Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Bestellungen zwischen Kunden und der Sonic Media – ein Geschäftsbereich der music support group GmbH
Stand Juni 2018
§ 1 Geltung der AGB
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Inanspruchnahme der Leistungen auf allen Websites der Sonic Media – Ein Geschäftsbereich der music support group GmbH wie www.foodies-magazin.de., www.professional-audio.de, www.pictures-magazin.de, www.mobilefidelity-magazin.de, sowie www.sonic-media.de.
§2 Vertragspartner
Der Vertragspartner des Kunden ist:
Sonic Media
Ein Geschäftsbereich der music support group GmbH
Hauptstraße 31
53604 Bad Honnef
Telefon: 02224 9882610
Fax: 02224 9882679
E-Mail: shop@sonic-media.de
Geschäftsführer: Rüdiger J. Veith
Hauptsitz: Perchtinger Str. 10, 81379 München
Amtsgericht München | HRB 196730
Umsatzsteuer-ID.: DE 281259857
Steuer Nummer: 117/132/90590
§3 Vertragsgegenstand
Mit der Inanspruchnahme der Leistungen auf den Internetplattformen der Sonic Media wird ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages abgegeben.
1. Mit Bestätigung der Bestellung oder dessen Lieferung kommt der Kaufvertrag zustande. Lieferung, Abnahme und Bezahlung werden für beide Vertragspartner rechtsverbindlich.
2. Die Sonic Media ist berechtigt, Bestellungen nach angemessener Prüfung zurückzuweisen; dies gilt insbesondere im Fall von Bestellungen in nicht handelsüblichen Mengen sowie im Falle von Kunden, die in der Vergangenheit ihre vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt haben. Im Falle einer Zurückweisung hat der Kunde keine Ansprüche gegenüber der Sonic Media.
3. Die Bestellung eines vergünstigten Schüler-/Studentenabonnements (auch VHS-Studenten) ist nur in Verbindung mit der Vorlage einer gültigen Immatrikulations-/Teilnahmebescheinigung möglich.
Die Bescheinigung ist dem Verlag sofort nach Abschluss des Abonnements und mindestens einmal jährlich spätestens zum Ablauf der bereits eingereichten Bescheinigung unaufgefordert zu übersenden. Liegt keine gültige Immatrikulations-/Teilnahmebescheinigung vor, so ist der Verlag berechtigt, dem Abonnenten den vollen Bezugspreis zu berechnen.
4. Besondere Leistungen wie Prämienabonnements gelten nur, solange der Vorrat reicht und nur für Kunden oder andere, im selben Haushalt lebende Personen, die das jeweilige Magazin in den letzten drei Monaten nicht im Abonnement bezogen haben.
§4 Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Sonic Media – Ein Geschäftsbereich der music support group GmbH, Hauptstr. 31, 53604 Bad Honnef, Telefon: 02224-9882610, Telefax: 02224-9882679, Email: shop@sonic-media.de ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür unser Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website (http://www.sonic-media.de/request_port.php?module=Withdrawal&action=download_withdrawal_pdf_form) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per Email) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen an folgende Adresse absenden:
Sonic Media – Ein Geschäftsbereich der music support group GmbH
Hauptstr. 31
53604 Bad Honnef
Tel: +49 2224 98826-10
Fax: +49 2224 98826-79
E-Mail: shop@sonic-media.de
Web: www.sonic-media.de
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Bitte beachten Sie, dass gemäß § 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 BGB bei Verträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten (ausgenommen Abonnement-Verträge) KEIN Widerrufsrecht besteht, soweit nicht etwas anderes vereinbart worden ist.
Ein Widerrufsrecht besteht, soweit nicht anders vereinbart, auch nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, sowie bei Verträgen über Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind (bspw. E-Books, Downloads) und auch nicht bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
§5 Kündigung, Verlängerung (für Abonnements der Magazine Professional Audio und Pictures Magazin)
Der Vertrag kann unter den nachfolgenden Voraussetzungen gekündigt werden:
§5.1 Jahresabonnement
Sie können das Jahres-Abonnement täglich kündigen. Die Kündigung muss in Textform erfolgen. Sie erhalten dann keine weiteren Hefte mehr und bekommen den zu viel gezahlten Betrag erstattet. Andernfalls verlängert sich der Bezug um ein Jahr.
- 5.2 Prämienabonnement
Die Mindestlaufzeit beträgt ein Jahr. Das Abo verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn nicht spätestens 4 Wochen vor Ende des Bezugszeitraums von einem Jahr gekündigt wurde. Die Kündigung muss in Textform erfolgen. Der Versand der Prämie erfolgt ca. 2 Wochen nach Zahlungseingang. Sie erhalten das erste Heft mit dem Abonnementversand der kommenden Ausgabe.§5.3 Schüler- / Studentenabonnement
Um den Vorzugspreis gewähren zu können, benötigen wir von Ihnen eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, eine Kopie des Lehrvertrages oder eine Schulbescheinigung. Das Abo wandelt sich nach einem Jahr in ein reguläres Jahresabo, wenn nicht erneut eine aktuelle Bescheinigung vorgelegt wird. Sie erhalten das erste Heft mit dem Abonnementversand der jeweils nächsterreichbaren Ausgabe. Die Kündigung muss in Textform erfolgen.§5.4 Geschenkabonnement
Das Geschenkabonnement endet nach Ablauf der vereinbarten Bezugszeit automatisch und muss nicht gekündigt werden.§5.5 Mini-Abonnement (bzw. Schnupper-, Kennenlern- Abonnements)
Wenn innerhalb von fünf Tagen nach Erscheinungsdatum der dritten Ausgabe keine Kündigung erfolgt, geht das Mini-Abonnement automatisch in ein anschließendes Jahresabonnement (siehe §5.1 ) über. Die Kündigung muss in Textform erfolgen.§5.6 Aktions- Abonnements
Für Aktions-Abonnements können abweichende Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen gelten. Die Details finden Sie auf den jeweiligen Bestellseiten.§5.7 Kombi- Abonnements
Print und Digital-Abonnements können nicht getrennt voneinander gekündigt werden. Hier gelten die Laufzeiten und Kündigungsfristen des Print-Abonnements.§5.8 Digitale- Abonnements
Das Abonnement verlängert sich automatisch um die vereinbarte Bezugszeit, wenn nicht spätestens 6 Wochen vor Ende des Bezugszeitraums gekündigt wurde. Eine vorzeitige Kündigung ist nicht möglich. Die Kündigung muss in Textform erfolgen.
6 Mängelhaftung
Bei einem Mangel der Kaufsache, gelten die gesetzlichen Vorschriften. Eine Abtretung dieser Ansprüche ist jedoch ausgeschlossen.
§7 Lieferung, Preise, Zahlungsbedingungen
1. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
2. Die aktuellen Preise für alle Produkte (für D, CH und EU) sind auf den Webseiten in der jeweiligen Rubrik vermerkt. Für die Lieferung fallen zusätzliche Portokosten an, die separat ausgewiesen sind.
3. Alle Preise werden als Brutto-Preise angegeben.
4. Als Zahlungsarten sind derzeit Zahlungen per Rechnung, Vorkasse, Paypal und in einigen Fällen per Bankeinzug möglich.
5. Bei Abonnements: Mit Zugang der Rechnung wird der Abonnementspreis/Warenpreis fällig, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart ist. Der Kaufpreis ist auf das in der Rechnung genannte Konto zu überweisen oder der Betrag wird vom Käufer-Konto eingezogen, wenn ein Bankeinzug erteilt wurde.
§8 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung unserer Forderungen bleibt die Ware Eigentum der Sonic Media – Ein Geschäftsbereich der music support group GmbH.
§9 Zahlungsverzug/Schadenersatz bei Nichterfüllung
Sobald und solange der Abonnent sich im Zahlungsverzug befindet, ist die Sonic Media berechtigt, die Lieferung des Magazins zu unterbrechen. Leistet der Besteller keine fristgerechte Zahlung, wird die Sonic Media den Besteller unter Fristsetzung mahnen. Lässt der Besteller diese Mahnungen unbeachtet, steht es der Sonic Media frei, weitere zweckentsprechende Maßnahmen der Rechtsverfolgung vorzunehmen und insbesondere ein Inkassobüro mit der Rechtsdurchsetzung zu beauftragen. Neben den rückständigen Bezugsgebühren hat der Besteller alle anfallenden Kosten der Rechtsverfolgung (u.a. Mahnkosten, Kosten für Inkassobüro etc.) zu tragen. Die Geltendmachung weiterer Ansprüche behält sich die Sonic Media ausdrücklich vor. Nach Begleichung aller Forderungen wird die Lieferung des Magazins schnellstmöglich wieder aufgenommen.
§10 Höhere Gewalt
Durch höhere Gewalt, Streik, Aussperrung oder Betriebsstörungen begründete zeitweilige Unterbrechung der Belieferung entbindet nicht vom Vertrag. In solchen Fällen verlängert sich die vereinbarte Abnahmezeit entsprechend. Die Forderung von Schadenersatz bleibt ausgeschlossen.
§11 Änderungen
Änderungen (z.B. Name, Umzug) sind dem Verlag unverzüglich per Telefon, E-Mail (shop@sonic-media.de), Fax oder Post, mitzuteilen.
§12 Datenschutz
Wir gewährleisten durch technische und organisatorische Maßnahmen, dass die geltenden Datenschutzbestimmungen von uns eingehalten werden. Mit Ihrer Bestellung erklären Sie die Einwilligung zu unserer gesondert abrufbaren Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jedoch jederzeit widerrufen.
§13 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Als Gerichtsstand vereinbaren die Vertragsparteien München. Änderungen bedürfen der Textform. Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder des durch sie ergänzten Vertrages unwirksam, so wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt und der Vertrag und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben im Übrigen für beide Teile wirksam.
§14 Verbraucherschlichtung, Information gemäß § 36 VSBG
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Es besteht für unsere Gesellschaft dazu keine Verpflichtung.
Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Online-Plattform der Europäischen Kommission (OS-Plattform) für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/