2-in-1 Wireless On-Ear-/Over-Ear-Kopfhörer Master & Dynamic MW50+

Master & Dynamic MW50+ Aufmacher 3

Testsiegel-Master & Dynamic MW50+ On-EarOn-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer in einem? – Ja, das geht! Den Beweis hat man in New York mit dem drahtlosen 2-in-1-Kopfhörer Master & Dynamic MW50+ angetreten. Der für den Einsatz hochwertiger Materialien bekannte Premium-Audio-Hersteller setzt auch bei seinem womöglich innovativsten Hörer auf Edelstahl, Alu und Echtleder. Wir haben das Modell auf Praxistauglichkeit und Klangleistung getestet.

Testsiegel-Master & Dynamic MW50+ Over-EarDer ingeniöse On-Ear-/Over-Ear-Hybrid aus dem Hause Master & Dynamic ist zum Preis von knapp 350 Euro in den beiden Farbvarianten „Silver Metal / Brown Leather“ und „Silver Metal / Black Leather“ oder – wie unser Testkandidat – in der schlichten Ausführung „Black Metal / Black Leather“ erhältlich.

Lieferumfang und erster Eindruck

Der Lieferumfang des Master & Dynamic MW50+ besteht aus einem USB-C-Ladekabel und einem abnehmbaren Audiokabel. Zusätzlich enthalten sind zwei Paar austauschbare On-Ear- und Over-Ear-Muscheln samt zusätzlicher Lederbox zu deren Aufbewahrung sowie eine magnetisch schließende Canvas-Kopfhörertasche mit Innenfach zur separaten Kabelverstauung. Das hinterlässt einen starken und wohl durchdachten ersten Eindruck.

Master & Dynamic MW50+ 8
Der Master & Dynamic MW50+ kommt mit viel hochwertigem und sinnvollem Zubehör.

Bauweise des Master & Dynamic MW50+

Der Master & Dynamic MW50+ ist als geschlossener 2-in-1-Kopfhörer im reduzierten Industrial-Design konzipiert, der mittels zweier kinderleicht austauschbarer, magnetisch gehaltener Ohrmuschel-Sätze als ohraufliegendes wie auch als ohrumschließendes Modell genutzt werden kann. Der Proband verfügt über kleinere Treibergehäuse als das zuletzt von uns getestete Over-Ear-Schwestermodell Master & Dynamic MW60. Die Muscheln sind leicht zum Kopf hin ankipp- und um 90 Grad drehbar. Während die Treiberabdeckung des MW60 von einer gefrästen Alu-Optik gekennzeichnet ist, wirkt das engmaschige Gitter-Design des hier getesteten MW50+ nicht minder edel. Hüben wie drüben setzt das mittig platzierte Firmenlogo einen Akzent als Kontrast zum schlichten Design der Hörer.

Master & Dynamic MW50+ 2
Bei der Fertigung des MW50+ kamen nur erlesene Materialien zum Einsatz.

Beide Muschelpaare des Testkandidaten sind mit auf hohen Komfort und Atmungsaktivität ausgelegtem und lammlederbespanntem Memory-Schaumstoff versehen. Dabei sind die oval geformten Over-Ear-Muscheln des Master & Dynamic MW50+ minimal kleiner als die des MW60 und zusätzlich einen Tick weniger weich gepolstert als jene. Zudem ist der Proband mit einem im Vergleich zu dem des MW60 etwas breiteren Kopfbügel ausgestattet. Dieser ist auf seiner Oberseite, genau wie der des ‚großen Bruders‘, mit genarbtem Rindsleder und auf der Unterseite mit Lammleder bezogen.

Steuerungs- und anschlusstechnisch befinden sich beim hier getesteten Drahtlos-Kopfhörer der „On/Off“-/“Bluetooth“-Kombischalter, ein optional verwendbarer 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss sowie das integrierte omnidirektionale Dualmikrofon und zwei LED-Kontrollleuchten zur Anzeige von Bluetooth-Status und Akkustand an der linken Ohrmuschel. Die rechte Muschel ist mit den drei Steuertasten „+“, „-“ (Volume) und „Play/Pause“ sowie einem USB-C-Ladeanschluss bestückt.

Den Ton gibt beim Master & Dynamic MW50+ ein 40-Millimeter-Beryllium-Treiber an. Im Gegensatz zum MW60 lässt sich der Testkandidat nicht zusammenklappen, dafür sind seine Muscheln aber zum Transport flach eindrehbar. Die gesamte Konstruktion sowie ihre einzelnen Bestandteile und nicht zuletzt die hochklassigen verbauten Materialien – rostfreier Edelstahl, Aluminium und zwei Sorten Echtleder – vermitteln einen sehr wertigen, stabilen Eindruck und versprechen lange Haltbarkeit.

Bluetooth, Akku und Funktionalität

Master & Dynamic MW50+ 3
Praktisch: die Kontroll-LEDs des On-Ear-/Over-Ear-Hybrids

Der Master & Dynamic MW50+ beherrscht Bluetooth 4.1 und arbeitet mit dem Audio-Codec aptX. Im Praxistest konnte er zudem unter Beweis stellen, dass er es mit circa 30 Metern wirklich auf die vom Hersteller ausgegebene, dreifache branchenübliche Bluetooth-Signalreichweite schafft. Der verbaute Akku verhalf dem MW50+ im Test auf etwa 16 Stunden kabellose Musikwiedergabe – auch das geht mit den Herstellerangaben konform. Das Aufladen verlief beim Proband mit roundabout 150 Minuten ähnlich schnell wie beim MW60. Wie jener, so ist übrigens auch der Master & Dynamic MW50+ nicht mit Active Noise Cancelling (ANC) ausgestattet. Für wen dies unentbehrlich ist, der sei auf das mit dem MW60 baugleiche – aber mit etwa 500 Euro auch deutlich teurere – Over-Ear-Modell MW65 verwiesen.

Der MW50+ in der Praxis

Einmal aufgesetzt und richtig eingestellt, ließ der Master & Dynamic MW50+ im Praxistest selbst als On-Ear erstaunlich wenig Umgebungslärm von außen zu den Ohren durch und sorgte somit trotz fehlenden ANCs in beiden Varianten getragen für ein weitestgehend ungestörtes Hörerlebnis. Auch die außergewöhnliche Signalreichweite von etwa 30 Metern und die Bluetooth-Signalstabilität wussten zu überzeugen. Dank der geräuschisolierenden Dualmikrofone mit gefräster Vollaluminium-Antenne gelang außerdem auch die Telefonie ohne Probleme und mit 1A-Klang auf beiden Seiten. Außerdem erfreulich: Im Gegensatz zum MW60 verfügt der MW50+ über einen USB-Ladeanschluss des Typs C. Die Ladezeit verkürzt sich dadurch allerdings leider nicht.

Master & Dynamic MW50+ 1
Der stabile Verstellmechanismus des Probanden im Fokus

Mit 205 Gramm als On-Ear respektive 239 Gramm als Over-Ear ist der Master & Dynamic MW50+ zudem deutlich leichter als der MW60. Trotzdem saß letzterer auch über längere Hörsessions hinweg dank seines etwas weicher gepolsterten Kopfbügels und der ebenfalls minimal weicher gepolsterten Ohrmuscheln etwas angenehmer am Kopf als der Testkandidat in der Over-Ear-Variante. Als On-Ear getragen, saß der MW50+ für einen solchen wiederum erstaunlich angenehm auf den Ohren – auch über mehrere Stunden hinweg. Im Vergleich zu anderen On-Ear-Hörern punktete der MW50+ mit einem sehr angenehmen Tragegefühl. Damit sticht er Pendants wie den Marshall Major III Voice oder die deutlich günstigeren Modelle Urbanears Plattan 2 Bluetooth und August EP750 aus und spielt eher auf dem Niveau des Marshall MID A.N.C. sowie des kabelgebundenen Audeze Sine – der weichen Memory-Foam-Polster sei Dank.

Lediglich an einem Testtag übte der Proband – als On-Ear getragen – einen ungewohnt hohen Druck auf meine Ohren aus, was ich aber unter persönlicher Tagesform einordne. Und dank des kinderleichten, blitzschnellen Wechselns auf die Over-Ear-Variante hält Master & Dynamic bei dem 2-in-1-Modell ja schließlich auch eine so außergewöhnliche wie charmante Lösung für Probleme dieser Art bereit. Wichtig: Achten Sie beim Switchen von On-Ear- auf Over-Ear bei den ohrumschließenden Muscheln auf eine möglichst präzise Platzierung auf dem Aufnehmer. Während die On-Ear-Aufsätze automatisch in die korrekte Position flippen, müssen die Over-Ear-Aufsätze mitunter ein wenig nachjustiert werden, um perfekt einzurasten – was sich nicht zuletzt ganz erheblich auf das Klangbild auswirkt, das der Kopfhörer somit als Over-Ear zum Besten gibt.

So klingt der Hybrid-Kopfhörer von Master & Dynamic

Vor dem ausführlichen Hörtest schickten wir auch den Master & Dynamic MW50+ zum Einbrennen, bevor wir ihn kabelgebunden wie auch via Bluetooth über diverse mobile Zuspielgeräte mit einer großen Musikbandbreite bespielten, um seine Klangleistung möglichst genau einschätzen zu können. Hierbei kamen beispielsweise unsere beiden Referenz-DAPs iBasso DX220 und Questyle QPM zum Einsatz, aber auch Modelle wie der Astell & Kern A&norma SR25, der FiiO M5 und M11 sowie der Pioneer XDP-300R. Diesen ersten Höreindruck vermittelte uns der Proband dabei:

Als Over-Ear getragen, kam der Master & Dynamic MW50+ – im starken Kontrast zum MW60 – ziemlich höhenlästig daher; kristallklar und ohne Schärfen, wohlgemerkt. Hier kamen jedoch gerade die tiefen Bässe etwas zu kurz. In der On-Ear-Variante lag das Klangbild des Testkandidaten dagegen deutlich näher an dem des MW60; wirkte sofort viel tiefenorientierter – und dabei natürlicher und ausgeglichener. Allerdings kamen die Bässe hierbei merklich verwaschener rüber als beim MW60. Zwischenfazit: Der Master & Dynamic MW50+ lieferte als On-Ear ein eindeuting wärmeres und insgesamt stimmigeres Gesamtklangbild, während er sich als Over-Ear fast schon ein wenig zu analytisch zeigte. Den wuchtigen Punch im Tiefbass-Bereich, den Modelle wie der MW60 oder der JBL LIVE650BTNC an den Tag legen, lässt der Master & Dynamic MW50+ in beiden Tragevarianten vermissen – kein Hörer für ausgewiesene Tiefbass-Fetischisten also.

Zwar präsentierte sich der Klang des MW60 beiden Varianten des MW50+ gegenüber als etwas neutraler und stimmiger. Trotzdem zeichnete auch der Testkandidat ein durchaus angenehmes, insgesamt ausgewogenes Klangbild – umso mehr in der ohraufliegenden Variante. Erstaunlich: Gerade für ein geschlossenes Modell, und sowohl als On- als auch als Over-Ear getragen, bot der Hybrid-Kopfhörer einen außergewöhnlich transparenten Klang dar, der sich selbst beim Hören von klassischer oder Live-Musik gut machte und auch Hallräumen wie im Fleet-Foxes-Titel „Mykonos“ viel Platz einräumte. Auch in den Disziplinen Impuls- und Dynamikverhalten schnitt der Proband sehr respektabel ab.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Wir sind der Meinung: Der Master & Dynamic MW50+ punktet mit einem gerade für einen geschlossenen On-Ear angenehmen, warmen und weiträumigen Klang. Auch als Over-Ear klingt er insgesamt überzeugend, die schmale Brust im Bassbereich schmälerte den Musikgenuss bei ohrumschließender Nutzung des Hörers für unser Empfinden allerdings schon ein wenig. Dennoch: Hier liegt ein flexibel einsetzbarer, gut klingender und empfehlenswerter Kopfhörer mit Verbesserungspotenzial für womöglich kommende Modellgenerationen vor, mit dem nicht nur der mobile Musikgenuss großen Spaß bereitet.

Fazit

Der drahtlose On-Ear-/Over-Ear-Hybrid Master & Dynamic MW50+ lieferte im Hörtest in beiden Tragevarianten eine überzeugende Klangleistung mit jeweils ganz eigenem Charakter. Bei der klanglichen Feinabstimmung und beim Tragekomfort ist noch Luft nach oben. Dies und den fehlenden Faltmechanismus macht der innovative Hörer aber allein schon durch seine enorme Vielseitigkeit wieder wett. Auch die leicht austauschbaren Ohrpolster, die exzellente Bluetooth-Signalreichweite, das üppige und wertige Zubehör sowie die vom Hersteller gewohnt hohe Verarbeitungsqualität sprechen für sich. Alles in allem also ein empfehlenswerter, flexibler Kopfhörer für zu Hause und unterwegs.

STECKBRIEF MASTER & DYNAMIC MW50+

Weitere Informationen

Gewicht 205 g (On-Ear), 239 g (Over-Ear) – jeweils ohne Kabel
Preis 349 €

BAUWEISE/AUSSTATTUNG
Wandlerprinzip 1x Beryllium-Hochleistungstreiber (40 mm)
Bauweise geschlossen, Over-Ear
Frequenzgang 5 Hz – 30 kHz
Anschlusskabel Audiokabel (abnehmbar, einseitig geführt, 125 cm)
Stecker 3,5-mm-Miniklinkenstecker (vergoldet)
Adapter USB-Ladekabel (Tyb C; 100 cm)
Impedanz 32 Ohm
Bluetooth V 4.1 – unterstützte Profile: k. A.
Reichweite dreifache branchenübliche Bluetooth-Signalreichweite (~ 30 m)
Audio Codec aptX
Akkulaufzeit bis zu 16 Stunden
Akkuladezeit ca. 2,5 Stunden
Besonderheiten abnehmbares Kabel (einseitig geführt); integriertes duales omnidirektionales Mikrofon; passive Musikwiedergabe bei deaktivierter Drahtlosverbindung im Kabelbetrieb verfügbar; Einsatz von hochwertigem genarbtem Rindsleder und Lammleder; austauschbare On-Ear- und Over-Ear-Muscheln aus Memory Foam mit Lammlederbezug

ZUBEHÖR
abnehmbares Audiokabel; USB-C-Ladekabel; austauschbare On-Ear- und Over-Ear-Muscheln; Canvas-Kopfhörertasche; Lederbox zur Aufbewahrung der wechselbaren Ohrpolster (On-Ear und Over-Ear); Quick Start Guide

AUFBEWAHRUNG
Kopfhörertasche; Ohrpolster-Lederbox

BEWERTUNG MASTER & DYNAMIC MW50+ (ON-EAR)

KLANG Punkte
Neutralität (2x) 77
Feinzeichnung (2x) 79
Impulsverhalten 85
Räumlichkeit 80
Dynamikverhalten 82
Basstiefe 82
TESTERGEBNIS
Klangqualität (50%) 80
Tragekomfort (25%) 74
Verarbeitung (15%) 83
Ausstattung (10%) 85
Testurteil 79,5
Preis-Leistung sehr gut

BEWERTUNG MASTER & DYNAMIC MW50+ (OVER-EAR)

KLANG Punkte
Neutralität (2x) 74
Feinzeichnung (2x) 81
Impulsverhalten 85
Räumlichkeit 81
Dynamikverhalten 82
Basstiefe 73
TESTERGEBNIS
Klangqualität (50%) 80
Tragekomfort (25%) 75
Verarbeitung (15%) 83
Ausstattung (10%) 85
Testurteil 79,2
Preis-Leistung sehr gut
So testet und bewertet mobilefidelity magazin.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.