Der japanische Audiospezialist Audio-Technica und der Online-Plattenmarktplatz Discogs haben sich für eine vorübergehende Partnerschaft zur Unterstützung von Plattenläden auf der ganzen Welt zusammengetan. Diese läuft vom 18. Mai bis zum 26. Juni 2020.
Audio-Technica und Discogs unterstützen gemeinsam Plattenläden
Audio-Technica und Discogs haben jüngst eine Partnerschaft zur Unterstützung von Plattenläden auf der ganzen Welt bekanntgegeben: Audio-Technica unterstützt Discogs bei ihrer Homespun-Serie, bei der Plattenläden aus aller Welt ihre Lieblings-Tracks aus ihrer Vinylsammlung in live gestreamten DJ-Sessions vorstellen.
Im Rahmen der Partnerschaft stattet Audio-Technica jeden Plattenladen, der an der Homespun-Serie beteiligt ist, mit zwei direkt angetriebenen Plattenspielern AT-LP140XP, einem Paar professioneller Monitor-Kopfhörer ATH-M50x oder ATH-M60x und einem DJ-Tonabnehmer AT-XP7 aus.

Seit dem Start im April hat Discogs‘ Homespun-Serie Livestream-Sets von Künstlern wie Ben Blackwell von Third Man Records veröffentlicht und zeigt im Mai und Juni weltweit ein komplettes Programm. Die einstündigen Sets werden auf den Facebook- und YouTube-Seiten von Discogs gestreamt. Ziel dieser Serie ist es, Plattenläden zu fördern und die Zuschauer dazu anzuregen, Vinyl in den teilnehmenden Läden über die beliebte Online-Marktplatz-Plattform von Discogs zu kaufen.
Zuschauer, welche die Shows über Facebook live verfolgen, können auch an den „MusiCares Covid-19“-Hilfsfonds spenden, der von The Recording Academy zur Unterstützung der von der globalen Corona-Pandemie betroffenen Mitglieder der Musikgemeinschaft eingerichtet wurde.
Über Audio-Technica

Audio-Technica wurde 1962 im japanischen Tokio gegründet und ist eine weltweite Unternehmensgruppe, die sich dem Design, der Herstellung, dem Marketing und dem Vertrieb preisgekrönter, weltweit bekannter Audiogeräte widmet. Ursprünglich bekannt für seine hochmodernen Phonographen-Tonabnehmer, stellt Audio-Technica heute Hochleistungs-Mikrofone, Kopfhörer, Plattenspieler, drahtlose Systeme, Mischpulte und elektronische Produkte für den privaten und professionellen Gebrauch her.
Weitere Informationen zu Audio-Technica
Über Discogs
Discogs ist die weltweit führende Datenbank, Marktplatz und Community für Musik. Die von Benutzern erstellte Datenbank verfügt über einen Katalog mit mehr als 12,3 Millionen Veröffentlichungen und 6,8 Millionen Künstlern und ist damit die umfangreichste physische Musikdatenbank der Welt. Durch die Verbindung von Käufern und Verkäufern auf der ganzen Welt und mit mehr als 52 Millionen verfügbaren Artikeln ist der Discogs-Marktplatz die erste Adresse sowohl für Neuveröffentlichungen als auch für schwer zu beschaffende Raritäten. Im Jahr 2019 wurden über Discogs mehr als 14,5 Millionen Schallplatten verkauft.