beyerdynamic SPACE im Test: Speakerphone und Bluetooth-Box

beyerdynamic space aufmacher

Testsiegel beyerdynamic SPACEDas beyerdynamic SPACE wurde als mobile Freisprechlösung entwickelt und ist in erster Linie ein toller Begleiter für alle kommunikativen beruflichen Anwendungen über das Telefon oder Online-Meetings, mit vielen tollen Features. Doch auch als Bluetooth-Box macht das kleine Klangwunder mit Abstrichen eine recht gute Figur. Wir haben uns das beyerdynamic SPACE genauer angesehen.

beyerdynamic SPACE – Ein Überblick

Das beyerdynamic SPACE ist ein Speakerphone mit Lautsprecher und Mikrofon, das besonders für den Einsatz im Büro oder Home-Office entwickelt wurde. Doch auch für die Musikwiedergabe eignet sich das Gerät recht gut.

Top Features des beyerdynamic SPACE:

  • Einfache Bedienbarkeit
  • Kompakte Bauweise
  • Sehr gute Sprachverständlichkeit
  • Durchdachte Features
  • Schickes Design

Contra
Wenig Bass bei der Musikwiedergabe

Anwendungsbereiche des beyerdynamic SPACE:
Das beyerdynamic SPACE eignet sich für berufliche Anwendungen und den Musikgenuss unterwegs.

beyerdynamic SPACE: Erster Eindruck und Lieferumfang

Das ansprechende und kompakte Design macht das Speakerphone zu einem schicken Accessoire für jeden Schreibtisch. Für unseren Test stand mir die Farbvariante Nordic Grey zur Verfügung. Auch der verbaute und in verschiedenen Farben leuchtende LED-Ring samt Steuerungselementen ist ein optisches Highlight.

Die Verarbeitungsqualität ist hervorragend und dank des soliden Gehäuses dürfte das beyerdynamic SPACE nahezu jeden Sturz vom Schreibtisch problemlos überstehen. Die Oberseite ist mit einem angenehmen und antibakteriellen Stoff überzogen.

Einziger Kritikpunkt: Meiner Meinung nach hätte dem Speakerphone ein haptisches Feedback der Bedienelemente gut zu Gesicht gestanden – aber das ist Geschmackssache.

Im Lieferumfang enthalten sind – neben dem beyerdynamic SPACE:

  • Transporttasche
  • Ladekabel (USB-C auf USB-C)
  • USB-C auf USB-A-Adapter
beyerdynamic space tasten
Der On/Off-Taster des beyerdynamic SPACE ist seitlich verbaut.

beyerdynamic SPACE – Funktionsweise

Ausgestattet ist das beyerdynamic SPACE mit einem 1,5 Zoll Breitbandlautsprecher, der selbstständig zwischen den Modi „Voice“ für eine verständlichere Sprachwiedergabe und „Music“ für eine optimierte Musikwiedergabe wechselt.

Zudem finden vier MEMS Mikrofone im Gehäuse des beyerdynamic SPACE ihren Platz, die ein Teil der sogenannten 360°-SMART-MIC-TECHNOLOGY des Herstellers sind. So können bei Telefonmeetings auch mehrere Teilnehmer am Tisch sitzen und mitreden, da die Sprache rundherum aufgenommen wird.

Das Speakerphone erkennt, ob es sich beim eintreffenden Schall um Störsignale oder Stimmen handelt und blendet unerwünschte Signale größtenteils aus. Zudem gleicht das Gerät die Lautstärken der Stimmen an und erlaubt ein gleichzeitiges Sprechen mehrerer Gesprächsteilnehmer.

beyerdynamic space technik
Im beyerdynamic SPACE wurden unter anderem 4 MEMS Mikrofone verbaut.

Bluetooth, Akku und Funktionalität des beyerdynamic SPACE

Das beyerdynamic SPACE kann sowohl kabelgebunden (über USB-C/-A) als auch via Bluetooth mit Gerätschaften wie Laptop, Tablet oder Smartphone verbunden werden. Google Fast Pair funktioniert ebenso. Praktisch: Der voreingestellte „Privat Mode“ versucht nach dem Einschalten für eine Verbindung mit den zuletzt verbundenen Geräten zu sorgen.

Bis zu acht Geräte kann sich der kleine Begleiter merken – zwei Geräte können gleichzeitig gekoppelt werden. Telefonate haben beim beyerdynamic SPACE immer den Vorrang vor der Musikwiedergabe.

Die vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit von rund 20 Stunden lässt sich durchaus erreichen. Jedoch hängt diese vom Anwendungsbereich des Speakerphones ab. Das beyerdynamic SPACE muss also nicht gleich nach jedem Einsatz/Bürotag an die Ladebuchse, sondern übersteht auch mehrere Telefonmeetings oder Büroparties.

Ist der Akku doch mal leer, dauert es lediglich 10 Minuten, um das Gerät weitere 2 Stunden betreiben zu können. Dank IP64 kann das beyerdynamic SPACE auch draußen verwendet werden. Zudem ist eine Stativmontage möglich.

beyerdynamic space bedienelemente
Die Bedienelemente samt LED-Ring sind oben zu finden.

Das Herzstück der Steuerung des beyerdynamic SPACE ist der verbaute LED-Ring samt der Touch-Bedienelemente an der Innenseite. Hier lassen sich unter anderem Telefonate annehmen beziehungsweise auflegen, die Lautstärke verändern, eine Stummschaltung realisieren oder der Akkufüllstand abfragen. Der Ring reagiert sehr schnell auf Eingaben.

Informationen wie der Lautstärkepegel oder der Akkuladestand werden zusätzlich visuell über den LED-Ring dargestellt. Dieser lässt sich übrigens auch ganz einfach per gleichzeitigem Druck auf die Mute- und Batterie-Taste ausschalten.

Ein durchdachtes Feature ist der „Business Mode“. Dieser sorgt für Privatsphäre bei wichtigen Telefonaten. So wird nur eine Verbindung mit einem Gerät zugelassen und verhindert, dass sich das beyerdynamic SPACE unerwünscht mit einem in der Nähe befindlichen Gerät verbindet, das zuletzt bereits verbunden wurde.

Das beyerdynamic SPACE ist offiziell Zoom-zertifiziert, kompatibel mit Microsoft Teams und verfügt über Kensington Lock.

beyerdynamic space ansicht
Das beyerdynamic SPACE findet aufgrund seiner kompakten Bauweise auf jedem Schreibtisch seinen Platz.

Klang des beyerdynamic SPACE

Eines vorweg: Telefonate beziehungsweise Videocalls lassen sich mit dem beyerdynamic SPACE sehr gut umsetzen. Die Sprachqualität ist hervorragend und weit besser als würden die internen Mikros von Laptops und dergleichen zum Einsatz kommen.

In Bezug auf den Musikgenuss zeigt sich das beyerdynamic SPACE in den tieferen Frequenzbereichen weniger gut ausgestattet. Für den Schreibtisch ist das Klangbild durchaus ansprechend, für Büroparties bedarf es dann doch etwas mehr Druck von unten und mehr Lautstärke.

Ein nettes Feature ist der „Audio Related Lighting Mode“. Dieser lässt sich via „Y+Volume Up“ aktivieren und sorgt dafür, dass sich der LED-Ring passend zur Musik verhält.

Übrigens: Dank der True-Wireless-Fähigkeit des beyerdynamic SPACE lassen sich zwei Geräte für eine Stereodarstellung koppeln. Diese Funktion konnte ich in diesem Test nicht ausprobieren, da mir nur ein Gerät zur Verfügung stand.

beyerdynamic SPACE im Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

beyerdynamic SPACE – Das Fazit

Das beyerdynamic SPACE ist ein hervorragender Begleiter für den beruflichen Alltag, wenn es um Telefon- und Online-Meetings geht. Die Qualität der wiedergegebenen und abgenommenen Sprache ist sehr gut und auch Meetings mit mehreren Teilnehmen lassen sich mit dem kleinen Helferlein problemlos umsetzen.

Wird das SPACE als Bluetooth-Lautsprecher genutzt, überzeugt das Klangbild bis auf den etwas zu wenig ausgeprägten Bassbereich. Als kompakter Musiklieferant für das Office oder unterwegs kann das Gerät jedoch problemlos genutzt werden.

Übrigens: Alle Komponenten des beyerdynamic SPACE können bei beyerdynamic repariert werden. So müssen Sie bei einem Defekt kein neues Gerät kaufen.

STECKBRIEF SPACE

Weitere Informationen

Gewicht 354 g
Preis (UVP) 179 Euro

BAUWEISE/AUSSTATTUNG
Mikrofontyp 4 x MEMS
Frequenzbereich Mikro 100 Hz bis 10 kHz
Frequenzbereich Speaker  90 Hz bis 15 kHz
Bluetooth Version 5.0
Bluetooth Profile HSP, HFP, A2DP
Akkulaufzeit bis zu 20 Stunden
Akkuladezeit ca. 2,5 Stunden
Besonderheiten 

ZUBEHÖR
USB-Ladekabel

AUFBEWAHRUNG
Stoffbeutel

BEWERTUNG BLAUPUNKT PS 2000

TESTERGEBNIS Punkte (von 100)
Klang (40%) 76
Verarbeitung (15%) 80
Ausstattung (15%) 79
Bedienung (10%) 80
Laufzeit (20%) 78
Testurteil 78
Preis-Leistung sehr gut
So testet und bewertet mobilefidelity magazin.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.