Bang & Olufsen Beoremote Halo: One-Touch-Zugang zur Lieblingsmusik

Bang & Olufsen Beoremote Halo_1500x1029

Um den Zugriff auf Musik so einfach wie möglich zu gestalten, stellt Bang & Olufsen die Beoremote Halo vor; die neue Fernbedienung von Bang & Olufsen, mit der die Lieblingsmusik, Podcasts und Internet-Radiosender mit einer einzigen Berührung abgespielt werden können.

Bang & Olufsen kreiert neue smarte Fernbedienung

Bang & Olufsen Beoremote Halo (2)_1500x1149
Bang & Olufsen Beoremote Halo in der Farbgebung „Bronze Tone“

Die Bang & Olufsen Beoremote Halo ist eine willkommene Ergänzung zu den High-End-Lautsprechersystemen von Bang & Olufsen, die in einer skulpturalen, zeitlosen Qualität präsentiert werden. Ein handgefertigter Aluminiumring, der mitten in der Luft zu schweben scheint, umgibt einen diskreten Konsul, der entweder wie ein zeitgenössisches Kunstwerk an der Wand montiert oder für mehr Flexibilität freistehend positioniert werden kann. Wenn sich jemand der Bang & Olufsen Beoremote Halo nähert, leuchtet der Bildschirm auf, so dass User sofort Musik oder favorisierte Radiosender auswählen können. Die Lautstärkeregelung ist ein taktiles Erlebnis, wobei das massive Aluminium ein subtiles, spürbares Feedback gibt, wenn man die Lautstärke aufdreht oder etwas reduziert.

Nahtloser Zugang zur Musik

Bang & Olufsen Beoremote Halo (12)_1500x1125
Die „Natural“-Variante der Beoremote Halo

Die Bang & Olufsen Beoremote Halo ist mit vier Favoritentasten ausgestattet, welche dem Nutzer die Mühe ersparen den bevorzugten Radiosender zu finden und einzustellen – ähnlich wie es Autoradios seit Jahren tun: einfach den bevorzugten Sender bei TuneIn auswählen, eine der vier Tasten gedrückt halten und der Sender wird für den späteren Zugriff gespeichert. Auf dem Display werden der Sender und eine Liste der angeschlossenen Geräte angezeigt, so dass nach Belieben gewählt werden kann. Wenn das Hörerlebnis auf Spotify oder Deezer fortgesetzt werden soll, wird einfach die die Favoritentaste gedrückt, auf der die Quelle gespeichert wurde, um dort weiterzuhören, wo zuvor gestoppt wurde.

Beim Verlassen des Hauses am Morgen lässt sich die gesamte Musik mit der Beoremote Halo ganz einfach ausschalten, indem die „All Standby“-Taste gedrückt wird. „Es sollte genauso einfach sein die Musik im Haus einzuschalten wie das Einschalten des Lichts. Deshalb wollten wir unseren Kunden den Komfort eines physischen Geräts bieten, so dass sie die Musik in ihrem Zuhause einfach starten können ohne ihr Smartphone zu benutzen“, sagt Christoffer Poulsen, SVP Produktmanagement bei Bang & Olufsen.

Die Key Features der Bang & Olufsen Beoremote Halo

  • Musik mit einer einzigen Berührung – schnell und einfach
  • Nur ein Tastendruck zum Speichern von Favoriten
  • Die Beoremote Halo fügt sich mit ihrem scheinbar schwebenden Rad zur Lautstärkeregelung in jede Inneneinrichtung ein

Preis und Verfügbarkeit

Bang & Olufsen Beoremote Halo (13)_1500x1149
Beoremote Halo in der Variante „Brass Tone“

Die Bang & Olufsen Beoremote Halo ist in den Ausführungen „Natural“, „Brass Tone“ und „Bronze Tone“ mit eloxiertem Aluminium online, bei ausgewählten Fachhändlern sowie in den Bang & Olufsen Stores zu einer UVP von 750 Euro erhältlich. Die brandneue Fernbedienung ist mit allen Beolab-Lautsprechern kompatibel, zum Beispiel mit dem Beolab 90, dem Beolab 50, dem Beolab 18 oder dem Beosound Shape sowie mit einer breiten Palette von Multiroom-Lautsprechern.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.