Apple Arcade hebt mobiles Gaming auf das nächste Level

Apple Arcade

Schon von Apple Arcade gehört? Der neue Spiele-Streaming-Dienst aus Cupertino hat es in sich und lädt Nutzer zu einer ganz neuen Art des Spielens ein.

Das steckt hinter Apple Arcade

Bei Apple Arcade handelt es sich um einen Spiele-Abo-Service, der dem Nutzer unbegrenzten Zugriff auf einen exklusiven Katalog von 100 speziell für Apple Arcade entwickelten und nirgendwo anders erhältlichen Spielen bietet.

Diese kann man auf jeder Art von Apple-Gerät spielen; vom iPhone über Apple TV und Mac bis hin zum iPad und iPad Touch. Die Spielstände sind dabei auf allen Apple-Geräten des Nutzers abrufbar – sowohl online als auch offline.

Mit einem abgeschlossenen Abonnement erhalten über Familienfreigabe bis zu sechs Personen unbegrenzten Zugriff auf den kompletten Spielekatalog – alles ohne Werbung oder zusätzliche In-App-Käufe, so dass man sich vollkommen auf den Spielgenuss konzentrieren kann.

Wer nach der einmonatigen kostenlosen Testphase noch zögern sollte, da die hundert Spiele irgendwann womöglich doch zu wenig erscheinen, der kann beruhigt aufatmen: In regelmäßigen Abständen sollen immer wieder neue Titel im Katalog erscheinen – von Spiel-Routine und Langweile also keine Spur.

apple arcade patterned
Spielausschnitt aus dem Apple-Arcade-Game „Patterned“

Die Qual der Wahl

Für diejenigen, die sich wiederum gar nicht zwischen den hundert Spielen entscheiden können, hat Apple auf der Keynote im September drei Titel besonders in den Vordergrund gerückt: das Action-Spiel „Sayonara Wild Hearts“, den neu-interpretierten Klassiker „Frogger“ und das Unterwasser-Spiel „Shinsekai: Into the Depths“.

Andere exklusive Spiele sind „Card of Darkness“, „Overland“, „Patterned“ und „The Enchanted World.“ Weitere Informationen zu den verschiedenen Spielen aus dem Apple-Arcade-Katalog stehen im Apple-Newsroom zur Verfügung.

Preis und Verfügbarkeit

Am 19. September wurde Apple Arcade offiziell für iPhone und iPod Touch veröffentlicht.  Auf iPad und Apple TV ist der Service ein wenig später gestartet, am 30. September. Am 04. Oktober ist Apple Arcade schließlich auch für die Beta-Version des neuen Apple-Betriebssystems Catalina aktiviert worden.

Der Zugang  zu Apple Arcade ist zum Preis von 4,99 Euro im Monat zu haben. Der einmonatige Testzeitraum verlängert sich automatisch, das Abo ist fortan kostenpflichtig. Mit einer Frist von mindestens einem Tag vor dem Verlängerungsdatum können Kunden dieses jedoch über „Einstellungen“ jederzeit  kündigen.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.