Audio-Technica entwickelt und produziert seit 1962 handgefertigte Tonabnehmer. Nun stellt der Hersteller mit dem AT-OC9X die vierte Generation der bei anspruchsvollen Vinyl-Hörern wie professionellen Kritikern beliebten OC9-Tonabnehmer-Serie vor.
Als Weiterentwicklung der wegen ihrer musikalischen Transparenz, ihres Klangausdrucks und ihrer präzisen Konstruktion geschätzten Tonabnehmer-Serie verfügt jedes neue Modell über eine Dual-Moving-Coil-Struktur. Diese ermöglicht es, Audio-Informationen punktgenau in den linken und rechten Kanal zu trennen, wodurch ein präzises Stereobild und ein breiter Frequenzgang erreicht werden.
Die Serie AT-OC9X wird mit verschiedenen Nadeltypen angeboten, z. B. Elliptisch, gefasst (AT-OC9XEB); Elliptisch, nackt (AT-OC9XEN), Mikrolinear (AT-OC9XML), Shibata (AT-OC9XSH) und Special Line Contact (AT-OC9XSL).
Besonderheiten der neuen OC9-Tonabnehmer-Serie

Die Konstruktion der Tonabnehmer-Serie wurde weiter verbessert, mit Nadelträgern aus Aluminium respektive Bor. Beide Materialien wurden ausgewählt, um unerwünschte Vibrationen zu minimieren, Resonanzen zu reduzieren und eine hervorragende Audiowiedergabe zu erreichen.
Der Wandlermotor ist auf einem starren Aluminiumgehäuse montiert, was wiederum dazu beiträgt, den Nachhall zu reduzieren.
Die neuen Tonabnehmer von Audio-Technica enthalten einen Neodym-Magneten und ein Joch aus reinem Eisen beziehungsweise Permendur, die eine höhere Magnetenergie liefern und somit für eine zusätzliche Verstärkung des Magnetfelds zwischen den Spulen sorgen.
Gewindebohrungen im Gehäuse des AT-OC9X ermöglichen die Montage mit nur zwei Schrauben an einer Headshell oder einem integrierten Tonarm; es sind keine weiteren Schrauben und Muttern erforderlich.
Jeder AT-OC9X-Tonabnehmer wird mit folgendem Zubehör geliefert:
- einem nichtmagnetischen Schraubendreher
- einer Bürste
- zwei Unterlegscheiben
- vier Paar Befestigungsschrauben (5 mm, 8 mm, 10 mm und 12 mm)
- einem Kunststoffschutz
Audio-Technica liefert auch passende „AT-LH“-Headshell-Serie

Zusätzlich hat Audio-Technica eine neue Serie von AT-LH-Headshells auf den Markt gebracht, die mit den neuen AT-OC9X-Tonabnehmern kombiniert werden können. Diese in drei Gewichtsstufen erhältlichen harteloxierten Aluminium-Headshells sind so konzipiert, dass sie Vibrationen reduzieren und sich gleichzeitig an die Anforderungen des Tonarms anpassen.
Andererseits sind die Headshells mit Kabeln aus sauerstofffreiem Kupfer ausgestattet, die für eine verbesserte Audioübertragung sorgen, sowie mit einem verstellbaren Zylinder, der eine präzise Azimut- und Überhangs-Einstellung ermöglicht.
Preise und Verfügbarkeit
Die Tonabnehmer-Serie AT-OC9X von Audio-Technica und die Headshell-Serie AT-LH sind ab sofort verfügbar.
Preise:
- AT-OC9XEB mit gefasster elliptischer Nadel: € 239,-
- AT-OC9XEN mit nackter elliptischer Nadel: € 339,-
- AT-OC9XML mit MicroLine-Nadel: € 549,-
- AT-OC9XSH mit Shibata-Nadel: € 649,-
- AT-OC9XSL mit Special Line Contact: € 749,-
- AT-LH13H Headshell: € 89,-
- AT-LH15H Headshell: € 89,-
- AT-LH18H Headshell: € 89,-