Anzeige
Start Autoren Beiträge von Henning Hellfeld

Henning Hellfeld

8 BEITRÄGE 0 Kommentare
Madsen Lichtjahre

Madsen – Lichtjahre

Seit ihrem ersten Album 2005 gehören Madsen zu den festen Größen im Deutsch-Rock. So konnten die Jungs aus dem Wendland mit ihren letzten fünf Studioalben regelmäßig in die deutschen Top-Ten einsteigen und die großen deutschen Festivals abgrasen. Nach drei Jahren melden sich Madsen nun mit ihrem neuen Album „Lichtjahre“ zurück.
James Bay Electric Light

James Bay – Electric Light

Junge Künstler unterziehen sich hin und wieder einem Style-Wechsel, mache erneuten sich sogar rundum. So scheint es auch James Bay ergangen zu sein. Nach dem Wandel vom langhaarigen Hutträger zum stylischen Schönling mit Gelfrisur und Lederjacke wirkt es, als hätte man Jeff Buckley und James Dean in einen Topf geworfen und kräftig umgerührt. Aber auch musikalisch zeigt sein neues Album „Electric Light“ neue Seiten auf.
Björk Utopia

Björk – Utopia

Seit eh und je gibt es Exoten in der Popwelt, welche trotz exzentrischer Eigenarten oder scheinbar massenuntauglicher Musik mit jedem neuem Album ihre Daseinsberechtigung in der Musikwelt untermauern. Ganz vorne mit dabei in dieser Kategorie ist die Isländerin Björk, die nun mit ihrem zehnten Album „Utopia“ klanglich an den Vorgänger „Vulnicura“ anknüpft.
Die Fantastischen Vier Captain Fantastic

Die Fantastischen Vier – Captain Fantastic

„Fantastic - Bringen die perfekte Besetzung mit und zeigen dir wer Captain ist“ - so melden sich die Fantastischen Vier nach vier Jahren mit ihrem nun zehnten Album „Captain Fantastic“ zurück.
Tocotronic Die Unendlichkeit

Tocotronic – Die Unendlichkeit

„1993 war das Jahr, in dem ich nach Hamburg kam, in dem ich Kontakt aufnahm…“. Dies ist nun schon 25 Jahre her und seither stehen Tocotronic wie keine andere Band für das Genre der Hamburger Schule. Auf ihrem zwölften Studioalbum „Die Unendlichkeit“ machen Tocotronic eine Reise in die Vergangenheit.
george ezra staying at tamara's

George Ezra – Staying at Tamara’s

Nachdem der aus Großbritannien stammende George Ezra mit seinem ersten Album „Wanted on Voyage“ und der dazugehörigen Single „Budapest“ bereits weltweit beachtliche Erfolge feiern konnte, meldet sich der smarte Brite mit der bluesigen Stimme nun mit seinem neuen Album „Staying at Tamara's“ zurück.
JustinTimberlake Man of the woods

Justin Timberlake – Man of the Woods

Er ist ohne Zweifel einer der größten Popstars unserer Zeit. Als Mickey Mouse-Club Zögling und einziger „Überlebender“ der 90er Jahre Boygroup „N'Sync“ macht Justin Timberlake seit 2002 als Solokünstler Kariere. Und das mit Erfolg.
Imelda May Life. Love. Flesh. Blood.

Imelda May – Life. Love. Flesh. Blood.

Auch wenn Imelda May hierzulande noch nicht der große Durchbruch gelungen ist, landete die 43-jährige Irin mit ihren letzten Alben regelmäßig auf Nummer 1 der irischen Albumcharts und auch in den UK-Charts gelangen ihr Top-Ten Platzierungen.

Unsere Autoren