Apple präsentiert die AirPods Pro, eine großartige Ergänzung zur AirPods-Familie, die mit Bluetooth 5.0, aktiver Geräuschunterdrückung und hochwertigem, immersivem Sound in einem völlig neuen, leichten Design erscheinen.
Die meistverkauften Kopfhörer der Welt gehen in die nächste Runde

Die brandneuen kabellosen In-Ear-Kopfhörer AirPods Pro ergänzen Apples bestehende AirPods-Linie und bieten einen hervorragenden kabellosen Klang. Jedes Modell basiert auf fortschrittlichen Technologien, um Menschen ein neues Erlebnis beim Musikhören, Telefonieren, Schauen von TV-Serien und Filmen, Spielen und bei der Interaktion mit Siri zu ermöglichen.
Das kinderleichte Einrichten, das Kunden an den heutigen AirPods schätzen, bleibt auch bei den neuen AirPods Pro erhalten. Durch Öffnen des Ladecases in der Nähe eines iOS- oder iPadOS-Geräts und einfaches Antippen werden die AirPods Pro sofort mit allen im iCloud-Konto eines Benutzers angemeldeten Geräten gekoppelt, einschließlich iPhone, iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV und iPod Touch.
AirPods Pro kommen in komplett neuem Design

Apples AirPods haben dem kabellosen Klangerlebnis mit ihrem Design ihrem Stempel aufgedrückt — und die AirPods Pro setzen dies mit einer ganz neuen Klasse an ultraleichten In-Ear Kopfhörern weiter fort, die auf hohen Komfort und bequemen Sitz ausgelegt sind. Jeder Ohrhörer wird mit weichen, flexiblen Silikon-Ohreinsätzen in drei verschiedenen Größen geliefert, die sich an die Ohrkonturen anpassen und eine hervorragende Abdichtung bieten. Um den Komfort zu erweitern, verwenden die AirPods Pro darüber hinaus ein innovatives Belüftungssystem zum Druckausgleich. Außerdem bieten die AirPods Pro Schutz vor Schweiß und Wasser nach Schutzklasse IPX4 und sind damit perfekt für einen aktiven Lebensstil geeignet.
Aktive Geräuschunterdrückung

Das Active Noise Cancelling (ANC) der AirPods Pro verwendet zwei Mikrofone, die kontinuierlich den Schall erfassen. Das erste Mikrofon ist nach außen gerichtet und erkennt Außengeräusche, um Umgebungslärm zu analysieren. Die AirPods Pro erstellen dann ein gleichwertiges Anti-Rauschen, das Hintergrundgeräusche unterdrückt, bevor sie das Ohr des Hörers erreichen. Ein zweites, nach innen gerichtetes Mikrofon hört in Richtung Ohr, und die AirPods Pro unterdrücken das vom Mikrofon erkannte Restrauschen. Auf diese Weise passt das ANC das Tonsignal 200-mal pro Sekunde an. In Kombination mit fortschrittlicher Software wird das Klangerlebnis somit kontinuierlich individuell an Ohr und Kopfhörer angepasst, um ein hochwertiges Klangerlebnis mit bestmöglicher Geräuschunterdrückung zu bieten.
Immersiver Klang
Die AirPods Pro bieten eine hervorragende Klangqualität mit adaptivem EQ, der die tiefen und mittleren Frequenzen der Musik automatisch auf die individuelle Ohrform abstimmt — was zu einem intensiven, immersiven Hörerlebnis führt. Ein spezieller Verstärker mit großem Dynamikbereich erzeugt einen reinen Klang bei gleichzeitig längerer Batterielaufzeit und versorgt einen speziellen verzerrungsarmen High-Excursion-Tieftöner, der die Audioqualität optimiert und Hintergrundgeräusche entfernt. Der Treiber liefert gleichmäßige, satte Bässe bis zu 20 Hz und detaillierte Mittel- und Hochton-Audiosignale.
Transparenzmodus
Der Transparenzmodus bietet den Nutzern die Möglichkeit, gleichzeitig Musik zu genießen, während sie noch die Umgebung um sich herum hören, etwa um Zugdurchsagen zu hören. Die Kombination aus einzigartigem Belüftungssystem für den Druckausgleich und fortschrittlicher Software, stellt der Transparenzmodus sicher, dass die Stimme des Benutzers natürlich klingt, während der Klang weiterhin klar und deutlich wiedergegeben wird.
Das Umschalten zwischen aktiver Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus ist einfach und kann direkt an den AirPods Pro mit einem Sensor am unteren Teil des Ohrhörers vorgenommen werden. Der Drucksensor erleichtert auch das Abspielen, Pausieren oder Überspringen von Titeln sowie das Telefonieren. Anwender können auch den Lautstärkeregler im Kontrollzentrum auf dem iPhone und iPad nutzen, um die Einstellungen zu steuern, oder über die Apple Watch während der Musikwiedergabe auf das AirPlay-Symbol tippen.
Leistung und Batterielaufzeit

Größe und Leistung der AirPods Pro werden durch ein System-in-Package-Design (SiP) mit dem von Apple entwickelten H1-Chip möglich. Der H1 verfügt über zehn Audio-Kerne und treibt alles in den AirPods Pro an — von Audiowiedergabe bis Siri. Die sehr niedrige Latenzzeit der Audioverarbeitung des H1 ermöglicht eine Geräuschunterdrückung in Echtzeit, liefert mit adaptiver Technologie hochwertigen Klang und reagiert auf die Möglichkeit, Siri über „Hey Siri“ zu aktivieren, um einen Song abzuspielen, die Lautstärke zu regeln, einen Anruf zu tätigen oder eine Wegbeschreibung zu erhalten — alles gleichzeitig.
Mit bis zu fünf Stunden Musikwiedergabe verfügen die AirPods Pro über dieselbe Akkulaufzeit wie die AirPods. Im ANC-Modus liefern die AirPods Pro mit einer einzigen Ladung bis zu viereinhalb Stunden Wiedergabe und bis zu dreieinhalb Stunden Sprechdauer. Durch zusätzliche Aufladungen mit dem kabellosen Ladecase kommen sie auf über 24 Stunden Wiedergabe oder über 18 Stunden Sprechdauer (variiert je nach Einsatz und Konfiguration). Das Aufladen funktioniert sehr einfach: Man legt das AirPods-Ladecase auf eine Qi-zertifizierte Ladematte oder verwendet unterwegs den Lightning-Anschluss.
Zusätzliche Funktionen
- Der Test zur Passform des Ohreinsatzes hilft sicherzustellen, dass Nutzer den besten Klang ihrer AirPods Pro sicherstellen können, indem er die Abdichtung prüft und die beste Größe der Ohreinsätze feststellt. Nach dem Einsetzen der AirPods Pro in jedem Ohr arbeiten fortschrittliche Algorithmen mit den Mikrofonen in jedem AirPod Pro zusammen, um den Schallpegel im Ohr zu messen und mit dem zu vergleichen, was vom Lautsprechertreiber kommt. In Sekundenschnelle erkennt der Algorithmus, ob der Ohreinsatz die richtige Größe und Passform hat oder geändert werden muss, um eine optimale Abdichtung zu erreichen.
- Audiofreigabe macht es möglich, den gleichen Song zu hören oder den gleichen Film mit einem Freund zu sehen, indem man einfach ein zweites Paar AirPods in die Nähe des iPhones oder iPads hält.
- Nachrichten ankündigen liest automatisch und bequem eingehende Nachrichten vor, sobald diese ankommen, außer der Nutzer spricht am Telefon oder nutzt Inhalte gemeinsam über die Audiofreigabe — dann weiß Siri, dass sie nicht unterbrechen darf.
Preise und Verfügbarkeit
Die brandneuen AirPods Pro können auf apple.com und in der Apple Store App in den USA und mehr als 25 weiteren Ländern und Regionen bestellt werden. Die Apple AirPods Pro werden ab Mittwoch, den 30. Oktober ausgeliefert und sind für 279 Euro inkl. MwSt im Handel erhältlich (unterschiedlich nach Land und Region).

Übrigens: AirPods mit kabelgebundemen Ladecase sind für 179 Euro inkl. MwSt. und AirPods mit kabellosem Ladecase für 229 Euro inkl. MwSt. erhältlich. Kunden können das einzeln erhältliche kabellose Ladecase zudem für 89 Euro inkl. MwSt. bestellen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die AirPods Pro, AirPods mit Ladecase und AirPods mit kabellosem Ladecase kostenlos auf apple.com und über die Apple Store App gravieren zu lassen.
Apples AirPods Pro erfordern Apple-Geräte mit iOS 13.2 oder neuer, iPadOS 13.2 oder neuer, watchOS 6.1 oder neuer, tvOS 13.2 oder neuer oder macOS Catalina 10.15.1 oder neuer.