1+8+N-Konzept: HUAWEI treibt die Vision einer vernetzten Welt voran

HUAWEI 1+8+N-Strategie

Mit namenhaften Partnern geht HUAWEI mit seiner 1+8+N-Strategie voran, um den Alltag aller zu erleichtern.

All-Scenario Seamless AI Life Experience

HUAWEI präsentiert die „All-Scenario Seamless AI Life Experience“, die auf dem innovativen 1+8+N-Konzept aufbaut. Mit den neuen High-End-Smartphones der beliebten P40-Serie, innovativen Wearables wie der HUAWEI Watch GT 2e oder auch dem edlen Bluetooth-Lautsprecher HUAWEI Sound X, vernetzt das chinesische Unternehmen alle Geräte spielend einfach miteinander. Das soll Konsumenten dabei helfen sich in der schnelllebigen Welt mühelos zurechtzufinden und einfach in Verbindung zu bleiben. Mit dem neuen Mobilfunk-Standard 5G und der wachsenden Zahl von smarten Geräten in den heimischen vier Wänden will man auch bei Partnerunternehmen den Aspekt der smarten Verbindung mithilfe der 1+8+N-Strategie weiter vorantreiben.

Überblick über die 1+8+N-Strategie von HUAWEI

Die 1+8+N-Strategie hat das Ziel einer benutzerfreundlichen, vernetzten Tech-Welt. Das Smartphone (1) ist die zentrale Steuereinheit und verknüpft weitere Peripheriegeräte (8) miteinander. Gerade mit der 5G-Technologie lassen sich diese Geräte nicht nur komfortabel verwalten und steuern, sondern auch besonders schnell. Diese insgesamt neun Geräte bereichern sich gegenseitig und verbinden unendlich viele (N) smarte Dienstleistungen sowie Angebote von Drittentwicklern miteinander.

Neben den bereits erfolgreichen Projekten mit dem Kamera-Traditionshersteller Leica bei den Top-Smartphones und den Audio-Experten von Devialet beim Sound X sind fortan weitere hochkarätige Partner zur Erweiterung des Ökosystems dabei. Dazu gehören zum Beispiel die weltweit führende Travel-Marke Samsonite, womit sich das in die Koffer integrierte Smart Lock mit HUAWEI-Smartphones verschließen und wieder öffnen lässt. Auch Kärcher, der weltweit führende Anbieter von Reinigungs-Technologien, ist mit dem HUAWEI-HiLink-Kärcher-Wasserreiniger an Bord. So hat der Nutzer die Filterlebensdauer und Wasserqualität in der HUAWEI AI Life-App stets im Blick. Auch OPPLE Lighting stößt neben weiteren Partnern zum 1+8+N-Ökosystem hinzu.

HUAWEI-Suchfunktion: Siegel garantieren Sicherheit und Privatsphäre

Die Nutzung eines HUAWEI-Produktes ist nicht nur einfach, „die Konsumenten können sich auch darauf verlassen, dass die Sicherheit ihrer Daten höchste Priorität hat – das gilt heute und in Zukunft“, verspricht William Tian, Country Manager Germany der HUAWEI Consumer Business Group. Dafür stehen auch das Zukunftsversprechen von HUAWEI und die neue HUAWEI-Suchfunktion, mit der sich die aktuellsten Nachrichten, beliebte Bilder sowie Videos und Millionen von Apps finden lassen.

Mit dem Gütesiegel von ePrivacySeal und der CSA STAR-Zertifizierung erhält die HUAWEI-Suchfunktion gleich die doppelte Bestätigung, dass der Datenschutz bei HUAWEI stets an oberster Stelle steht. Das „ePrivacySeal EU“ bestätigt die Einhaltung des Kriterienkatalogs von ePrivacySeal, der die Vorgaben des EU-Datenschutzrechts nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) umfasst. Die CSA STAR-Zertifizierung von BSI versichert, dass Nutzer der HUAWEI-Cloud-Services abgesichert sind. Beide Zertifikate sind ein Nachweis von Fortschritt und Leistungsniveau durch eine unabhängig validierte Auszeichnung von einer externen, anerkannten Stelle.

Weitere Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie einen Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung. Achtung: Die Kommentare erscheinen erst nach einer manuellen Prüfung durch die Redaktion auf dieser Seite.