Beats Flex: Die neuesten und preisgünstigsten Kopfhörer von Beats by Dre verfügen über eine Autoplay/Pause-Funktion, eine 12 Stunden Akkulaufzeit, den USB-C-Ladestandard und haben den hochwertigen W1-Chip von Apple an Bord.
Highlights der brandneuen Beats Flex

Beats by Dr. Dre stellt die neuen Beats Flex vor, den bisher erschwinglichsten Drahtlos-Kopfhörer der US-amerikanischen Kult-Marke. Das brandneue Modell nutzt das flexible und bequeme Design des erfolgreichen In-Ear-Kopfhörers BeatsX und zeichnet sich durch enorme Verbesserungen aus, unter anderem handelt es sich dabei um magnetische Autoplay/Pause-Ohrhörer sowie eine Batterielebensdauer von 12 Stunden, einen neuen Treiber und ein verbessertes Mikrofon für eine beeindruckende Klangleistung sowie eine USB-C-Ladestation.
Der Beats Flex bietet einen qualitativ hochwertigen Klang zu einem Bruchteil der Kosten seines Vorgängers und fungiert damit schon jetzt als das perfekte Weihnachtsgeschenk. Der kabellose In-Ear-Kopfhörer kommt in vier stilvollen Farben: „Beats Black“, „Yuzu Yellow“, „Smoke Gray“ und „Flame Blue“.

O-Ton Beats zum neuesten eigenen Kopfhörer
“I’m excited to announce that Beats is launching its most affordable product ever— packed with incredible audio technology from Apple”, sagte Oliver Schusser, Vice President von Beats, Apple Music und International Content. “This will allow even more music fans around the world to experience the quality sound and design Beats products are known for.”
Der Klang
Der Beats Flex verwendet einen proprietären geschichteten Treiber mit Zweikammer-Akustik, um einen satten, ausgewogenen Klang mit hervorragender Stereotrennung zu erzielen. Eine lasergeschnittene Mikrobelüftung und ein optimierter Treiberwinkel sorgen für eine Druckentlastung des Ohres und eine präzise Schallabgabe. Zusätzlich stimmt ein fortschrittlicher digitaler Prozessor (DSP) den Ton für präzise Bässe und Mitten sowie geringe Verzerrungen über den gesamten Frequenzbereich ab.
Das Design

Ganz gleich, ob Nutzer mit dem Beats Flex Musik hören, einen Anruf entgegennehmen oder durch ihren Social Feed scrollen möchten, der günstigste Beats-Kopfhörer ist für jeden Spaß zu haben. Das aus langlebigem Nitinol-Material hergestellte Flex-Form-Kabel ist extrem leicht und beim Tragen um den Hals nahezu nicht spürbar.
Magnetische Ohrhörer erleichtern das Hören umso mehr, da sie automatisch Musik abspielen, wenn sie um den Hals getragen werden. Wenn sie nicht benutzt werden, lassen sie sich leicht und ohne Kabelgewirr in der Tasche oder Handtasche aufwickeln. Und mit vier Ohrpassstück-Optionen erhalten User hiermit ein personalisiertes, sicheres Gerät für optimalen Klang und Komfort.
Die Technologie
Mit Bluetooth-Technologie der Klasse 1 bietet der Beats Flex zudem eine erweiterte drahtlose Reichweite und weniger Aussetzer. Ein fortschrittliches integriertes Mikrofon hilft bei der Reduzierung von Windgeräuschen und sorgt so für eine bessere Sprachklarheit und Anrufleistung. Mit den Bedienelementen am Gerät können Nutzer die Lautstärke anpassen, Musik verwalten, Anrufe annehmen oder den Sprachassistenten aktivieren.
Der Apple W1-Chip integriert den Beats Flex darüber hinaus optimal in die Welt der Apple-Produkte: So kann der Hörer einfach eingeschaltet und in der Nähe eines iPhones oder iPads gehalten werden, um ihn auf Knopfdruck mit diesem zu koppeln. Von dort aus kann der Beats Flex mit jedem Apple-Gerät verwendet werden, das mit der iCloud synchronisiert ist, sodass User nahtlos zwischen den Produkten wechseln, den Batteriestatus überprüfen oder Audio Sharing nutzen können.

Mit Audio Sharing können User jegliche Audio-Inhalte drahtlos mit Freunden austauschen, indem Sie den Beats Flex und ein anderes Paar Beats-Kopfhörer oder AirPods verwenden. Vom Musikstücken über Podcasts bis hin zu Filmen – manche Dinge machen zusammen einfach mehr Spaß. Mit Audio Sharing können Nutzer ganz einfach alles freigeben, was sie auf ihrem iPhone, iPad oder Apple TV hören, wobei jeder Hörer seine eigene Lautstärke regeln kann. Und so funktioniert’s: einfach den zweiten Kopfhörer in die Nähe des Apple-Gerätes halten und mit einem simplen Fingertipp verbinden.
Die Akkuleistung

Das Akku-Upgrade der Beats Flex liefert ein ganztägiges Hörvergnügen mit bis zu 12 Stunden Hördauer. Wer noch etwas mehr Leistung benötigt, kann mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel eine 10-minütige „Fast Fuel“-Ladung durchführen, die den Hörer bei niedrigem Akkustand bereits wieder mit 1,5 Stunden drahtloser Wiedergabezeit versorgt. Mit der USB-C-Ladung bieten die Beats Flex eine einzige Ladelösung sowohl für Apple- als auch für Android-Plattformen. Android-Benutzer können auch die Beats-App aus dem Google Play Store herunterladen, um zusätzliche Funktionen wie Schnellverbindung, Gerätestatus (d. h. Batteriestatus) und Firmware-Updates zu erhalten.
Umweltfreundliche Verpackung
Bei der Verpackung des Beats Flex kommt die geringste Menge an Kunststoff von allen bisherigen Verpackungen des Herstellers zum Einsatz. So besteht diese zu 87 Prozent aus naturfaser-basierten Materialien. Das gesamte Holz in der Verpackung stammt aus recycelten Quellen oder aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern, und die Produktschale ist über den Papiermüll recycelbar.
Preis und Verfügbarkeit
Der neue Beats Flex ist bereits heute zur unverbindlichen Preisempfehlung von 48,65 Euro in den Farben „Beats Black“ und „Yuzu Yellow“ erhältlich. Die Farbvarianten „Smoke Gray“ und „Flame Blue“ werden dann Anfang 2021 hinzukommen.