werden das Thema in der Redaktion besprechen.
Liebe Grüße