Diesen Samstag startet die Audiovista
Am 24. Februar 2018 findet in der Hochschule Niederrhein in Krefeld die neue Kopfhörer- und Hifimesse Audiovista statt. Veranstaltet wird das Event von Studierenden des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule. Ziel der Audiovista, die auf dem Campus Krefeld Süd im Foyer des Gebäudes J stattfindet, ist die Zusammenkunft von Profis und interessierten Kopfhörer-Fans in einem nicht-kommerziellen Kontext. Der Fokus der Veranstaltung liegt im freundschaftlichen Community-Aspekt. Initiiert von der Projektgruppe OMG der Hochschule Niederrhein, die Kopfhörer am 3D-Drucker selbst herstellt, sollen dort neben den eigenen Entwicklungen am Fachbereich auch zahlreiche gewerbliche Anbieter aus der Kopfhörerszene ihre brandaktuellen Neuheiten präsentieren.
OMG gehört seit einigen Jahren zu den festen Austellern des CanJam Europe in Berlin (bis 2016 in Essen). „Seit Jahren zeigt unsere Gruppe, dass die Niederrheiner Kopfhörer bauen können, die das Zeug zum Referenzhörer haben und wir Teil der internationalen Kopfhörerszene geworden sind“, sagt Dr. Hans-Jürgen Buxbaum, der seit 2013 die Projektgruppen zum Thema Kopfhörer innerhalb des Masterstudiengangs Produktion und Logistik leitet. „Wir erhoffen uns, auf Basis dieser ersten Veranstaltung eine Community im deutschsprachigen Raum zu initiieren und langfristig einen starken Verbund aus seriösen Anbietern und wirklich interessieren Kopfhörerfans zu etablieren“, sagt Sumona Sen, die als Absolventin und wissenschaftliche Mitarbeiterin ebenfalls schon viele Jahre an dem Projekt mitwirkt, über die Audiovista.