Beoplay A9 und Beoplay H9 – Neuheiten von Bang & Olufsen

Bang & Olufsen Beoplay A9

Bang & Olufsen hat zwei Produktneuheiten vorgestellt: den Lautsprecher Beoplay A9 und den Premium-Kopfhörer Beoplay H9, die beide in Sachen Technik und Design ein Update erhalten haben.

Bang & Olufsen BEOPLAY A9

Mit dem neuen Beoplay A9 hat Bang & Olufsen jüngst die neueste Version seines beliebten B&O Speakers herausgebracht.

Der Beoplay A9 wurde 2012 als kabelloser Lautsprecher entwickelt, der ganz im Interior Design aufgeht oder daraus heraussticht. Er kann sowohl auf drei Holzbeinen mitten im Raum positioniert als auch an der Wand angebracht werden.

Darüber hinaus erfüllt der A9 den Raum mit kräftigem, voluminösem Sound. Die Bedienung des Lautsprechers erfolgt über Berührung der Oberfläche: Einfaches Antippen skippt, startet und pausiert die Musik.

Bang & Olufsen Beoplay A9
Der Beoplay A9 in Schwarz mit Walnussholz

Der neue Beoplay A9 erscheint mit einer Reihe von Innovationen und Design-Updates:

  • Einführung von Google Assistant
  • „Active Room Compensation“-Funktion (Anpassung des Klangs an die Umgebung)
  • Zwei zusätzliche Full-Range-Treiber auf der Rückseite (insgesamt 7 Treiber)
  • Stärkere Streaming-Einheit für schnellere Performance in Verbindung etwa mit Chromecast oder Apple Airplay 2
  • Verbessertes Textilcover

Preise und Verfügbarkeit

Der neueste B&O Speaker ist in Weiß mit Beinen aus Eichenholz, in Schwarz mit Walnussholz und in den zwei Special Editions Bronze und Brass verfügbar. Über die jeweils austauschbaren Frontcover-Bezüge sowie Holzbeine kann zudem jedes Modell frei variiert werden. Der Beoplay A9 ist zu einer UVP von 2.500 Euro erhältlich.

Bang & Olufsen BEOPLAY H9

Darüber hinaus hat der dänische Hi-Fi-Hersteller im Mai auch sein neues Flaggschiff, den Bluetooth-Kopfhörer Beoplay H9 (2019) mit Active Noise Cancelling (ANC) vorgestellt.

Der neue Beoplay H9 wird aus hochwertigen, leichten Materialien gefertigt und soll eine authentische sowie fein abgestimmte Klangwiedergabe bieten. Der kabellose Over-Ear verfügt zudem über Ohrpolster mit adaptivem Memoryschaum.

Bang & Olufsen Beoplay H9
Der Beoplay H9 in Argilla Bright

Weitere Highlights des neuen Beoplay H9 im Überblick:

  • Integrierter Google Assistant
  • Eigene Sprachassistenz-Taste
  • Wiedergabedauer von bis zu 25 Stunden
  • Neue Touch-Bedienelemente für intuitivere Bedienung
  • Mehr Komfort dank verbesserten Ohrpolstern und einer stärkeren Polsterung am Bügel
  • Personalisierbares Hörerlebnis in Kombination mit der Bang & Olufsen App für Android, iPhone und AppleWatch

Preise und Verfügbarkeit

Der neue Beoplay H9 ist in den Farben Matte Black und Argilla Bright erhältlich und wird zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 500 Euro angeboten.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.