Freda Ressel
Kopfhörerarten: Brauche ich In-Ear, On-Ear oder Over-Ear?
Nicht jeder Kopfhörer ist der genau Richtige für den eigenen Anspruch, denn die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kopfhörerarten sind enorm. Wir erklären, welche Kopfhörerarten es gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben.
Wasserfest oder staubdicht – Wofür steht eigentlich IPX, IPX4, IPX 5 oder IP6X?
Auf Bluetoothboxen und Sportkopfhörern findet man oft die Bezeichnung IPX4, IPX5, IP6X oder ähnliches. Mit der Buchstaben- und Zahlenkombination werden Schutzklassen der Produkte gekennzeichnet. Wir erklären die Bezeichnungen im Einzelnen.
Kaufberatung: Fünf Kopfhörer-Empfehlungen von 23 bis 350 Euro
Weihnachten steht vor der Tür! Damit Sie einen Volltreffer unter dem Weihnachtsbaum landen, haben wir 5 Kopfhörer von 23 bis 350 Euro ausgewählt, die das Herz jedes Musikfans höher schlagen lassen.
Welcher Streamingdienst ist der beste für meine Ansprüche?
Streamingdienste wie Spotify, Apple Music, Tidal und Amazon Music Unlimited werden immer beliebter. Doch wo liegen die Unterschiede, und welcher Streamingdienst ist der Beste für meine Ansprüche?
Klingen Kopfhörer mit Kabel besser als Bluetooth-Kopfhörer?
Ein gängiges Vorurteil ist, dass Kopfhörer mit Kabel besser als Bluetooth Kopfhörer klingen. Doch ist diese Vorannahme noch aktuell?
MP3, FLAC, WAV, ALAC – Die Unterschiede zwischen den Audioformaten
Heutzutage hören die meisten Menschen Musik komplett digital. Die Unterschiede zwischen den digitalen Audioformaten wie WAV, FLAC, MP3 und ALAC sind dabei nicht jedem klar. Wir haben die Fakten zusammengestellt.
CDs digitalisieren – So geht’s!
Sie wollen Ihre Audio-CDs digitalisieren und sichern? Wir verraten Ihnen, wie es unkompliziert, platzsparend und in bester Qualität möglich ist.
So reinigen Sie Ihre In-Ear-Kopfhörer richtig
In Ear Kopfhörer zu reinigen ist elementar wichtig. Da sie direkt in den Gehörgang eingesetzt werden, kommen In Ear Kopfhörer leicht mit Ohrenschmalz in Kontakt und können so schneller verschmutzen als andere Kopfhörerarten.
Kopfhörerkabel richtig aufwickeln – So geht’s!
Kabelsalat ist ärgerlich und kann Kopfhörern zusetzen. Wir haben ein paar Tricks und Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihre Kopfhörerkabel richtig aufwickeln.
Mobiler DAC/ Kopfhörerverstärker iFi xDSD
Der multinationale Hersteller von Hifi-Geräten iFi hat seit wenigen Jahren den Markt für mobile Abspielgeräte und Klangverbesserer im Auge und will mit der neuen x-Serie dieser Zielgruppe eine neue Reihe an hochwertigen Geräten liefern. Den Anfang macht der iFi xDSD, ein DSD-Wandler und Kopfhörerverstärker.
Bluetooth-Lautsprecher / Smartspeaker Libratone ZIPP 2
Der auffällige Bluetooth Lautsprecher Libratone ZIPP mauserte sich nach Erscheinen zu einem der beliebtesten Vertreter auf dem Markt. Die neue Version Libratone ZIPP 2 ist jetzt smarter – dank Alexa-Unterstützung.
Kaufberatung: Fünf Bluetooth On Ear Empfehlungen von 45 bis 450 Euro
Bluetooth On Ear Kopfhörer sind echte Pendlerfreunde: Handlich, leicht und praktisch verstaubar sind sie die beste Wahl für jeden, der einen Bügelkopfhörer für unterwegs sucht. Wir stellen fünf empfehlenswerte Modelle für jeden Geldbeutel vor.
Studio-Kopfhörer Adam Audio SP-5
Wenn ein renommierter Lautsprecherspezialist und eine ebenso renommierte Kopfhörermanufaktur sich zusammentun, kommt sicherlich etwas ganz besonderes dabei heraus. So auch im Falle des Adam Audio SP-5, seines Zeichens der erste Studiokopfhörer von Adam Audio, der in Kooperation mit Ultrasone enstand – er enttäuscht die Erwartungen nicht, ganz im Gegenteil.
Den Smartphone-Klang verbessern – So geht’s!
Musik wird heute unterwegs größtenteils über Smartphones gehört. Diese sind natürlich nicht bloß auf perfekten Klang ausgelegt. Dennoch gibt es einige Maßnahmen, wie man den Klang seines Smartphone verbessern kann.
In Ear Kopfhörer SoundMAGIC E11C
SoundMAGICS neuer In Ear Kopfhörer SoundMAGIC E11C soll die Erfolgsgeschichte des Unternehmens weiterführen. DerKopfhörer soll das Erbe des E10 antreten, der als einer der besten In Ears unter 50 Euro gilt. Die Erwartungen sind also hoch – und der Neuling liefert grandios ab.