Bluetooth In Ear Kopfhörer Panasonic RP-NJ300B

Panasonic RP-NJ300B

Testsiegel Panasonic RP-NJ300BDer Panasonic RP-NJ300B verdient den Titel „bequemster Bluetooth In Ear zum Sparpreis“, und auch sein Klang überzeugt.

Als universell einsetzbarer Alltagsbegleiter zum kleinen Preis – der UVP liegt bei 50 Euro –  will der Panasonic RP-NJ300B sowohl unterwegs als auch beim Sport überzeugen. Dazu besitzt er ergonomisch geformte Ohrhörer, die besonders festen Sitz garantieren sollen. Die hochwertig wirkenden, eloxierten Ohrhörer des Panasonic RP-NJ300B sind in Weiß, Schwarz und Blau erhältlich. Dazwischen befindet sich ein 45 Zentimeter langes, rundes Kabel, das für die Führung über den Nacken konzipiert ist.  Eine Kabelfernbedienung mit drei Multifunktionstastern sitzt auf der rechten Seite etwa auf Mundhöhe, da dort das Mikrofon zum Telefonieren integriert ist. Anstatt den Akku und die Bluetooth-Technik innerhalb der Fernbedienung oder der Ohrhörer zu integrieren, besitzt der  Panasonic RP-NJ300B ein in das Kabel integriertes Zusatzmodul, das beim Musikhören mittig im Nacken hängt. Im Lieferumfang finden sich  Silikonaufsätze in drei Größen  sowie ein kurzes Ladekabel (Micro USB auf USB).

Innenleben des Panasonic RP-NJ300B

Panasonic RP-NJ300B
Die Kabelfernbedienung des Panasonic RP-NJ300B ist angenehm zu bedienen und nicht zu klobig.

Die mit einem Schutznetz versehene Schallöffnung der Ohrhörer ist oval und relativ üppig bemessen. Damit ist sie leicht zu reinigen – ein echtes Plus für die Langlebigkeit des Panasonic RP-NJ300B. Hinter dem Schutznetz sitzt ein dynamischer Breitbandtreiber mit neun Millimeter Membrandurchmesser.
Die Akku-Laufzeit des  Panasonic RP-NJ300B beträgt etwas mehr als 4 Stunden.  In  90 Minuten ist der Akku voll aufgeladen, mit 20 Minuten Ladezeit ist dank Quickcharge-Funktion schon 60 Minuten Musikgenuss möglich. Integriert in die Kabelfernbedienung des Panasonic RP-NJ300B ist eine hinter einer Schutzklappe versteckte Micro-USB-Buchse, über die der Akku aufgeladen wird.

Bluetooth

Mit Bluetooth 4.1 ist der Panasonic RP-NJ300B mit dem aktuellen Bluetooth-Standard ausgerüstet. Seine Reichweite beträgt die branchenüblichen zehn Meter, bei freier Bahn kann es auch etwas mehr sein. Weder mit einem Huawei P10 Smartphone, noch einem iPhone 8 oder dem Digital Audio Player Pioneer XDP-300R gab es Probleme, den Panasonic RP-NJ300B zu koppeln. Die Verbindung war stets störungsfrei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Praxis

Die ergonomisch geformten Ohrhörer des Panasonic RP-NJ300B sind ein echtes Highlight: Durch eine zusätzliche „Stufe“ vor dem Ohrstöpsel liegen sie sanft in der Ohrmuschel auf und sitzen dank dieser Unterstützung fest im Gehörgang, ohne zu drücken. Mit 13 Gramm ist der Ohrhörer sehr leicht und stört kaum, allerdings verhakte sich das Akkumodul gelegentlich im Schal oder blieb bei viel Bewegung an der Haut hängen. Das hatte zur Folge, dass die Ohrhörer aus dem Ohr fielen.  Für leichten Sport ist der Panasonic RP-NJ300B geeignet, allerdings ist er nicht spritzwassergeschützt und damit empfindlich gegen Regen und Schweiß. Eine Sicherungslösung, bei der der Kopfhörer beim Entfernen eines Ohrhörers aus dem Ohr nicht herunterfällt, wie es der Urbanears Reimers beispielsweise bietet, liegt nicht bei, ist aber in dieser Preisklasse aber auch eher ein Bonusfeature als Standard. Die Kabelfernbedienung des Panasonic RP-NJ300B ist dank der üppig bemessenen Taster sehr leicht zu bedienen. Dabei ist sie aber noch schmal genug, um nicht klobig zu wirken.

Klang

Der Panasonic RP-NJ300B klingt relativ ausgewogen mit einer leichten Bassbetonung. Sowohl akustische Bassdrums als auch elektronische Bässe wurden mit ordentlich Punch wiedergegeben, sind allerdings nicht übermäßig tiefreichend: Die Tiefbässe im Darf Punk Titel „Daftendirect“ etwa kamen kaum zur Geltung. Die Auflösung war passabel, das Impulsverhalten zumindest in den Höhen etwas durchwachsen: die Beckenschläge beim Tingvall Trio Titel „Bumerang“ etwa verschwammen ein bisschen, während die percussiven Elemente in Talk Talks „Happiness is Easy“ sehr sauber wiedergegeben wurden. Die Abbildung der Instrumente im Stereopanorama war in der Tiefe eher durchschnittlich, in der Breite aber gut ausgeprägt. Außengeräusche wurden zuverlässig abgeschirmt, es drang auch keine Musik vom Panasonic RP-NJ300B nach außen durch. Die Sprachverständlichkeit beim Telefonieren war auf beiden Seiten  sehr gut.

Fazit

Natürlich kann man von einem Kopfhörer für 50 Euro keinen High-End-Klang erwarten, doch Musikhören mit dem Panasonic RP-NJ300B macht großen Spaß. Zudem ist er einer der bequemsten In Ear Kopfhörer, die wir bislang getestet haben.

STECKBRIEF PANASONIC RP-NJ300B

Weitere Informationen

Gewicht  13 g
Preis 50 €

BAUWEISE/AUSSTATTUNG
Wandlerprinzip 9 mm dynamischer Treiber
Bauweise geschlossener Bluetooth In Ear Kopfhörer
Verbindungskabel 45 cm mit Fernbedienung und Mikrofon
Impedanz 16 Ohm
Bluetooth V 4.1 (unterstützte Codecs: A2DP, AVRCP, HSP, HFP)
Akkulaufzeit ~4 Stunden
Akkuladezeit ~90 Minuten
Reichweite ~ 10 Meter
Aufbewahrung nein
Zubehör 10 cm Ladekabel (USB A/Micro USB), 3 Paar Silikon Ohrstöpsel

BEWERTUNG PANASONIC RP-NJ300B

KLANG Punkte
Neutralität (2x) 67
Feinzeichnung (2x) 65
Impulsverhalten 67
Räumlichkeit 67
Dynamikverhalten 68
Basstiefe 66
TESTERGEBNIS
Klangqualität (50%) 67
Tragekomfort (25%) 79
Verarbeitung (15%) 75
Ausstattung (10%) 65
Testurteil 69,7
Preis-Leistung sehr gut – überragend
So testet und bewertet mobilefidelity magazin.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.